• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

welche kombination für people fotografie?

aki-ch

Themenersteller
zur zeit benutze ich für people fotografie eine pentax k10d mit einem tamron 28-75mm, 2,8 objektiv.

das problem: die k10d hat in diversen situationen probleme mit der scharfstellung und der ausschuss ist dann erschreckend hoch:
- bei schlechtem licht (in stark schattiger umgebung)
- wenn das model sehr helle kleidung trägt

welche kamera mit welchem zoom-objektiv würdet ihr für diesen aufnahmebereich empfehlen (max. tot. 2500euro)?
 
Das liegt am Fotografen, der mit dem AF nicht zurecht kommt.

Wenn es dunkel wird reicht dann vielleicht eine lichtstarke Festbrennweite.
Ein Workshop sollte bei 2.500 € auch drin sein.
 
Das liegt am Fotografen, der mit dem AF nicht zurecht kommt.
Wenn es dunkel wird reicht dann vielleicht eine lichtstarke Festbrennweite.
Ein Workshop sollte bei 2.500 € auch drin sein.

Da wäre ich etwas vorsichtiger, ...Du kennst doch den TO gar nicht. :rolleyes:

Also an der K10D sollte es nicht liegen (wenn der AF keine Macke hat), ...mit einer lichtstarken FB-Linse geht es aber besser. Ich weiß nun nicht, wieviel Licht noch da war, ein Bild mit Exif-Daten würde da schon etwas mehr helfen. ;)
 
Das liegt am Fotografen, der mit dem AF nicht zurecht kommt.
...und auf was muss man deiner meinung nach beim AF achten?

wusste nicht, dass es einen kurs zur AF bedienung einer kamera braucht!
 
Hast Du mal eine andere Linse zum Vergleich benutzt/benutzen können?

PS: Zeige doch mal bitte ein Bild mit Exif, ...kann doch nicht so schwer sein. :D


PS: Vielleicht hast Du schon im Grenzbereich gelegen.?
 
...und auf was muss man deiner meinung nach beim AF achten?

Dass der anvisierte Bereich hell genug ist, sodass noch (deutlich) Struktur daruf zu sehen ist, auch in kurzbelichtungen (aka, dass irgendwie sichtbar licht drauf fällt) und dass er nicht so hell ist, dass der sensor nichts mehr unterscheiden kann.
mehr wüsste ich gerade auch nicht (und hab nie probleme)...
dann solltest du vllt. noch gezielt messfelder ansteuern, und nicht eine "fokussier irgendwas" voll-automatik einstellung verwenden.
das wars aber auch schon?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten