• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Welche Kompaktkamera habt ihr und für was setzt ihr sie ein?

Aufgrund eurer Vorschläge habe ich mir die Pana LX-7 und die Oly xz-2 mal angesehen. Wirklich beeindruckende Kameras. Vor der RX100 weiß man ja, dass sie es kann ... solnge man mit seinem Exemplar ein wenig Glück hat. Leider hat die Pana kein Klapp-Display, und nachdem ich schon bei meiner D700 und X100 ohne so ein schönes Teil dastehe, würde ich bei einer Kompakten nicht darauf verzichten wollen.

Gruß Thomas
 
Aufgrund eurer Vorschläge habe ich mir die Pana LX-7 und die Oly xz-2 mal angesehen. Wirklich beeindruckende Kameras. Vor der RX100 weiß man ja, dass sie es kann ... solnge man mit seinem Exemplar ein wenig Glück hat. Leider hat die Pana kein Klapp-Display, und nachdem ich schon bei meiner D700 und X100 ohne so ein schönes Teil dastehe, würde ich bei einer Kompakten nicht darauf verzichten wollen.
Wenn Geld keine Rolle spielt, dann die neue RX100M2 - die hat so ein Klapp-Display.
Ich selber verzichte gerne auf ein Klapp-Display - das ich nur als einen unnötigen Zuschuss empfinde. Zuerst ausklappen oder aufklappen und dann fotografieren? Nein, dauert mir zu lange.
 
Als (wirklich) „immer-dabei-Kamera“ habe ich die Fujifilm FinePix F200EXR im Einsatz.

Sie dient mir mehr oder weniger als fotografisches Notizbuch.

Grüße
Rainer
 
@reinwielt

die RX100M2 ist leider noch keine Option für mich, da ich schon seit eingen Jahren nach der Maxime lebe: Ich lasse einen Entwicklungszyklus aus und wenn der Drang gar zu groß ist :) dann kaufe ich ein Modell erst, wenn der Nachfolger annonciert ist. Und da wäre ich nun reif für die RX100, aber ohne Klappdisplay ... wäre schon schöne. Auch das übers-touchscreen-antippen-und-auslösen der Olympusse (?) hört sich verlockend an.

Thomas
 
Die Fuji X10 als "Immerdabeikamera". Die alte wirklich kompakte Hosentaschenkamera hatte zwar ne nett Bildqualit bei guten Lichtverhältnissen - bei schlechteren waren Bilder schon mehr oder weniger Glückssache - Video konnte man komplett vergessen. Und es war keine 100 Euro-Knipse, sondern das damalige (2010) Spietzenmodel des Herstellers. Danach dachte ich mein neues Smart-Phone kann diese Aufgabe übernhemen, aber das war in großer Irrtum.

Dann wurde ich von dem Design der Fuji angefixt.

Was mir an ihr gefällt.
- volle manuelle Einstellungsmöglichkeiten
- wirklich gute Bildqualität auch bei höheren ISO-Werten
- gute Verarbeitung und Haptik
- und natürlich diese wunderschöne Design...:-))
- sehr lichtstarke Optik

Nachteil:
- nicht wirklich hosentaschentauglich - was nicht wahnsinnig schlimm ist - heute hat sogar Mann meist ne Tasche mit dabei....

Eingesetzt wird sie ganz einfach für alles für das man eine Kamera oder Videogerät braucht. Ich habe da keine Einschränkungen...:-)

Gruß
Marc
 
Ich habe eine Ricoh GR Digital IV und ich benutze sie, wenn ich keine DSLR dabei haben kann.

Schöne Farben, aber Rauschen tut sie eigentlich schon bei ISO 80 ... tut sogar die neue Ricoh GR bei ISO 100, wie Beispielbilder im Netz zeigen. Auch die Nikon Coolpix A rauscht da bereits schon bei ISO 100. Nur die X100s erscheint mir wirklich rauschfrei.

Über ISO 400 wird das Rauschen dann eher unerträglich.

Alles in Allem: es ist halt wirklich nur eine Krücke, die ich verwende, wenn ich meine DSLR nicht dabei haben kann.
 
Derzeit nehme ich am liebsten die Sony DSC-TX5 beim Schifahren, Segeln, Radfahren, Wandern, Bergsteigen oder auch im Konzert und für Makros.

Vorteile:
Frost-, Wasser- und Erschütterungsunempfindlich
leicht und winzig
gute Bildqualität
sehr gute Videos
25mm Anfangsbrennweite
HDR
Super Makromodus
Touchscreen
Sonytpisch gute Batterie

Nachteil: wenig manuelle Eingriffsmöglichkeiten

Grüße, Christian
 
Canon SX50

Ich benutze die Canon SX50 als Allrounder. Der gigantische Zoombereich und der sehr gute Stabi machen einfach Spaß.
Negativ hingegen ist der kleine Sensor, der schon ab ISO 400 zu rauschen beginnt, deswegen gehe ich nur im absoluten Notfall höher.
Insgesamt bin ich mit der Kamera total zufrieden und sehe keine Alternative in der Größe mit dem Zoombereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Panasonic LX3

Ursprünglich gekauft, um an Orten, an denen ich die K10D nicht einsetzen kann weil fotografieren verboten ist (z.B. Museen, Schlösser, Burgen usw) brauchbare Fotos machen zu können, weil sie in die Hosen- bzw- Jackentasche passt und sehr leise ist, hat sie sich zur Immer-dabei-Kamera entwickelt und die EX-S500 von diesem Posten verdrängt.

Vorteile:
-sehr gute Bildqualität
-wirkungsvoller optischer Stabi
-voll manuell einstellbar
-robust und wertig

Nachteile:
-Rauschen ab ISO 400
-kein Fernauslöser-Anschluss


Peter
 
Panasonic LX7
Für Sportphotographie (MTB, Ski) ideal, da
- 11B/s in voller Auflösung
- sehr schneller AF
- extrem Lichtstark
- 24mm

3079E6E8-BCC0-4365-B7FA-CC22F343AA12-1750-000001E1C18FAB48_zps586a480b.jpg


D3052FCD-AA30-4BAD-82C6-0832973F4724-1750-000001E1BAE753CF_zpsa2697ac0.jpg


769364FC-D979-4F7E-BE13-A8959B1077D5-1489-000000E9B1CDA615.jpg


Für Landschaftsaufnahmen, da
- sehr gute Bildqualität für ne Kompakte
- 24mm
- manuelle Einstellbarkeit sehr umfangreich und einfach
- Lichtstark für Dämmerung
- sehr guter Stabi
- Wasserwaage

SonnenuntergangnachRAW.jpg


Sigis2_zps88f3149d.jpg



Nachteile:
- leichter Backfokus bei Makroaufnahmen
- Bildrauschen ab Iso400
- Objektivdeckel kann Nerven kosten wenn es schnell gehen soll
- relativ wenig Zoom, und wegen eher kleinem Chip auch nicht ideal für Crops

Fazit: Exakt diese Cam mit dem Chip der Sony, und ich wäre der glücklichste Mensch!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Chorge, hast du die Bilder stark komprimiert? ich seh beim vorletzten leichtes und beim letzten extrem starkes Bansing im Himmel :eek:
 
Normal eine Canon Ixus 115 für die Schnappschüsse die auch was taugen sollen. (Meine Handycamera ist echt schlecht ;) ).

Sonst halt meine Fuji X100 die auch als Kompaktkamera noch bezeichnen kann und fast immer bei mir habe und für Street einsetzte oder was mir sonst so ins Auge fasst :)
 
Vielleicht ist Banding gemeint?

Ich sehe kein Banding, höchstens ein paar Schleierwolken.

Geht mir auch so, im Gegenteil: Sehr schöne Verläufe.
Muss also an was anderem liegen.
Beim vorletzten Bild sind solche Streifen zu sehen, fügen sich für mich aber in das Bildkonzept ein wegen der starken
Sonneneinstrahlung, gehört irgendwie dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten