• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Welche Kompakte mit möglichst viel Weitwinkel?

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 6223
  • Erstellt am Erstellt am
Über das war brauchbar ist gibt es offensichtlich sehr unterschiedliche Ansichten. ;)

Na dann zeige dem TO hier doch die Aufnahmen von Dir, die Du für brauchbar hältst. Dann klärt sich das sicherlich.
 
Wo hast Du das Gute Stück denn gekauft?

Wo NoNo die Kamera gekauft hat, kann ich natürlich nicht sagen (obwohl er vorne eine Kamera vom Gebrauchtmarkt erwähnte), aber was vielen unbekannt ist, mit einem normalen Account beim großen Fluss kann man sich auf die internationale (amerikanische) Seite .com einloggen (das Login wird akzeptiert) und viele Artikel werden ohne Aufpreis (selbst der Zoll wird teilweise übernommen) nach Deutschland verschickt.

Man hat natürlich dann nicht die deutsche Gewährleistung und es dauert auch ein paar Tage länger, aber auf diese Weise habe ich mir selbst vor Jahren beispielsweise ein US-Navi gekauft, welches auch hier nicht zu bekommen war. Ziemlich coole Sache, probiere es mal, konkret hier diese Casio Kamera kann man auch einfach so da bestellen.
 
Die Nikon DL18-50 F1.8-2.8 könnte interessant sein

Guter Gag.....

Nikon hat die DL Serie eingestampft, die wird nie produziert werden.
 
Bevor der letzte Beitrag von einem Mitleser missverstanden wird:
Die ZR5000 und ZR3600 "können" nicht nur JPEG sondern auch RAW/DNG speichern.

Klar, würde ich wie allen anderen Cams in meiner Sammlung, besagte Nikon DSLRs mal ausgenommen, dennoch nicht machen. Es genügt, wenn ich in meinen Kursen den TN erzähle wie sowas geht. ;)
 
Rückblickend betracht werde ich still und heimlich immer mehr zum Casio Fan. Folgende haben sich bei mir inzwischen angesammelt:

  • QV-10 - meine erste Digi aus dem Jahr 1996!
  • EX-ZR20 - unglaublich flinke Kompaktkamera, die nur von ihren genialen Motivprogrammen lebt
  • EX-F1 - absolute Kultdigi - gebraucht inzwischen teilweise teurer wie 2008 neu
  • EX-FH20 - der kleine kostengünstige Ableger der EX-F1
  • EX-F100F - fast gleiche Technik wie obige EX-ZR5000, aber bestückt mit einem stolzen 28-300mm mit durchgehender Lichtstärke 2.8!

Fehlt eigentlich nur noch eine halbwegs erschwingliche TRIX ... :rolleyes:
 
Leider ist die ex 100 ohne sucher teurer, als die Olympus stylus 1 mit dem gleichen Objektiv und ebenfalls schwer zu bekommen. Hatte ich vor Jahren schonmal auf dem Plan in der Hoffnung, dass die mal günstiger wird. Aber 567$?!

Interessant ist sonst noch die ex 10, welche ein Pendant zur XZ2 bzw Pentax MX1 ist..
 
Objektiv und Sensor sind bei der EX-100 und Stylus 1 zwar gleich, aber in der Datenaufbereitung und den Gimmicks unterscheiden sie sich doch merklich. Die Olympus kommt IMO noch recht konserativ daher, während Casios Softwareköche wie gewohnt aus dem Vollem schöpfen.

Die EX-10 hatte ich bereits im Auge, aber die Argumente der EX-100(F) waren einfach bestechender. Aber Ok, falls mir doe 10er mal günstig über den Weg laufen sollte ... :rolleyes:
 
Diese Beispiele hier wuren vor 2 Tagen getätigt. Teils mit der EX-ZR5000 und teils mit der EX-100F. Gleicher Sensor, gleiche Engine, gleiche (Motiv-)Programme, gleicher Akku, nur andere Brennweitenbereiche ...
 
Erstaunlich auch, was die EX-ZR5000 selbst bei ISO 10.000 von 25.600 möglichen trotz des kleinen Sensors leistet. Nicht totgebügelt, sondern mit fein strukturiertem filmliken Korn. :top:
 
Ich muss sagen, die Kamera ist wirklich interessant! Und die QV-10 hatte ich auch, die war für Ihre Zeit tatsächlich ein Highlight...

Was mich etwas stört: RAW geht bei der EX-ZR5000 erst ab 24mm :eek:

Offenbar traut man dem Nutzer die Korrektur der weitwinkligeren Aufnahmen nicht alleine zu...

Viele Grüße,
Sebastian
 
Interessant, zumal ich erst im Handbuch blättern musste, um den entsprechenden Menüpunkt zu finden. Egal, bei den zahlreichen teils unverzichtbaren Spezialmodi, die überwiegend RAW-inkompatibel sind, wäre DNG für meine Zwecke eh unnötig wie ein Kropf. Während ich z.B. die rund 750 JPEGs* aus obiger Session längst durch habe, schlägt sich mein Begleiter wohl noch eine ganze Weile mit 1500 und mehr RAWs seiner Premium-DSLM herum. Es sei ihm dennoch gegönnt ... :D

*) sehr viele davon als Auto-HDR im Modus Premium Auto Pro
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten