• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche (Kit)Objektive für D90?

prometheus99

Themenersteller
Hallo Leute,

mein Vater wird sich demnächst eine D90 zulegen, überlegt aber noch am richtigen Objektiv. Er ist Ingenieur und wird in erster Linie damit Lager bzw. Stahlverstrebungen und alles was dazugehört fotografieren, nebenbei wird die Kamera dann - denke ich mal - auch für Familienfotos etc. verwendet.
Woran wird bis jetzt überlegt haben, sind die letzten beiden Kits auf der Nikon - Homepage.

1. AF-S DX NIKKOR 18–200 mm
2. AF-S DX NIKKOR 18–105 mm und VR-Objektiv AF-S NIKKOR 70-300 mm 1:4,5-5,6G
3. NUR das AF-S DX NIKKOR 18–105 mm

Ich hab mich jetzt schon durch ein paar Threads gelesen und das, was ich bis jetzt verstanden habe ist, dass das Objektiv wenn möglich einen nicht soo großen Zoombereich haben sollte. Andererseits haben wir nicht unbedingt den professionellen Anspruch, den viele hier im Forum haben, also könnte das 18-200er vielleicht doch ganz gut sein für unsere Zwecke?
Letzten Endes wird bei Option Nr. 2 wahrscheinlich doch fast immer nur das 18-105er verwendet werden und das 70-300er eher selten, deswegen auch die Überlegung Nr. 3 zu nehmen oder eben Nr. 1.
Was sagt ihr dazu? Welches ist die beste Option bzw. gibt es markante Qualitätsunterschiede (im Hobbybereich) zwischen den angegebenen Objektiven und anderen nichtgenannten Objektiven? Tips? :)

Viele Grüße,

Benedikt
 
Das würde mich auch sehr interessieren, wenn ich mich diesem Thread anschließen darf. Ich bräuchte zwar eher lichtstarke Objektive (da ich in Schottland lebe und die Sonne nicht immer scheint), ich wäre aber über Erfahrungen bzw. Empfehlungen sehr dankbar.

Vielen Dank!
 
Kann die Supentelezooms nicht empfehlen. Sowohl das 18-200 als auch das 18-105er verzeichnen sehr stark in beide Richtungen. Würde da eher die Kombination

AF-S 18-55 VR
AF-S 55-200 VR

empfehlen. Oder alternativ dazu

AF-S 16-85 VR
AF-S 70-300 VR

Wenns lichtstark sein sollte würde ich zu folgenden Objektiven raten:

Tamron 17-50 mm 2.8
Sigma 50-150 mm 2.8
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten