• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Welche Kompaktkamera? Bitte um Hilfe

isipuma

Themenersteller
Hallo ihr Lieben,

ich brauche eure Hilfe! Ich bin nun schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einer neuen Kompaktkamera. Das unzäglige Angebot und mein fehlendes Fachwissen lassen jedoch keine Entscheidung zu. Ich suche eine Kamera, die ich am besten jeden Tag und in vielen Situationen benutzen kann. Wichtig ist mir ein eher geringes Gewicht und Größe, eine panoramafunktion!!, ein guter Zoom(eventuell Reisezomm). Weiterhin wünsche ich mir eine Kamera, die auch mal unter schlechteren Lichtbedingungen gute Ergebnisse erreicht. Mein Budget liegt zwischen 300- 500€ (letzteres aber allerhöchste Schmerzgrenze und nur bei absoluter Überzeugung). Ich stehe auch den "nicht-aktuellsten" Modellen offen gegenüber und würde auch eine gebrauchte Kamera kaufen. Da ich mittlerweile ziemlich verwirrt bin, danke ich hiermit vielmals für eure Hilfe!!!

Liebe Grüße Isabell

----------------------------------------

1. Was möchtest du fotografieren?
Ich suche eine Kamera, die ich immer dabei haben kann. Da ich im nächsten Jahr länger verreisen werde, möchte ich auch diese Bedingung mit berücksichtigen. Ebenfalls möchte ich die Möglichkeit einer Videofunktion haben.
Somit:
- Alles mögliche auf Reisen, Zoom ist dabei mir auch wichtig
- Landschaften
- Portrait
- Panorama
- Video
- auch mal Partys, Konzerte, Aufnahmen bei schlechteren Lichtverhältnissen
(- in ein paar Jahren den eigenen Nachwuchs)


2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
- ja eine Canon 40d, allerdings wird diese aufgrund der Größe und des Gewichts viel zu wenig genutzt. Wird mit der Anschaffung einer neuen Kamera wahrscheinlich verkauft.

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
300-500 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein
[] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):

[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt)

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Die Kamera soll regelmäßig in der Freizeit eingesetzt werden. Somit bevorzuge ich auf jeden Fall eher kleinere, kompaktere Kameras.

7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


10. Sucher
[x ]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch


13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[x] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[x ] Blitzen ist mir weitgehend egal
 
Da du auch im Innenraum oder bei schlechteren Lichtverhältnissen knipsen willst und ja explizit eine Kompaktkamera gesucht wird, würde ich mir die üblichen 1 Zoll Kandidaten genauer anschaun.

Um auch bei weniger Licht rauscharme Bilder knipsen zu können brauchst du einen relativ großen Sensor und lichtstarke Objektive. Größerer Sensor + lichtstark + viel Brennweite wird sehr schnell sehr groß und ist auch nicht mehr so günstig.
Was ist denn bei dir viel Zoom? Wenn dir ca. 100mm reichen, dann schau dir die die RXen an ( die 1er für ca. 350 Euro), G7X etc.
Wenn du noch etwas draufpackst evtl auch eine Lx100, die hat noch einen größeren Sensor, ist lichtstark, aber hat "nur" 75mm und auch von den MP hast du weniger Cropreserven als bei der RX 100 z.b.

Reicht die Brennweite nicht, dann landest du bei den Bridgekameras wie RX10, FZ1000, G3X.
Diese Kameras bieten mehr Zoom, sind aber nicht mehr kompakt und liegen etwas über deinen max. 500 Euro.
 
Das was Du willst, wollen viele - bekommen es aber so nicht, weil sich die Physik nicht überlisten lässt.

Viel Zoom bekommst Du bei der Olympus Stylus 1s (die ins Budget passt) und der Panasonic TZ-101 (die eher etwas drüber liegt), letztere bietet auch im Weitwinkelbereich etwas mehr Reserven bei weniger Licht. Panorama bietet die Olympus aber nur rudimentär an und wie es bei Panasonic aussieht weiß ich nicht (und auch nicht bei anderen Kameras - weil ich Panoamen immer manuell zusammenbaue interessiert mich die Kamerafunktion dafür nicht).

Mehr Reserven in Situationen mit weniger Licht bieten die schon genannten Edelkompakten mit 1"-Sensor (oder mehr), aber dann gibt es entweder nur noch einen kleineren Zoombereich (Sony RX-100, Canon G-7X) oder es wird gleich wieder deutlich größer (Sony RX-10, Panasonic FZ-1000, Canon G-3X).
Also wähle mit was Du am ehesten leben kannst, lieber größer oder geht doch ein kleinerer Zoombereich oder lieber kompakt, zoomstark aber nicht ganz soviele Reserven bei weniger Licht (aber mehr als all die üblichen Kompakten ist es in jedem Fall).
 
Die TZ101 hat ein Schwenkpanorama. Funktioniert soweit auch ganz gut.

LG
jazzy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten