• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Welche Kompaktkamara - bitte um Hilfe !

Wonderer76

Themenersteller
Hallo @ All,

ich möchte eine gute und kleine Kompaktkamara kaufen aber ich weiß nicht welche , weil ich mich nicht auskenne, vielleicht kann mir jemand helfen !?

Bis jetzt habe ich mir folgende Modelle zur Auswahl ausgeguckt:

Panasonic Lumix DMC-TZ61EG-K
Sony DSC-HX60 Digitalkamera

Hat jemand eine Meinung zu diese oder einen besseren Vorschlag ?

Vielen Dank für Eure Hilfe
Grüße
Wonderer
 
Hi Wonderer,

um dir eine aussagekräftige Empfehlung geben zu könne solltest du etwas mehr von dir Preisgeben. Was willst du damit Fotografieren, wie soll die Ausgabe erfolgen, sollen die Bilder am PC bearbeitet werden, wie groß darf die Kamera werden, ist Bildqualität oder Brennweite wichtiger, wie hoch ist das Budget,.......

Es gibt hier einen eigenen Fragebogen zur Kaufberatung, ich würde empfehlen ihn auszufüllen, aber auch ein paar begleitende Worte dazu schreiben.
Falls du NUR eine Kompakte suchst und keine Systemkamera, dann gibt es ein eigenes Unterforum. Du solltest dann einen Mod bitten den Thread zu verschieben.

lg
Hari
 
Zuletzt bearbeitet:
um dir eine aussagekräftige Empfehlung geben zu könne solltest du etwas mehr von dir Preisgeben. Was willst du damit Fotografieren, wie soll die Ausgabe erfolgen, sollen die Bilder am PC bearbeitet werden, wie groß darf die Kamera werden, ist Bildqualität oder Brennweite wichtiger, wie hoch ist das Budget,.......

Hallo Hari,

ich möchte mit der Kamara eigtl. nur mein Kind im Alltag fotografieren.
Auch möchte ich Videos machen. Die Ergebnisse sollen auch bei schlechteren Lichtverhältnissen (sehr) gut sein aus Sicht eines Laien !

Ich überlege schon ob die Canon Powershot S110 , Canon Ixus 125 HS oder Nikon Coolpix S9500 nicht auch ausreichend sind ?

Was meinst Du ?

Grüße Wonderer
 
Hallo Wonderer,

da hast du dir nicht gerade das leichteste Aufgabengebiet ausgesucht. Kinder, sofern sie keine Trantüten sind, sind quirlig und bewegen sich viel. Wenn dann noch schlechtes Licht dazukommt und die Qualität wie du sagst gut bis sehr gut sein soll kann das richtig teuer werden oder die Ergebnisse sind eher bescheiden.
Du kannst natürlich die lieben Kinder auch totblitzen, aber ob das für dich dann unter gute Qualität fällt kannst nur du selbst entscheiden.

Für mich sind das keine schönen Fotos, ich verwende lieber AL (available light, also das verfügbare Umgebungslicht) und da gibts nur 3 sachen die dir helfen vernünftige Bilder zu bekommen. Lichtstarke Optiken, großer Sensor und hohe nutzbare ISO's am besten ist natürlich eine Kombination aus allen dreien. Das kostet aber gut Geld, leider hast du dein Budget immer noch nicht genannt.

Ich gehe jetzt mal davon aus dass du kein Wechselsystem haben möchtest (schließlich bist du im Kompaktbereich gelandet) und du auch keine Unsummen ausgeben möchtest. Aufgrund dessen und da du auch Video als Schwerpunkt angeführt hast würde ich dir die Panasonic LX7 empfehlen. Das ist eine sogenannte Edelkompakte (wie auch die S110) mit einem etwas größeren Sensor als allgemein üblich und einem sehr scharfen, lichtstarken Objektiv. Die Kamera hat einen sehr guten Videomodus und lässt sich dank Blitzschuh sogar noch Erweitern (z.B. Aufstecksucher, ext. Blitz, Mikro). Leider hat die ganze Sache auch einen Haken, die Brennweite ist bei solchen Edelkompakten sehr begrenzt (kleiner Sensor + großer Zoom lässt sich nicht oder nur schwer mit guter BQ vereinbaren).

Hättest du jetzt kein Video angegeben, hätte ich dir übrigens die Oly XZ-2 empfohlen die hat etwas mehr Tele (dafür weniger WW) und das klappbare Touchdisplay mit dem man direkt den Fokuspunkt setzen und gleichzeitig auslösen kann (dh. mit einem Fingertipp auf das Display stellst du an genau der Stelle scharf und machst gleichzeitig ein Foto).

Ist die Brennweite zu kurz, kannst du dir die Nikon P7700 (200mmKB) oder die Oly Stylus 1 (300mmKB) ansehen, die haben noch eine einigermaßen hohe Lichtstärke. Die Nikon verfolgt aber der Ruf eher gemächlich zu sein und bei Oly liegt der Fokus eindeutig auf Foto und nicht Videos (je nach deinem Anspruch kann das reichen oder auch nicht, schau dir am besten mal ein paar Videos bei Youtube an) ist aber der Ausstattungssieger unter allen genannten.
Sie hat einen für diese Klasse sehr guten Sucher und das schon bei der XZ-2 erwähnte klapp/touch Display.

Last but not least muss ich auch noch die Sony RX100 anführen, die hat in der Klasse den größten Sensor (GX1 mal außen vor) und einen guten Vidomodus ist allerdings auch recht teuer und nicht jeder kommt mit der Haptik klar. Erst der noch teurere Nachfolger hat dann einen Blitzschuh und ein Klappdisplay. Aufgrund der hohen Auflösung der Kamera kann man die kurze Brennweite kompensieren. Damit sollte sie zumindest auf Höhe der Nikon liegen, ob sie auch an die Stylus ran reicht müssten erst Tests belegen.
Im Weitwinkel ist sie sicher die Beste von allen genannten (Wenn sie einem liegt, mir war sie nicht griffig genug außerdem hatte ich massive Probleme mit dem Auslöser aber das ist mein Problem und muss nicht auf dich zutreffen. Es gibt genügend hier die mit ihr Glücklich sind.) sobald du allerdings zoomst relativiert sich das Ganze bis es sich schließlich ?umkehrt? und die lichtstärkere Konkurrenz zumindest gleichzieht.

So viel zu lesen :D aber da du den Fragebogen nicht ausgefüllt hast kann ich nicht genau sagen wo die Reise hin gehen soll und kann nur schwer helfen. Daher bitte fülle den in meinem ersten Beitrag verlinkten Fragebogen aus, dann kann man dich besser Beraten.

lg
Hari
 
Damit dürfte schonmal feststehen, dass Lichtstärke und Bildqualität wichtiger sind als 30x Zoom. Die Canon S110 ist 'ne gute Wahl. Oder die LX7, wie Hari schreibt. Die Reaktionsgeschwindigkeit der LX7 in allen Brennweiten ist imho schneller als die der S110 und auch der Sony RX100.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin kein großer Freund von den Chip Tests und warte lieber noch auf Reviews der großen Testseiten bzw. Userberichte und Beispielfotos bevor ich die Korken knallen lasse. Soll nicht heißen das es nicht stimmt was die sagen, aber ich bleibe NOCH etwas skeptisch, irgend einen Hake hatte die Geschichte doch bis jetzt immer :)

Und einer der beiden Negativ Punkte würde MICH schon abschrecken, was nützt mir ein 50x Zoom wenn er dann keinen adäquaten AF hat und es zu lange dauert bis ich abdrücken kann. Aber wie gesagt abwarten und Tee trinken :D

lg
Hari
 
So viel zu lesen :D aber da du den Fragebogen nicht ausgefüllt hast kann ich nicht genau sagen wo die Reise hin gehen soll und kann nur schwer helfen. Daher bitte fülle den in meinem ersten Beitrag verlinkten Fragebogen aus, dann kann man dich besser Beraten.

Hallo Hari,

so jetzt habe ich ihn aber ausgefüllt :-)

B]1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
-- [ 300] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [_Fussi_________])
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[ x] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x ] wichtig
[ ] unwichtig

Liege ich mit der Canon noch richtig ? Power Shot S110 ?

LG Wonderer
 
Damit dürfte schonmal feststehen, dass Lichtstärke und Bildqualität wichtiger sind als 30x Zoom. Die Canon S110 ist 'ne gute Wahl. Oder die LX7, wie Hari schreibt. Die Reaktionsgeschwindigkeit der LX7 in allen Brennweiten ist imho schneller als die der S110 und auch der Sony RX100.

++++++++ aktuell bekommt man die Powershot für 185,99 Euro und wenn ich das mit den anderen Preisen vergleiche macht es doch Sinn diese zu kaufen , oder ?
 
++++++++ aktuell bekommt man die Powershot für 185,99 Euro und wenn ich das mit den anderen Preisen vergleiche macht es doch Sinn diese zu kaufen , oder ?

Sehr sogar, für mich eine der besten Ultra Kompakt-Kameras. Bei mir ist sie die eierlegendewollmilcharbeitssau, fast kein Bild, was mit ihr nicht technisch gelingt. Sogar 100% Ansichten sehen von der BQ her gut aus.
 
Hallo ich bins wieder :D

Also vorweg die Canon ist beileibe keine schlechte Kamera, ich würde sie aber trotzdem nicht kaufen und zwar weil:

sie im Telebereich recht schnell "Lichtschwach" wird da wird im Innenbereich bei sich bewegenden Kindern schon schwer bis unmöglich was vorzeigbares zu produzieren. Video ist für mich bei dem Modell ein Graus (Canon hat erst bei der aktuellen Generation eine Abkehr von 24p genommen und bietet nun auch zeitgemäße Frameraten an).

Ich bleibe dabei, bestmögliche BQ+Video unter 300€ = Pana LX7
Wenn Video doch nicht so wichtig, wäre mein Favorit die XZ-2 danach die Samsung EX2F (obwohl die schon wirklich kurz ist).

Wenn es dir aber NUR auf die Kompaktheit ankommt ist die S110 fast konkurrenzlos bei den Edelkompakten. Da ich aber sowieso nie eine Kamera in die Hosentasche (mit den ganzen Fusseln ^^) stecken würde ist mir der letzte mm in den Abmaßen nicht so wichtig.

Falsch machst du bei keiner der Edelkompakten was, aber jedes Modell hat andere Schwerpunkte bzw. Vor/Nachteile und dessen muss man sich bewusst sein. Für draußen und Urlaubsfotografie würde ich die S110 bedenkenlos empfehlen, aber da deine Vorgabe Kinder bei schlechten Licht und Video lautete wäre sie fast meine letzte Wahl.

lg
Hari

...Sogar 100% Ansichten sehen von der BQ her gut aus.

Nur um es ins rechte Licht zu rücken (es liest sich fast so als ob das NUR mit der S110 so wäre), auch andere Edelkompakte sehen nicht schlechter aus als die Canon. Generell ist der Qualitätsunterschied bei gutem Licht mMn vernachlässigbar /rein akademischer Natur. Das einzige Argument wäre imho die Kompaktheit. Wobei wenn Kompakt UND innen mit schlechtem Licht wäre die RX100 die bessere Wahl aber das ist Preislich schon ein ganz anderes Kaliber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe mir jetzt die Canon Power Shot 110S bestellt, nun eine Frage welche SD Karte nimmt man nun am Besten und in welchen Format speichert man am Besten ab !?

Welche Geschwindigkeit der SD Karte wird unterstützt - wie erkenne ich das ?

Danke für Eure Hilfe

Grüße
Wonderer
 
Das Format hängt ganz davon ab, was du später damit machen möchtest. Möchtest du nicht nachbearbeiten bzw am PC entwickeln, dann empfielt sich JPEG. Heutige Bildprozessoren sind so gut, dass man selbst ambitionierte (Hobby-)Fotografen den Unterschied nicht erkennen. Außerdem ist es mit dem Klick auf den Auslöser fertig.

SD-Karte kannst du im Prinzip jede vorhandene nehmen, zumindest für Fotos. Möchtest du eine neue Anschaffen, dann solltest du bedenken, dass sich einzelne Karten sehr stark in der Schreibgeschwindigkeit unterscheiden. Für HD-Filme gibt es en ganz klares Minimum. Dafür nimmst du einfach ein von der Kamera erstelltes Video (kein Standbildvideo) und teilst die Größe [MB] durch die Zeit [Sekunden]. Danach noch einiges an Sicherheit dazu, über den Daumen hätte ich jetzt min. 2 gesagt und du kannst hier: http://de.wikipedia.org/wiki/SD_Memory_Card#.C3.9Cbertragungsgeschwindigkeit herausfinden welche Klasse min geeignet ist. Natürlich unterscheiden sich Class10-Karten abermals, je nach HErsteller, Charge, Ausgangsmaterial... daher guckst du am besten vorher nach Geschwindigkeitstests, den Rest findest du bei ama.

Ich, als rudimentärer Urlaubsfotograf (RX100) nutze SanDisk Ultra Class 10 in mehreren Größen (8GB 16GB 32GB) und fahre ganz gut damit. Zudem ist dermaßen günstig, dass es sich schon lohnt für jeden "Film" eine neue zu kaufen.
 
Moin moin,

Also mein Tipp bei Preislimit 300€ wäre klar eine Sony RX100. Von allen genannten meiner Meinung nach am besten bei wenig Licht im Haus. Fujis X20 wäre ein speziellerer Tipp, größer und auch nicht die erste Wahl bei Video, aber dafür mit optischem Sucher, für manche ist der ja doch von Bedeutung. Außerdem auch gut im Dunkeln ;)

Ich würde dir tatsächlich mal (ausnahmsweise) raten in einen Elektronikmarkt zu gehen und einige Kameras mal in die Hand zu nehmen. Die Situation "wenig Licht, indoor" hast du im Markt auch gegeben, da kannst du für dich schon mal ganz gut beurteilen, ob du die Kamera ganz subjektiv "magst" oder eben nicht.
 
Mein Tipp wäre bei dem Preislimit auch klar die RX100 gewesen. Meiner Meinung nach die beste Zoomkamera in der Größe! Gerade bei der Fotografie von Kindern wäre die RX100 bis mindestens 35mm sogar der viel größeren LX7 in Sachen Lichtstärke überlegen. Der Preis liegt zwar noch über 300 Euro. Wenn in knapp 2 Monaten die RX100III angekündigt werden wird :top:, könnte der Preis vielleicht auf 300 Euro sinken.

Aber der Threadstarter hat sich schon für die S110 entschieden.

Die Situation "wenig Licht, indoor" im Elektronikmarkt zu testen ist nicht so einfach. Meistens sind diese Märkte so stark mit Kunstlicht überflutet, dass fast jede Kompakte eine gute Figur macht.

lg,

***********
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten