• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Kompaktkamera für Ausstellungen?

seo

Themenersteller
Ich suche eine Kompaktkamera, die Ausstellungen dokumentieren soll. Dabei wird der Weitwinkel wichtiger als der Zoome sein.
Die Person, die damit arbeiten soll, wird quasi keine Bildnachbearbeitung durchführen.

Habe selber etwas recherchiert und folgende Kameras mal herausgestellt:

1)
Panasonic Lumix DMC-FZ18

2)
Panasonic Lumix DMC-TZ3

Bin für Meinungen, Tipps oder Gedankenanregungen dankbar. :)
 
wenn panasonic dann die fz18 würd ich sagen, aber da du ja auch für verbesserungsvorschläge offen bist: hste dir schonmal die fuji s6500fd angesehN? tolles weitwinkel, niedriges aruschen, relativ lichtstark!!
ein echter preishammer. nur die haptik ist sehr plastiklastig. (reim sich:D)
 
s6500 empfehle ich auch am allerliebsten. Sie gibt sehr natürlich die Farben wieder, hat eine super bildqualität, gutes low-light-Verhalten und viele manuelle Einstellungsmöglichkeiten. Aber ganz ohne Bildbearbeitung??? Den meisten Leuten sind die Bilder nicht peppig genug. Wobei zum dokumentieren es eigentlich wichtiger sein sollte natürliche Bilder zu haben und nicht besonders bunte und nachgeschärfte. Ist auf jeden Fall eine der wenigen Kameras, die bei 28mm (equiv.) anfangen.

Um Ausstellungen zu fotografieren ist auf jeden Fall ein Stativ sehr, sehr hilfreich. Das mag den meisten Kompaktkamera-Besitzern übertrieben vorkommen, aber Stativ ist extrem wichtig. Um was für Ausstellungen handelt es sich denn? Da wird es vermutlich so dunkel sein, dass es sehr schwer wird die Bilder ohne Stativ nicht zu verwackeln (Achtung, nicht vom menschlichen Auge täuschen lassen. Auch in einem gut beleuchteten Innenraum ist es für eine Kamera ziemlich finster). Ein Bildstabilisator könnte eventuell noch ein bißchen helfen. Falls sich die Ausstellungsstücke hinter Glas befinden kann man einen Blitz sowieso so gut wie vergessen. Wenn dann könnte ein externer Blitz helfen, damit können aber nur wenige Kompaktkameras umgehen (z.b. der große bruder der s6500, die s9600, Panasonic FZ-50 und Canon G9)

Besonders der Weitwinkel schränkt die Auswahl ziemlich ein. Hier kann man sehr detailliert nach bestimmten Kriterien suchen: http://www.dpreview.com/reviews/compare.asp
Zu Weitwinkel fallen mir noch die Ricohs ein, sind etwas teurer als vergleichbare Kameras, aber GX100 hat z.B. sogar 24mm.



Und bitte den Tipp mit dem Stativ ernst nehmen
 
Vielen Dank für Eure Antworten!


wenn panasonic dann die fz18 würd ich sagen ... haste dir schonmal die fuji s6500fd angesehN? tolles weitwinkel, niedriges aruschen, relativ lichtstark!! ...
&
s6500 empfehle ich auch am allerliebsten. ...
Prima Tipp. Habe ich mal so aufgenommen. Vielleicht hat ein örtlicher Händler diese noch im Verkauf. Im Netz sieht es mit der Verfügbarkeit etwas schlecht aus.


stoerni schrieb:
... Um Ausstellungen zu fotografieren ist auf jeden Fall ein Stativ sehr, sehr hilfreich. ...
Wohl wahr. Ich gebe diese Empfelung gerne weiter. :)

stoerni schrieb:
Um was für Ausstellungen handelt es sich denn? ...
Ein Museum. Dort möchte man die ausgestellte Kunst (Gemälde, Skulpturen o.ä.) in Bildern festhalten. Den genauen Verwendungszweck kenne ich aber nicht.
Die Bilder werden von "normalen Leuten" gemacht, die sich evtl. mit Urlaubsschnappschüssen auskennen. Weder tiefere Fotokenntnisse noch irgendeine Bildbearbeitung werden da Thema sein. :angel:
Mich hat man nach meiner Meinung gefragt und ich habe lediglich erwähnt, das eine kleine Brennweite interessant sei und ich gerne mal ein paar Tipps einhole. Selber würde ich eine Ausstellung nicht unbedingt mit einer Kompaktkamera ablichten. Nur kann man nicht von jedem verlangen, das er sich ausführlich mit Beleuchtung und Belichtungszeiten usw. auseinander setzt. Aber vielleicht mache ich da mal selber ein kleines Shooting, wenn ich darf. :rolleyes:


stoerni schrieb:
... Hier kann man sehr detailliert nach bestimmten Kriterien suchen: http://www.dpreview.com/reviews/compare.asp ...
Danke. :top: Die Seite kenne ich zwar, jedoch dieses Auswahlmenü kannte ich noch nicht. Die Seite sollte ich mir insgesamt mal genauer ansehen.

stoerni schrieb:
... Zu Weitwinkel fallen mir noch die Ricohs ein, sind etwas teurer als vergleichbare Kameras, aber GX100 hat z.B. sogar 24mm. ...
Die hatte ich auch als erstes im Sinn. Leider haben mich die zahlreichen negativen Kommentare über das Rauschverhalten etwas abgeschreckt.


stoerni schrieb:
...Und bitte den Tipp mit dem Stativ ernst nehmen
Geht klar. ;)

Vielen Dank nochmals.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten