• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

welche Kompakte mit 28mm ...?

Der_Graf

Themenersteller
Tach,
zum Radeln will ich mir mal ne kleine Kompakte (Kamera) zulegen.
28mm am Anfang sollte diese schon haben.
Ich hatte mir mal Panasonics Modelle DMC-FX30 (3,6x) und DMC-TZ2 (10x) ausgesucht.
Seht ihr Altenativen mit 28mm?

Gruß,
Der_Graf
 
Hallo,

neben diversen Panasonic-Modellen

FX30 (28-100, 7 MP)
FX50 (28-100, 7 MP, 3'' LCD)
FX100 (28-100, 12 MP)
LX2 (28-112, 16:9 Format, JPEG&RAW)
TZ2 (28-280, 6 MP)
TZ3 (28-280, 7 MP, 3'' LCD)

fallen mir noch die

Ricoh Caplio R6 (28-200) und
Samsung L74w (28-100)

ein. Aber raten würde ich zu einer Panasonic.

Gruß,

Sek.
 
Die Canon Ixus 850 IS ist auch noch mit 28mm-WW-Objektiv zu haben, allerdings mit Randunschärfen.
 
Ich hab die FX50, gute bis sehr gute Kamera mit leichten Abstrichen bei der Bildqualität (Helligkeits- u. Farbrauschen bei ISO100). Das trifft wohl auch auf die FX30 u. FX07 zu. Ob die neuen FX33 und FX55 da besser sind, weiß ich nicht. Da ich gerne echte 28mm + 3Zoll Monitor hätte (bietet so viel ich weiß bis jetzt nur FX50/55) behalte ich die FX50 noch. Die Ixus 850IS hat wohl die etwas "cleaneren" Bilder" aber auch größere Randunschärfen wie oben schon gesagt. Ich würde mir an deiner Stelle die FX55 mal näher anschauen, wenn sie verfügbar ist.
 
Ich hab die FX50, gute bis sehr gute Kamera mit leichten Abstrichen bei der Bildqualität (Helligkeits- u. Farbrauschen bei ISO100). Das trifft wohl auch auf die FX30 u. FX07 zu. Ob die neuen FX33 und FX55 da besser sind, weiß ich nicht. Da ich gerne echte 28mm + 3Zoll Monitor hätte (bietet so viel ich weiß bis jetzt nur FX50/55) behalte ich die FX50 noch. Die Ixus 850IS hat wohl die etwas "cleaneren" Bilder" aber auch größere Randunschärfen wie oben schon gesagt. Ich würde mir an deiner Stelle die FX55 mal näher anschauen, wenn sie verfügbar ist.
Ich hab die FX07 und die fällt in Sachen Bildquali doch deutlich gegenüber meiner FZ50 und der A630 ab. Im Gegensatz zu meiner FZ50 hat die FX07 allerdings eine wunderbaren Video-Bildqualität. Die FX30, FX50, FX33 und FX55 sind der FX07 sehr ähnlich und ich rate von diesen Kameras eigentlich ab. Diese Kameras leiden wie auch die FX100 unter einer zweistufigen Billigblende. Wenn die Sonne scheint, dann müssen diese Kameras bei 28mm auf Blende 8 ablenden. Zwischenstufen sind nicht möglich. Man hat also bei 28mm nur die Wahl zwischen Blende 2.8 und Blende 8. Bei anderen Brennweiten sind die beiden Werte entsprechend höher. Bei 28mm und Blende 8 ist aber keine vernünftige Bildqualität mehr möglich. Nachschärfen verbessert zwar dann die Detailschärfe, aber auch das Rauschen. Ich kann deshalb nur die LX2 empfehlen. Bei dieser Kamera scheint allerdings die Video-Qualität bei 30 fps wie bei meiner FZ50 unbrauchbar zu sein. Zumindest gilt dies für die am Anfang ausgelieferten Exemplare, die auch bei den verschiedenen Test verwandt wurden.
 
...Kameras leiden wie auch die FX100 unter einer zweistufigen Billigblende. Wenn die Sonne scheint, dann müssen diese Kameras bei 28mm auf Blende 8 ablenden. Zwischenstufen sind nicht möglich.

Video interessiert mich nicht, aber das mit den Blenden ist ja ein Ding. Bist Du sicher? Auch bei der FX100?
Manuell setzen kann ja nichts, aber sind in den Exifs immer nur diese beiden Werte, 2,8 oder 8,0? Dies ist natürlich umso interessanter zu wissen da die LX2 bei Blende 4,0 bis 5,6 die beste Schärfe zeigt.
 
Video interessiert mich nicht, aber das mit den Blenden ist ja ein Ding. Bist Du sicher? Auch bei der FX100?
Manuell setzen kann ja nichts, aber sind in den Exifs immer nur diese beiden Werte, 2,8 oder 8,0? Dies ist natürlich umso interessanter zu wissen da die LX2 bei Blende 4,0 bis 5,6 die beste Schärfe zeigt.
Ich hab's bei der FX100 noch nicht nachgeprüft, weil ich noch keinen Test gesehen hab, aber es ist sehr wahrscheinlich. Ich hab's neben meiner FX07 bei der FX30 und der TZ3 nachgeprüft. Die TZ3 schneidet in den Tests besser ab, weil sie deutlich lichtschwächer ist und deshalb nicht so häufig mit geschlossener Blende aufnehmen muß. So eine Klappblende ermöglicht wohl erst die extreme Kompaktbauweise wie bei der FX30. Es wird einfach nur ein dünne, schwarze Plastikscheibe mit einem kleinen Loch in der Mitte hereingeklappt. Das ist natürlich weniger defektanfällig als eine Lamellenblende aus Metall, was Panasonic Geld bei den Garantieleistungen erspart.
 
Evtl. ist die Mitte August erscheinende DMC-FZ18EG von Panasonic was für dich. Die hat nicht nur den gewünschten Weitwinkel, sondern auch noch einen vergleichsweise Lichtstarken 18x-Zoom.

LP liegt bei 479 EUR; lt. Homepage ab 15.08.07 lieferbar.
 
Hat schon jemand gehört, ob die neuen FX-Modelle (FX33 und 55) von Panasonic technisch verbessert wurden? Ich meine jetzt insbesondere die Auslöseverzögerung oder das Bildrauschen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten