• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Kompakte als "Ersatz" für die D-SLR?

Ich empfehle ja immer die alten (Konica/)Minolta DiMAGE A... Bridges.

Rauschen tun die auch, aber die Bilder sind trotzdem gut. Nur Langzeitbelichtungen kann man mit denen nicht gut machen. Allerdings sind die Gebraucht-Preise in der Bucht kürzlich sprunghaft nach oben gegangen.

Oder diese: http://www.dpreview.com/news/0801/08010601casiof1.asp Wenn ich keine DSLR hätte, könnte ich da glatt schwach werden.

Sebastian

Ja, wenn ich an meine damalige Dimage 7i zurückdenke - mit der war ich insgesamt eigentlich zufriedener, als mit meiner dann folgenden 300D, die für mich eigentlich keine wesentliche Verbesserung der Bildqualität bei niedrigem ISO brachte ..... :rolleyes:

Andreas
 
Wenn ich mal keine Lust zum schleppen habe nehme ich meine Sony DSC-R1 mit. Gibt es zwar nicht mehr neu aber ab und zu sicherlich noch bei Ebay.

24-120mm Brennweite finde ich eigentlich recht optimal und bis ISO-400 sind die Bilder problemlos zu gebrauchen (m.E. geht auch ISO-800).
Lediglich der Autofokus ist nicht ganz so flott, aber bei schnellen Bewegungen oder schlechtem Licht schleppe ich halt wieder meine 1D Mk II.

Gruss aus der Schweiz.
Heuby
 
Wenn ich mal keine Lust zum schleppen habe nehme ich meine Sony DSC-R1 mit.
Hmm... ich denke du hast da den Ironie-Smilie vergessen...
 
Ich favorisiere da ja immer noch die Variante "kleine Pentax-DSLR + Pancake-Objektiv" - auch wenn's in diesem Thread keinerlei Anklang findet, deutlich kompakter als eine R-1 ist das auf jeden Fall :rolleyes:
 
Oder: Olympus E-410 mit 14-48mm - ist leichter als eine Pentax mit Pancake. Ein FT-Pancake-Objektiv wär aber natürlich perfekt - wenns denn so etwas gäbe.
 
@ Shink und Christian_HH.

Meine Idee kann vielleicht belustigen, nur meine DSLR-Ausrüstung wiegt knapp 15Kg, meine Sony-DSC-R1 mit allem drum und dran etwa 1.5Kg.

Ich halte die Sony nach wie vor für einen guten Kompromis, sie erfüllt recht viele Forderungen des Themenerstellers.

Doch zugegeben, vielleicht ist der Unterschied der Sony zu einer nicht 1er von Canon nicht mehr ein ganz so grosser. :angel:

Gruss aus der Schweiz
Heuby
 
@ Shink und Christian_HH.
Meine Idee kann vielleicht belustigen, nur meine DSLR-Ausrüstung wiegt knapp 15Kg, meine Sony-DSC-R1 mit allem drum und dran etwa 1.5Kg.
Ich halte die Sony nach wie vor für einen guten Kompromis, sie erfüllt recht viele Forderungen des Themenerstellers.

Sicher, alles ist Relativ, aber nur weil man selbst ein Truck fährt ist ein Touareg kein Kompaktwagen :rolleyes:

Der Threadstarter hat sich unter "Kompakt" kaum eine 1KG-Kamera vorgestellt die schwerer als ein D40X-Kit ist sondern eher was für "immer-dabei".
 
Hätte er sich statt einer 40D wohl eher eine 400D mit dem 18-55 IS Kitobjektiv kaufen sollen. Das ist dann klein leicht und handlich und macht gute Bilder.
 
Also noch mal bbt. Ich habe ein ähnliches Problem und schließe mich einfach mal an.

Ich fotografiere mit der EOS 400D und bin zufrieden. Da ich passionierter Konzertgänger bin, suche ich jetzt eine gute Kompakte die ich dort mit hinnehmen kann. Da ich als Privatperson keine Akkreditierung bekomme, muss ich eben zu einer Kompakten greifen um ein paar Erinnerungen mit nachhause zu nehmen.

Was haltet ihr denn von den dreistelligen IXUS' mit IS? :)
 
Viel !
Die Ixus 960 ist bei hohen ISos zur Zeit vielleicht sogar das Beste was Du kriegen kannst, dazu ein guter IS! Bei Sonne, sprich Open Air, neigt sie aber zu ausgefressenen Lichtern.
 
Ich würde mir eher eine gebrauchte kaufen, etwa die 800 IS.
Hast du mit der Erfahrung bei hoher ISO? Hat die Kamera manuelle Einstellmöglichkeiten? Sodass ich Blende und Zeit selbst bestimmen kann?
Auf dunklen Konzerten steht man ohne meist schlecht da :(
 
Die 800is war eine der schlechtesten Ixen die es je gab,
geh mal ins Ixus-Forum. :o
Sie löst weniger hoch auf und sie rauscht mehr. Manuelle Settings hat keine Ixus, dann G oder A!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten