• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Welche Kompakte zur Lumix FZ200 ?

resehl

Themenersteller
Hallo,

bin vor ca.3Monaten auf eine FZ200 umgestiegen.(v.DSLR)

Bin mit der Cam seeehr zufrieden,erfüllt fast alle meine Anforderungen da ich keine speziellen Gebiete habe.

Lediglich Indoor bei wenig Licht ist es nicht so das Wahre,sind aber nur etwa 5-10% meiner Bilder.

Ich suche für den Bereich eine kompakte Zweitkamera mit guter Lichtstärke,die ich im Urlaub z.B.nur Abends mit nehme oder zu Hause bei Party im Haus oder auf Terasse,also ein kleines beschränktes Einsatzgebiet.

Was würdet Ihr mir so Empfehlen?

Reicht vielleicht eine Canon S100/S110,ich bin mir nicht Sicher.

Gruß

Resehl
 
Die beste Kompaktkamera für solche Situationen ist die RX100, bzw. die RX100M2. Punkt!
Die Frage ist nur, ob du bereit bist ~400€ auszugeben. Falls ja, würde ich nicht weiter überlegen. Falls nein wäre eine S110 attraktiv, wobei ich keine Wunder erwarten würde (ist näher an der FZ200 als an der RX100). Außerdem ist sie nur im Weitwinkel lichtstark. Also Landschaften, aber weniger für Portraits oder Personen geeignet.
Wenn die Kamera nicht für die Hosentasche sein muss, wäre eine XZ-2 oder eine LX7 evtl. ein Kompromiss. Aber wie gesagt: Die RX100 ist bei wenig Licht doch ein gutes Stück besser.
 
Genau so habe ich mir das auch vorgestellt,bei wenig Licht hilft letzlich nur der größere 20mP Sensor der "Sony".

Die S110 ist richtiger Weise eh nicht geeignet,da Landschaft nicht mit der Cam gemacht wird u.sonst ist sie zu Lichtschwach z.B. bei 30mm/ 35mm für Indoor.
Es sollen nur Personenaufnahmen u.nahes Umfeld (Abends im Straßenkaffee,Restaurant usw) oder Innenaufnahmen in Gebäuden,mal Kirchen,Schlösser usw. im Urlaub damit gemacht werden.

Die RX100 währe wohl schon Richtig,ist mir aber zu klein,kann mit so kleinen "Dingern" nicht,komme von "DSLR" darum auch die FZ200.

Es böte sich wie Du sagst auch die LX7 an,zu mal von der Bedienung her praktisch Identisch zur FZ200,nur um einiges Lichtstärker u.von der BQ her wohl um einiges besser.

Olympus mag ich nicht so.

Was sagst Du zur "LX7",ich weis es ist keine DSLR.

Gruß

Resehl
 
Was sagst Du zur "LX7",ich weis es ist keine DSLR.

Auch wenn ich mittlerweile eine S110 herumliegen habe, würde ich die LX7 bevorzugen wenn es um solche Situationen geht wie du beschrieben hast. Sie ist leider etwas Anfällig für Streulicht und man muss etwas aufpassen, aber ansonsten meiner Meinung nach die bessere Wahl.

Falls du etwas mehr Geld ausgeben "möchtest": Ideal sollte eine Lumix GM1, oder wenn sie die zu klein ist, eine Lumix GX7 sein. Der mFT Sensor ist ein gutes Stück größer als der einer RX100 und auf DSLR-Niveau. Passend zu der Kamera gibt es verschiedene lichtstarke Festbrennweiten (z.B. F1.7 bei umgerechnet 40mm, F1.8 bei 90mm). Ich habe zwar keine der beiden Lumixe, verwende die Objektive aber an einer Lumix G5. In Las Vegas habe ich alle meine Bilder mit diesen Brennweiten aus der Hand geschossen. Überhaupt kein Problem. Die günstigere Alternative ist eine Lumix GF6; eine gebrauchte GF5 aus dem Forum tut es aber auch. Ich selbst habe noch eine alte GF3 (gibt es für <100€). Selbst die Bildqualität einer GF3 liegt noch auf RX100 Niveau und ist meilenweit von einer LX7 oder S110 entfernt.

Leider keine Personen, aber was mit einer GF3 möglich ist, kannst du hier sehen (verschiedene Objektive):
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=898547&highlight=gf3&page=3

Meine Fotos aus dem Bilderthread sind allerdings bearbeitet und ich gehe via RAW.

Für die Objektive gibt es auch Bilderthreads:
1.7'er 20mm (entspr. 40mm): https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=558547
1.8'er 45mm (entspr. 90mm): https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=948026
 
Zuletzt bearbeitet:
Traumhafte Motive,sehr gute BQ.

Ein Auge fürs Bild u.das Motiv sind oft wichtiger als die Technik,ja das ist so.

Danke für Deine Tipps,bin aber gerade so zusagen Ausgestiegen,nach ca. 30 Jahren Canon/Analog,Pentax-DSLR,Canon-DSLR u. letzlich Nikon-DSLR.

Hatte teilweise bis zu 10 Objektive,ist mir alles zu mühsam geworden u.die Motive sind mir auch Ausgegangen,da ich nur noch an einem Urlaubsort bin(Griechenland-Pelepones) 2Monate im Sommer.

Ich bin jetzt mit der Bridge-FZ200 u.einem Achromaten zufrieden.

Wie gesagt,es fehlt mir noch eine zusätzliche Kompakte für Indoor mehr muß nicht mehr sein.

Der Anspruch an die BQ ist auch nicht mehr sooo groß-Nutzung max.10%- nur reine Dokumentation und einen Blitz gibt es ja auch noch,geht ganz ohne Indoor eh nicht.
Mal sehen was ich mache.
 
Unter diesem Umständen würde ich der LX7 oder der XZ-2 (auch wenn sie von Olympus ist) eine Chance geben. Beide Kameras sind ja mittlerweile "relativ günstig" zu haben. Mir fällt in dieser Preisklasse bei den Kompaktkameras nichts besseres ein.

Oder du besorgst dir doch eine Systemkamera, wie z.B. die Lumix xyz oder eine Nikon1. Auch ohne Festbrennweite mit einem guten Standard-Zoom wird de Abstand dank großem Sensor vorhanden sein. Man muss das Objektiv ja nicht wechseln ;)

Eine Nikon 1, Olympus PEN oder Lumix GF/GM/GX gibt es ja recht günstig im Biete-Forum.

Z.B.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1382626
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1380936 (ohne Objektiv; gibt es ab 60€)

Von der Größe her kein Vergleich zu einer DSLR. Kompakt, aber dennoch nicht zu winzig.

Gruß
Tobias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten