• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Kompakte?

mannel

Themenersteller
Also jetzt hat es mich auch erwischt - ich soll für meine Schwiegereltern eine Kompakte besorgen :o . Die preisliche Obergrenze dürfte max. 300 Euro betragen - alles was billiger ist, wird aber auch gerne genommen ;) ...

Die Kamera muss kein Hammer in den MegaPixeln sein, da bisher alles 9x13 abgezogen wird. Sie sollte einfach einzustellen sein, da viele Einstellmöglichkeiten eher verwirren. Der Brennweitenbereich sollte ca. 35-105 mm betragen. Letzendlich sollten die Bilder unbearbeitet schon für das Fotoalbum verwendbar sein. Schon die Bedienung einer neuen Kamera dürfte eine Herausforderung werden, da sollte sich die Arbeit am Computer in Grenzen halten...

Z.Zt. haben sie eine analoge Rollei-Kamera, die aber den Geist aufgegeben hat.

In die nähere Auswahl kämen deshalb:

  • eine digitale Rollei-Kamera --> ähnliches Bedienkonzept wie die analoge
  • eine Canon PowerShot A75-A95
  • eine Olympus mu --> hatten sie auch mal analog (und würde mich selbst interessieren :D )

Bei Minolta und Nikon habe ich keine Ahnung...

Bin für Eure Vorschläge sehr offen. Es muss nicht der technische Oberhammer sein !!!, sondern einfach zu bedienen und ein buntes Bild abliefern...


Gruss

mannel
 
Danke für den bisher einzigen Beitrag. Die Kamera ist schon interessant - allerdings eher für einen Technikfreak :D . Wenn es als leichte Alternative zu meiner EOS wäre - dann wäre das bestimmt eine überlegenswerte Alternative!! Für meine Schwiegereltern suche ich aber eben was sehr einfach gehaltenes. Nichts mit zahlreichen Aufnahmemodi, etc. Möglichst nur ein Knopf zum Auslösen, da die schon Probleme haben eine Telefonnummer ins Handy einzugeben ;)



Gruss

mannel
 
habe ne powershot a75, und kann das eigentlich nur weiterempfehlen. machst automodus an und dann brauchst quasi nur noch abdrücken. einfacher gehts quasi nich. die bilder sind auch sehr vernünftig.
 
Ich würde Dir empfehlen, Dir die Sony P-150 anzuschauen. Sie ist schnell (vor allem der Autofokus) und macht sehr gute Bilder. Der Brennweitenbereich der 7 Mio. Pixel Kamera liegt bei 38 bis 114 mm. Außerdem hat sie einen guten VGA-Videomodus (640 x 480 Bildpunkte ohne Zeitlimit), was nicht nur für Einsteiger interessant sein dürfte.

Hier gibt es mehr über die Kamera nachzulesen:

http://www.digitalkamera.de/Info/News/22/73.htm

http://www.dpreview.com/reviews/sonydscp150/page9.asp

Und hier kannst Du Dir mal Testbilder anschauen:

http://www.dpreview.com/reviews/sonydscp150/page10.asp

Auch auf dieser Seite kannst Du einen positiven Bericht über die P-150 lesen:

http://www.dcresource.com/reviews/sony/dsc_p150-review/index.shtml

Dort heißt es zusammenfassend: "In case you didn't notice, I like the P150 -- quite a lot. It's a great camera for those who want a small camera that can make big prints."

Die Kamera kostet derzeit um die 350 Euro (im Internet), aber ich finde, die 350 Euro sind sehr gut investiert! Da bald der Nachfolger auf den Markt kommt (P-200), wird in den nächsten Wochen vermutlich im Preis fallen.

Alternativ kannst Du Dir auch mal die P-100 anschauen, sie ist die kleine Schwester der P-150 mit 5 Mio. Pixeln. Der Preis für die P-100 liegt derzeit bei etwa 280 Euro (im Internet). Sie ist weitgehend baugleich mit der P-150. Die P-150 soll aber einen Tick schäfere Bilder als die P-100 produzieren, aber ich denke, dass das in der Praxis kaum auffällt. Aber ich denke, dass für Vergrößerungen die 7 Mio. Pixel der P-150 den Preisunterschied gegenüber der P-100 schon rechtfertigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich denke, für den Zweck für kleine Album-Fotos (wie ja genannt wurde) und aber auch für ab und irgendwann auch mal eine vergrößerte Ausbelichtung auf A3 oder so reicht eine Kamera mit 4 oder 5 MP für sehr gute Fotoqualität auch völlig aus.
7 MP brauchen auch nur mehr Speicherplatz und damit größere und teurere Speicherkarten.
Die neueren Sonys sind sicher nicht schlecht, vor allem recht schnell (wenn das für die älteren Herrschaften wichtig ist).
Dabei würde ich aber gerade bei älteren Benutzern (oder auch sonst, wenn es vielleicht etwas Probleme mit den Augen gibt) ein Modell (egal von welchem Hersteller) mit einem großen LCD-Bildschirm empfehlen (also lieber 2 oder 2,5 Zoll, als 1,5 oder 1,8).

Andreas
 
Hallo

ich habe mir eine Fuji Finepix E550 gekauft. Sie ist ungefähr so gross, wie eine A95. Der Brennweitenbereich ist mit 32.5mm - 130mm aber etwas grösser.
Ich bin bis jetzt (ich habe die Kamera erst 2 Wochen) sehr zufrieden. Sie ist sehr schnell (Anschalten und Auslöseverzögerung) und macht schöne Bilder. Ein Nachteil der Kamera ist leider, dass man nur XD Karten nutzen kann. Die Kamera kostet zur Zeit bei amazon 329 Euro, liegt also etwas über deinem Limit.
Die Bedienung ist sehr einfach. Nur wenn man blitzen will, muss man manuell den Blitz ausklappen.
Bei finepix.de gibt es einen "Simulator", mit dem man einen Eindruck von der Bedienung gewinnen kann.
Für 9x13 reicht aber auch locker ein älteres Modell, zB E500 oder E510. Zu denen kann ich aber nichts weiter sagen, da ich sie noch nie in der Hand hatte.

Gruss
Christian
 
AndreasB schrieb:
Naja, ich denke, für den Zweck für kleine Album-Fotos (wie ja genannt wurde) und aber auch für ab und irgendwann auch mal eine vergrößerte Ausbelichtung auf A3 oder so reicht eine Kamera mit 4 oder 5 MP für sehr gute Fotoqualität auch völlig aus.
7 MP brauchen auch nur mehr Speicherplatz und damit größere und teurere Speicherkarten.
Die neueren Sonys sind sicher nicht schlecht, vor allem recht schnell (wenn das für die älteren Herrschaften wichtig ist).
Dabei würde ich aber gerade bei älteren Benutzern (oder auch sonst, wenn es vielleicht etwas Probleme mit den Augen gibt) ein Modell (egal von welchem Hersteller) mit einem großen LCD-Bildschirm empfehlen (also lieber 2 oder 2,5 Zoll, als 1,5 oder 1,8).

Andreas

Das Problem ist nur, dass z.B. bei Sony die neuen Modelle dasselbe wie die alten kosten. Neben dem mehr an Pixeln bekommt man meist auch ein mehr an Technik, sprich schnelleren AF, mehr Serienbilder, besseres Display, besseren Weißabgleich usw, usf...
Von daher spricht eigentlich nichts dafür ein altes Modell zu kaufen aber alles dagegen.
Auch die 7MP Kamera kann man stark komprimierte 5MP oder 3MP Bilder schießen lassen.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
"Auch die 7MP Kamera kann man stark komprimierte 5MP oder 3MP Bilder schießen lassen."

Richtig. Und wenn man einen größeren Bildschirm haben möchte, dann kauft man sich die neu angekündigte P-200 mit einem 2,0-Zoll-Monitor.

http://www.dpreview.com/reviews/specs/Sony/sony_dscp200.asp

Ein weiterer Vorteil der Sony P-150 liegt meiner Meinung nach auch in der Kompaktheit. Die Kamera wiegt ca. 150 Gramm und ist damit deutlicher leichter als die Canon-Modelle der" älteren" A-Serie (z.B. A85, A95).
 
Spricht ja gar nichts dagegen. Ich meinte ja nur, dass es für den Zweck keine 7 MP braucht und die dabei keine Vorteile haben.
Und die Hersteller bringen ja beileibe nicht alle neueren Kameras nur noch mit 7 MP heraus, sondern eben auch mit völlig ausreichenden 4 oder 5 MP.
Und eine neue 7 MP Kamera kostet scher auch immer mehr, als eine neue 4 oder 5 MP Kamera.
Bitte nicht vergessen: es ging um ältere Herrschaften, die eigentlich nur normale 10x13 Fotos machen wollen und dafür eine sehr preiswerte Kamera bekommen sollen.

Andreas
 
AndreasB schrieb:
Spricht ja gar nichts dagegen. Ich meinte ja nur, dass es für den Zweck keine 7 MP braucht und die dabei keine Vorteile haben.
Und die Hersteller bringen ja beileibe nicht alle neueren Kameras nur noch mit 7 MP heraus, sondern eben auch mit völlig ausreichenden 4 oder 5 MP.
Und eine neue 7 MP Kamera kostet scher auch immer mehr, als eine neue 4 oder 5 MP Kamera.
Bitte nicht vergessen: es ging um ältere Herrschaften, die eigentlich nur normale 10x13 Fotos machen wollen und dafür eine sehr preiswerte Kamera bekommen sollen.

Andreas

Nein kostet sie nicht.
Schau Dir mal die Preise an bei Sony
P120
P150
und jetzt die neue P200.

Es macht da absolut keinen Sinn ein altes Modell zu nehmen, es sei denn man hätte bei den neuern irgendwas verschlimmbessert, was ja gelegentlich auch mal vorkommen soll.

mfg
 
Moin,
mannel schrieb:
... da die schon Probleme haben eine Telefonnummer ins Handy einzugeben ;)
Ehrlichgesagt würde ich Dir empfehlen, mit Deinen Schwiegereltern zusammen in den Laden zu gehen und sich ein paar Modelle anzusehen. Ganz offensichtlich sind die technischen Dinge eher zweitrangig, es geht vielmehr um das Handling.
Halte ich persönlich jedenfalls für weitaus sinnvoller, als hier jetzt 150 Kameras von 130 Leuten empfohlen zu kriegen ;)

mfG, Sönke

PS.: Meine Schwester hat null Ahnung von Fotografie und kriegt mit meiner uralten Nikon Coolpix 775 (2MP) auch Familienschnappschüsse für's Album hin ...
 
Cephalotus schrieb:
Nein kostet sie nicht.
Schau Dir mal die Preise an bei Sony
P120
P150
und jetzt die neue P200.

Es macht da absolut keinen Sinn ein altes Modell zu nehmen, es sei denn man hätte bei den neuern irgendwas verschlimmbessert, was ja gelegentlich auch mal vorkommen soll.

mfg

Da hast Du mich falsch verstanden.
Ich habe nicht gesagt, dass ein "altes" Modell Sinn macht, sondern, dass es bei ganz neuen Modellen nicht nur welche mit 7 MP gibt, sondern auch welche mit weniger MP. Und wenn bei einem Hersteller zwei neue Modelle gleichzeitig erscheinen und das eine weniger MP hat, als das andere, dann ist das mit weniger MP (bei sonst vergleichbarer Ausstattung) immer billiger.
Habe das noch nie anders gesehen und wäre ja wohl auch sinnlos. ;)
Jetzt verstanden? ;)

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten