• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung welche Kompakte

cattleya

Themenersteller
Hallo
ich suchen eine Kompakte mit welcher man gute Fotos machen kann,
- mit etwas Zooom
und ganz wichtig, mit Android, um Bilder direkt von der Kamera auf Instagram laden zu können.

Nein die Kamera soll nicht telefonieren können, :-)

gibt es das ?
gruss
 
Warum nicht gleich mit dem Android-Smartphone fotografieren?
weil so bischen Zoomen, blende, verschlusszeit selber einstellen, (M) spass macht...

Und weil ich mir einbilde das Eine Coolpix oder Gleichartiges unter 500.- noch immer ein Handy unter 500.- schlägt in Blenden vorwahl Möglichkeiten und Freistellmöglichkeiten und Fotoqualität.
Kann mich aber auch irren, weil das ist nicht mein FotoJagd Gebiet, ich arbeite sonst mit VF Kameras und Kompakte sind wie erwähnt nicht mein DING
Ich such für meine Frau . :eek:

gruss
 
Na ja, Coolpixe und Gleichartiges bieten nun auch nicht die Hammer-Freistellmöglichkeit mit ihren kleinen Sensoren und lichtschwachen Objektiven. Da ist doch wie beim Smartphone von vorne bis hinten alles scharf. Es sein denn es handelt sich um eine Superzoom, bei der ein Freistellungseffekt allein durch die Telebrennweite möglich ist.

Wenn Freistellung und bestmögliche Bildqualität gewünscht werden würde ich in Richtung 1-Zoll-Kompakter mit lichtstarkem Objektiv denken. RX100 I, II oder III, Canon G7XII, Panasonic LX100, Panasonic LX15. Welche davon im Rahmen deines Budgets liegen müsstest du nachschauen...
Möglicherweise kommt auch Gebrauchtkauf in Frage?

Mit keiner von denen kann man allerdings Bilder direkt bei Instagram hochladen.
 
Salü
also das die Galaxy und Coolpixe nun eingestellt wurden (mit dem Android) wuste ich natürlich, hatte aber auf einen Nachfolger ode Alternativ Model gehofft welches ihr jetz hier aus dem Ärmel schüttelt :D
giebt es nicht, schade
werden den die Software für die Colpixe und Galaxy von 2012 2014 noch gepflegt, also Verträgt sich das damalige Android ( Lolipop ?) mit dem jetzigen was Instagram so braucht. ?

Hat irgendwer so eine und kann berichten ? Dann würd es eine 100 Euro Gebrauchte werden.
Kameras deren Weg vom Knipsen zu Insta in irgend einer Weise über einen PC verlaufen kommen nicht in Frage. Sie will was direktes
also erneut gutre Handycam oder eben so ein Android-Kompakte

gruss
 
Vielleicht wäre das Hasselblad True Zoom eine Variante?

Ansonsten bietet fast jede Kamera mit WiFi auch Apps für die direkte Verbindung Kamera-Smartphone an. Manche dieser sollen sogar funktionieren, im Gegensatz zur mir bekannten Fuji-Variante... Der Umweg über den PC ist also nicht immer unbedingt erforderlich.

Mein Sohnemann (als typischer Vertreter der Handy-Generation) löst das via Micro-SD-Adapter: Micro-SD via Adaper in die Kamera, nach der Aufnahme raus und ins Handy gestopft, SnapSeed, Instagram, fertig. Snapseed kann sogar die RAWS seiner X-E2 lesen und verarbeiten. Diese Variante bietet deutlich mehr Möglichkeiten als jede Kompakte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich nutze eine Canon SX710 und eine Canon G7X, beide lassen sich via WLAN oder NFC leicht mit dem Handy via Canon App verbinden. Die Bilder sind dann schnell in die galerie übertragen. Wird bei anderen Herstellern ähnlich sein.

Gem. Anleitung SX710 kann man auch Bilder direkt an einen webService per WLAN schicken, das habe ich aber noch nicht ausprobiert, da vorgenannte Möglichkeit mir völlig ausreicht.
 
Kameras deren Weg vom Knipsen zu Insta in irgend einer Weise über einen PC verlaufen kommen nicht in Frage.

Deshalb schrub ich ja auch:
Bliebe nur der kleine Umweg, per Wifi die Bilder aufs Smartphone oder Tablet zu übertragen
:rolleyes:

Mir ist noch nicht ganz klar wieviel die Kamera kosten darf.
Neu bis 500 Euro und maximal 100 Euro gebraucht?

Wobei ich bei einer 100 Euro Kamera, auch wenn man vom Gebrauchtpreis ausgeht, noch immer keinen gravierenden "Spaßgewinn" gegenüber einer einigermaßen ordentlichen Smartphone-Kamera erkennen kann. Ein bisschen Zoom, ja ok. Direkte Instagramm-Upload-Möglichkeit - ok.
Aber im Hinblick auf Modus M, Freistellung, Bildqualität doch wohl kaum.
 
Canon SX730HS, die hat WIFI und ein starkes Zoom...und ein besseres Objektiv als die Handylinsen..... :-) klein, fein, stark...und lässt sich zur Not sogar noch alles manuell einstellen......Herz, was willste mehr?
 
Ich verstehe das Anliegen deiner Frau irgendwie nicht. Heute hat doch praktisch jede Kamera NFC. Hersteller-App auf dem Handy installieren, die NFC-Punkte von Handy und Kamera gegeneinander halten und zack, ist das Bild auf dem Handy. Instagram mit der Kamera allein bedienen macht ja sowieso keinen Sinn, schliesslich muss man seine Bilder ja noch hashtaggen.

Und weil ich mir einbilde das Eine Coolpix oder Gleichartiges unter 500.- noch immer ein Handy unter 500.- schlägt in Blenden vorwahl Möglichkeiten und Freistellmöglichkeiten und Fotoqualität.
Kann mich aber auch irren, weil das ist nicht mein FotoJagd Gebiet

Ja, das ist heutzutage tatsächlich nur noch sehr bedingt richtig. Leider darf man hier im Forum nicht über Handykameras diskutieren, daher nur ganz schnell der Hinweis: Recherchier mal zum Huawei P9. Seit ich dieses Handy habe, käme für mich der Kauf einer Kompaktkamera nicht mehr in Frage.

Ansonsten: Canon SX730 hat ein Mega-Zoom. Die Beispielbilder im entsprechenden Thread hier, sehen für eine Kleinsensor-Kompakte sehr schön aus. Für signifikant bessere Bildqualität + Superzoom bleibt nur die Pana TZ101 übrig. Wenn Brennweite nicht soooo übermässig wichtig ist, dann besser ein lichtstärkeres Pendant von Pana oder der Konkurrenz kaufen (Modelle wurden ja schon genannt).

LG und ein schönes Wochenende
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten