• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Welche Kompaktkamera für mich?

Jenny K.

Themenersteller
Hallo Leute,

ich bin wieder auf der Suche nach einer neuen Kamera, da meine alte Kamera in Italien geklaut wurde :(

Noch einmal kurz mein Anwendungsprofil: Alles :D
Etwas länger:
Da ich viel unterwegs bin, möchte ich natürlich auch alles auf Bildern festhalten. Die Bilder entstehen zu 95% bei Tageslicht und ab und an mal einen Ausflug bei Dämmerung.

Also, was könnt ihr mir empfehlen? Ich habe die Sony HX 60 im Auge, taugt die was?

Vielen Dank

Eure Jenny :cool:
 
ich bin wieder auf der Suche nach einer neuen Kamera, da meine alte Kamera in Italien geklaut wurde :(

Was war das denn für eine Kamera? Was hat dir an ihr gut, und was weniger gut gefallen?
... und wenn du sie noch hättest, würde sich dann die Frage nach einer neuen (weil besseren)
Kamera überhaupt stellen? (wenn ja, warum).
 
…Ich habe die Sony HX 60 im Auge, taugt die was?…
Zumindest bietet die ein gutes P/L-Verhältnis, derzeit bei 240€. (Leider sind Kameras allgemein in den letzten zwei Jahren deutlich teurer geworden.)
Hauptkritik von Kaufinteressenten an der HX60 (und HX50) ist/war das bereits "zu klobige" Gehäuse.
Deshalb hat Sony die Nachfolgegeräte HX90V, HX80 und WX500 SCHLANKER konstruiert, und das MIT Klappdisplay.:top:
Außerdem war die HX60 nicht besonders flott unterwegs - das fällt aber nur ins Gewicht, falls du vorrangig/nur "schnelle Schnappschüsse" per Automatik machen willst?!
 
Hallo,

@RainerT

War eine Olympus E PL7. Sie hat tolle Bilder gemacht aber der Wunsch nach mehr Zoom kam doch immer öfter mal auf. Noch einmal kaufen würde ich also nicht. Manchmal war sie mir auch etwas zu groß.

@Henry06

Ok, also sollte ich mich eher auf den Nachfolger beschränken? Der Preis ist eher zweitrangig, natürlich sollte jetzt keine Kamera für 600€ vorgeschlagen werden :ugly:

Ich bin bereit um die 300€ dafür zu investieren.

Die Kamera sollte schnell sein und gute Bilder machen. Ich hatte vor meiner Olympus eine Canon SX 200 und die war sehr lahm.

Danke :cool:
 
War eine Olympus E PL7. Sie hat tolle Bilder gemacht aber der Wunsch nach mehr Zoom kam doch immer öfter mal auf. Noch einmal kaufen würde ich also nicht. Manchmal war sie mir auch etwas zu groß.

Welches Objektiv hattst du denn an der PL7 ... das 14-42/3.5-5.6 ?
Ohne das ist der "Wunsch nach mehr Zoom" nur schwer einzuordnen.

Ich habe mir die Daten der PL7 und der von dir angepeilten HX60
mal nebeneinander gelegt. Dir sollte klar sein, dass du die Flexibilität
des viel grösseren Zoombereichs durch einen deutlichen Einbruch bei
der Bildqualität erkaufst. (Der Sensor der HX60 ist im Vergleich
zum Sensor der PL7 geradezu winzig ... das bleibt nicht ohne Folgen).
Das muss aber keine grosse Rolle spielen, solange die Bilder nicht grösser
als Postkartengrösse gedruckt werden, oder solange sie nur verkleinert
auf Webseiten erscheinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dir dann auch eindeutig die WX500 empfehlen, alleine das Klappdisplay ist vielen Leuten den Aufpreis von 60€ im Vergleich zur HX60 wert.
Hier sind einige Bilder auf flickr:
www.flickr.com/search/WX500
Druckgrößen bis DIN-A3 sind problemlos möglich.

Beim Preis ist zu erwarten, dass der NACH der Feriensaison wieder unter 250€ rutscht (es gab die WX500 sogar schon mal für schlappe 222€, aber weil die vielerorts vergriffen war/ist, sind die Preise deutlich gestiegen:() - aber so lange willst du vermutlich nicht warten?!
 
schau dich mal nach einer gebrauchten Lumix LX7 um.
Diese Kamera hat ein exzellentes Objektiv, ist recht flott, und Tageslichfotos sehr gut geeignet
 
Diese Kamera hat ein exzellentes Objektiv, ist recht flott, und Tageslichfotos sehr gut geeignet
Nur den Wunsch nach mehr Zoom - das Hauptkriterium für die Neue - kann sie leider nicht erfüllen.
Ich gehe dabei mal davon aus, dass an der PL7 ein 14-42mm Kit-Objektiv war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kauft sich doch eben Systemkameras wie mFT damit man mal andere Objektive nutzen kann? Es gibt tolle Objektive im MFT LIneup die Deine Wünsche erfüllen........................
 
@Henry06
Die Kamera sollte schnell sein und gute Bilder machen.

Wenn jemand "gute Bilder" will ist leider immer so schwer einzuschätzen, was dieser jemand unter "gut" versteht. Mit einer Minikamera mit viel Zoom für 300 Euro muss man hinsichtlich Bildqualität gegenüber einer PL7 auf jeden Fall Abstriche in Kauf nehmen.

Das muss man wissen. Wenn du aber überwiegend bei Tageslicht fotografierst, dir 100%-Ansichten verkneifst und keine Plakate drucken lässt wirst du es aber möglicherweise gar nicht merken. Dann kannst du dir natürlich eine Sony HX oder WX kaufen und viel Spaß damit haben....
 
Wenn du aber überwiegend bei Tageslicht fotografierst, dir 100%-Ansichten verkneifst und keine Plakate drucken lässt wirst du es aber möglicherweise gar nicht merken. Dann kannst du dir natürlich eine Sony HX oder WX kaufen und viel Spaß damit haben....
Gegenüber einem mFT Sensor sind die 1 2,3 Sensoren einfach viel schlechter. Teilweise kann man das mit einer guten internen JPG-ENGINE in der Kamera etwas ausgleichen. Aber spätestens bei ISO 400 und mehr sind die Unterschiede deutlich sichtbar, zumindest wenn man am PC hereinzoomt.

Im Kompaktkamera-Bereich darf man dann nicht unter die Sensorgröße 1 Zoll gehen, wenn die Bildqualität gut sein soll, auch bis ISO 1500. Aber mit großem Brennweitenbereich wird es auch bei 1 Zoll recht schwer und groß und auch deutlich teurer als 300 €.
Die günstigste Kamera wäre hier die FZ1000 mit ca. 700€ Neupreis.

Die Gesetze der Physik kann man nicht umgehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten