• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Welche Kompaktkamera für eine anstehende Reise?

CheZero

Themenersteller
Zuallererst ein Hallo an alle, da ich neu hier im Forum bin.

Es geht darum, dass ich ca. einem Monat für anderthalb Monate mit dem Rucksack durch Asien reisen werde. Dafür bin ich jetzt auf der Suche nach einer neuen Kamera. Bisher hatte ich eine Canon Powershot SX130 IS und war mit dieser für meine Ansprüche soweit auch zufrieden, gestört hat mich allerdings, dass die Kamera doch recht klobig ist. Aus diesem Grund habe ich Sie jetzt verkauft und bin nun auf der Suche nach einer neuen Kamera.

Wichtig ist mir:
- recht Kompakt
- mindestens 10x optischer Zoom gerne aber auch mehr
- manuelle Einstellungsmöglichkeiten (Verschlusszeit, Fokus, Blende, usw.)
- möglichst lange Akkulaufzeit

Preislich würde ich möglichst gerne unter 200€ bleiben. Allerdings wären auch gebrauchte Kameras eine Option für mich.

Ich habe mich bereits mal im Internet umgeschaut und bin auf eine paar interessante Modelle gestoßen:

- Samsung WB250F Auf den ersten Blick super Eckdaten, allerdings soll die Bildqualität nicht so der Wahnsinn sein. Wäre es trotzdem aufgrund der moderneren Technik ein Zuwachs an Qualität im Vergleich zur Canon PowerShot SX130 IS?

- Canon PowerShot SX270 HS / SX280 HS Scheinen auf den ersten Blick auch super zu meinen Ansprüchen zu passen doch scheint es erhebliche Probleme mit dem Akku zu geben. Und was nützt es mir wenn der Akku nach ein Paar Bildern schlapp macht!?

- Canon PowerShot SX240 HS / SX260 HS Hier konnte ich leider nichts über die Akkulaufzeit herausfinden.

Hat jemand Erfahrungen mit diesen Modellen? Kann mir eins davon empfehlen oder davon abraten? Oder noch viel besser, gibt es eine Kamera auf die ich noch gar nicht gestoßen bin und noch besser passen würde?

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könnt.

Grüße, CheZero :)
 
Ich habe seit einigen Wochen die Canon SX270. Die Foto- und Videoqualität ist für eine Reisezoom (kleiner Sensor) sehr gut. :)

Ich habe keine Probleme mit dem Akku, inzwischen ist ja die Firmware geändert worden. Nach längerer Videoaufnahme zeigt sie zwar mitunter 'schwache Akkuladung' an, aber es können trotzdem noch viele Bilder und Videos aufgenommen werden. Nach Aus- und erneuter Einschaltung verschwindet die Anzeige, wenn der Akku noch ganz leer ist.

Ich habe bisher keinen Ersatzakku benötigt, werde aber demnächst trotzdem einen bestellen (ca.10,00 Euro).
 
Bei den vorgeschlagenen Kameras würde ich in jedem Fall eine von den Canons nehmen. Die Bildqualität der Samsung ist nicht so toll, gerade bei nicht optimalen Lichtverhältnissen. Mit der Canon kannst Du notfalls auch mal ISO1600 nutzen, das sieht am FullHD-TV immer noch gut aus. Leider ist hier der Bilderthread noch nicht so gut bestückt, aber guck mal bei Flickr:
http://www.flickr.com/groups/sx260/
http://www.flickr.com/groups/2219119@N23/
Inwieweit die SX270/280 werkseitig fototechnisch besser ist als die SX240/260, vermag ich nicht zu beurteilen. Video ist auch schon bei meiner SX230 gut, obwohl hier oft über die 24er bzw. 30er Framerate geschimpft wird. Habe selbst keinerlei Probleme damit. Die SX270/280 hat höhere Frameraten, Video ist also "moderner".
Falls es von Interesse ist, für die SX240/260 gibt es bereits CHDK und damit RAW, Belichtungsreihen, Zebra, Intervall, AutoISO-Anpassung u.v.m. .
Immer einen geladenen Ersatzakku dabei, würde ich Dir empfehlen, ...man lebt ruhiger... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank schon mal für die schnellen Antwort.

Vom Gefühl her schließe ich die Samsung auch eher aus.
Es wäre natürlich super, wenn jemand sowohl die SX240/260 als auch die SX270/280 in der Hand hatte und was im direkten Vergleich sagen könnte :)

Kann jemand bewerten wie Akkuintensiv die GPS und/oder die Wifi Funktion sind? An sich finde ich es sind nette "kleinigkeiten" die ich wohl nehmen würde wenn sie nicht extrem den Akku belasten. Sollte dies der Fall sein werde ich sie denke ich nicht vermissen und lieber zu den günstigeren Modellen ohne diese Funktionen greifen. Oder würdet ihr sagen diese Funktionen sind so praktikabel, dass man sie für die ca. 30€ mehr auf jeden Fall mitnehmen sollte?

Gibts denn auch noch alternativen zu den Canons? Also etwas im Preis grob vergleichbares mit einer ähnlichen Qualität?
 
Du solltest Dich auch mit der Canon S110 beschäftigen, denn sie hat eine sehr gute Bildqualität, ist günstig und sehr kompakt. Der Brennweitenbereich der Kamera ist für mich ausreichend und sollte auch für eine Reise genügen.
 
... möglichst lange Akkulaufzeit ... erhebliche Probleme mit dem Akku ... wenn der Akku nach ein Paar Bildern schlapp ... nichts über die Akkulaufzeit ... wie Akkuintensiv ...
Falls für dich der Akku ein wichtiges Kriterium wäre:confused:, dann gehört aus Casios "high speed" Serie die EX-ZR700 (o.a. 710, 750) mit in deine Auswahl, mit max. 750 Fotos/Akkuldg - sowie jeder Menge "Firlefanz" onboard (HDR, slow-motion, background blur, etc; aber kein GPS/Wifi; 18x Zoom, ab 165€).

Bildqualität ist aber nur klassendurchschnittlich (es sei denn du nutzt RAW), während die Canon SXen bei den Travelzoomern in Sachen Bildquali ganz vorne mitmischen:top:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest Dich auch mit der Canon S110 beschäftigen, denn sie hat eine sehr gute Bildqualität, ist günstig und sehr kompakt. Der Brennweitenbereich der Kamera ist für mich ausreichend und sollte auch für eine Reise genügen.

Wenn die Anforderung 'mindestens 10x Zoom' ist, passt die ansonsten sehr gute S110 nicht so ganz.

Ich würde auf jeden Fall noch die Fuji F750/F800 mit in die Betrachtung nehmen. Im Vergleich zur SX260 war die BQ am langen Ende viel besser, am kurzen dafür geringfügig schlechter. Die Fuji ist viel schneller, besonders beim AF und damit besser für Schnappschüsse geeignet. Der viel grössere Dynamikumfang in EXR-DR ist auch nützlich. Für mich insgesamt das bessere Packet, Vergleichsbilder (teilweise auch aus einer Urlaubsreise) habe ich unter
https://plus.google.com/photos/117110844175932663017/albums/5753208003148791201
 
..Es wäre natürlich super, wenn jemand sowohl die SX240/260 als auch die SX270/280 in der Hand hatte und was im direkten Vergleich sagen könnte :)
...

Ich habe auch noch die SX230. Die SX270 ist bei Foto etwas besser und bei Video sowieso. Die SX270/280 haben den neuen Prozessor u.a. bei FullHD mit bis zu 60p bei Video. Die Vorgänger bis SX260 haben nur 24p bei FullHD, da ruckelt's. :mad:

Die SX270 kostet momentan etwa 155,00 Euro !
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt super wie viele hier ihre Erfahrungen teilen. Echt toll :)

@blende11: Die S110 hatte ich mir auch angeschaut allerdings sind mir die 5x zu wenig. Wenn ich auf reisen bin, will ich auch gerne in der Lage sein entferntes sehr nah zu haben. Ansonsten wäre es auch ein Kandidat gewesen.

@Henry06: Die Casio schaut auch gar nicht schlecht aus. Ich werde mal suchen ob ich ein paar Reviews zu ihr finde. Allerdings hab ich mich selbst schon mit dem Gedanken angefreundet ein oder zwei Zusatzakkus mitzunehmen. Dann ist natürlich die Frage ob dann eine der Canons nicht doch die bessere Alternative ist.

@abruenin: Auch danke für den Hinweis. Ich hab mir deine Beispielbilder angeschaut und war teilweise hin und hergerissen welche mir besser gefallen. Teilweise waren manche Vergleichspaare aber laut der Details mit unterschiedlichen Einstellungen geschossen worden!? Hinzukommt, dass ich bei der Fuji wohl mein Budget komplett ausreizen müsste und dann auch wahrscheinlich nur ein gebrauchtes Modell bekommen würde.

@*******: Du würdest also ganz klar zur 270/280 raten?

Ist absehbar das CHDK auch für die 270/280 kommen wird oder ist dies aufgrund des neuen Prozessors eher unwahrscheinlich bzw. noch sehr lange hin?
 
Kann jemand bewerten wie Akkuintensiv die GPS und/oder die Wifi Funktion sind? An sich finde ich es sind nette "kleinigkeiten" die ich wohl nehmen würde wenn sie nicht extrem den Akku belasten. Sollte dies der Fall sein werde ich sie denke ich nicht vermissen und lieber zu den günstigeren Modellen ohne diese Funktionen greifen. Oder würdet ihr sagen diese Funktionen sind so praktikabel

bei einer längeren Reise würde ich in jedem Fall GPS nehmen. Dann weiß man wenigstens wo man war :D
Der etwas höhere Stromverbrauch ist mir nicht besonders aufgefallen, und ein paar Ersatzakkus (noname reicht) hatte ich immer dabei.
Ich hatte die SX260 (hat meine Tochter übernommen) und hatte die SX280 (zurück gegeben wegen dem Akkuproblem trotz aktueller Firmware). Deswegen kann ich keine Vergleichsbilder mehr einstellen. Aber groß sind die Unterschiede nicht. Auf jeden Fall war sie deutlich schneller wieder aufnahmebereit als die SX260.
Aber bei dem aktuellen Preis für die SX260 ist diese mMn sicher auch sehr empfehlenswert.

Gibts denn auch noch alternativen zu den Canons? Also etwas im Preis grob vergleichbares mit einer ähnlichen Qualität?
z.b. Panasonic TZ41. Die war schon so gut wie bestellt, aber da im März die TZ61 kommt, werde ich noch warten mit einem Ersatz für die SX260

Gruß
Wolfgang
 
@abruenin: Auch danke für den Hinweis. Ich hab mir deine Beispielbilder angeschaut und war teilweise hin und hergerissen welche mir besser gefallen. Teilweise waren manche Vergleichspaare aber laut der Details mit unterschiedlichen Einstellungen geschossen worden!? Hinzukommt, dass ich bei der Fuji wohl mein Budget komplett ausreizen müsste und dann auch wahrscheinlich nur ein gebrauchtes Modell bekommen würde.

Die Entscheidung ist bei mir auch knapp gefallen, beides sind gute Kameras.
 
hatte die SX280 (zurück gegeben wegen dem Akkuproblem trotz aktueller Firmware).

Das heißt du fandest das Problem so gravierend, dass du nicht damit leben konntest? Viele berichten ja, dass zwar nach dem Update noch teilweise der Ladestand falsch angezeigt wird aber die Kamera sich nicht mehr von selbst ausschaltet und der Akku nun auch normale Werte erreicht?!
Das ist halt gerade eine der größten Fragen für mich ob man zu der 270/280 greifen sollte. Echt schade, dass die das mit dem Akku so verbockt haben :/

z.b. Panasonic TZ41.

Ich hatte mir die Panasonic eben mal im Elektronikladen angeguckt und mir ist eine Kleinigkeit aufgefallen die mich auf dauer glaube ich wirklich stören würde. Und zwar verbaut Panasonic um kein Scrollrad um den 4-Weg Knopf (ich hoffe ihr wisst was ich meine :P). Dieses Scrollrad finde ich wirklich sehr viel komfortabler wenn man sich z.B. durch die Belichtungszeiten bewegt als immer nach rechts bzw. links drücken zu müssen.
Aber vielleicht ist das auch schon etwas zu penibel.
 
Das heißt du fandest das Problem so gravierend, dass du nicht damit leben konntest? Viele berichten ja, dass zwar nach dem Update noch teilweise der Ladestand falsch angezeigt wird aber die Kamera sich nicht mehr von selbst ausschaltet und der Akku nun auch normale Werte erreicht?!
.....
...Und zwar verbaut Panasonic um kein Scrollrad um den 4-Weg Knopf (ich hoffe ihr wisst was ich meine :P). Dieses Scrollrad finde ich wirklich sehr viel komfortabler ....
Moin,
die SX280 hat ja auch auf dem Einstellrad eine Videofunktion. Und wenn ich diese angewählt habe ging das rote Blinken los und die Kamera war ruck-zuck aus. Es gibt aber mittlerweile auch Berichte, dass dieses nicht mehr auftritt, wenn die Seriennummer an 6. Stelle vier oder höher ist.

Das Scrollrad finde ich auch gut. Allerdings war es bei meiner SX280 deutlich schlechter zu bedienen als an der SX260. Während meiner kurzen Testzeit bin ich oft nicht da gelandet, wo ich hin wollte :D

schönen Sonntag + Gruß
Wolfgang
 
Moin,
die SX280 hat ja auch auf dem Einstellrad eine Videofunktion. Und wenn ich diese angewählt habe ging das rote Blinken los und die Kamera war ruck-zuck aus. Es gibt aber mittlerweile auch Berichte, dass dieses nicht mehr auftritt, wenn die Seriennummer an 6. Stelle vier oder höher ist.

Ich habe eine neue SX270, die schaltet sich nicht mehr aus. :)

Wenn man gute Videoqualität möchte, gibt es eh nur die SX270/280. Die Vorgänger sind mit ihren 24p m.M. nicht zu gebrauchen. :mad:
 
@whyskiwyhski @*******: Das Problem mit dem Akku tritt aber nur auf wenn man sich im Videomodus befindet oder? Da ich vor allem plane mit der Kamera Bilder zu schießen und nur ab und zu mal ein Video aufzunehmen wäre dies dann nicht so dramatisch.
Oder ist auch der Fotomodus (automatik, manuell) von dem Akkuproblem betroffen?
 
...Oder ist auch der Fotomodus (automatik, manuell) von dem Akkuproblem betroffen?

Nein, die Anzeige kommt nur nach längeren Videoaufnahmen. Man kann trotzdem weiter filmen, bist der Akkus leer ist. (Bei meiner jedenfalls)

Beim reinen Fotografieren habe die Anzeige noch nicht gesehen.
 
@Henry06: Ich hab mir die Casio Exilim EX-ZR700 nochmal genauer angeguckt und eigentlich deckt sie im großen und ganzen alles ab was ich mir so wünsche.
Hast du selbst die Kamera und zufällig Beispielbilder?
Ich frage mich inwiefern die Qualität merklich schlechter im Vergleich zu den Canons ist. Bei den Canons habe ich aufgrund der vielen Problemberichte irgendwie ein flaues Gefühl im Magen :/
 
Hab selbst leider keine:(, aber falls man sich in den letzten paar Jahren für die Entwicklungen bei den "Travelzoomern" interessiert hat, kam man an den Casio "ZR"-Cams nicht vorbei. Was dabei vor allem/immer auffällt, dass die den Leuten, wg der high-speed Funktionen (z.B. "HDR-Art":ugly:), den größten Spaßfaktor bieten. Kritikpunkt ist häufig, die seien mit Funktionen "überladen" (über 40 Automatikprogramme...).
Hier so ein typischer Käuferbericht:
http://www.dpreview.com/forums/post/51324853

Mehr Infos im ZR700-thread hier im Forum:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1246392&page=4&highlight=ZR700

Bilder auch bei flickr:
http://www.flickr.com/search/?q=EX-ZR700

Bildqualität bei einem "Studiofoto" vergleichen, auch mit SX260/280:
http://www.dkamera.de/testbericht/casio-exilim-ex-zr700/bildqualitaet.html

--------------
Soweit ich weiß, sind übrigens die ZR710 + ZR750 völlig identische Nachproduktionen, weil sich die ZR700 so schnell verkauft hat/kaum noch erhältlich ist. - Das "neue" Modell wäre erst die EX-ZR800.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten