• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Welche Kartenformatierung

SanniBro

Themenersteller
Hallo,
ich habe mit eine SanDisk Speicherkarte (32 GB 95 MB/s) Fotos im RAW- und gleichzeitig JPG- Format aufgenommen. Die JPG-Bilder konnte ich mir einmal unter Windows 7 ansehen (Orf-Dateien wurden nicht angezeigt), beim Kopieren kam dann die Fehlermeldung "Sie müssen den Datenträger Karte formatieren". Ein Zugriff auf die Bild-Daten war nicht mehr möglich. Es kam die Fehlermeldung: Auf dem Datenträger befindet sich kein erkanntes Dateisystem.... Wenn ich mir das Dateisystem auf dem PC unter der Computerverwaltung ansehe, führt er für diese Karte RAW an.
Wenn ich die Karte in die Kamera (Oly OM-D-5 ) lege, kriege ich die Meldung, die Karte ist voll. Eine Formatierung ist dort also nicht möglich.

Die JPG-Daten konnte ich durch ein Rescue-Programm sichern und speichern.

Jetzt möchte ich die Karte nur noch formatieren, um sie hoffentlich danach wieder benutzen zu können.
Kann ich die Karte über den PC /Windows 7 formatieren ? und:
Welche Formatierungseinstellungen soll ich wählen, um auch in Zukunft Raw-Dateien hier speichern und abrufen zu können?

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
 
Das hört sich so an als wenn die Karte kaputt ist.
Wenn du die Daten noch mittels einem Tool kopieren kannst würde ich diese sichern und mir eine neue Karte besorgen.
Bei Markenkarten hatte ich noch nie Probleme.

Edit sagt: kann es sein das diese Karte nicht von der Kamera unterstützt wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Du könntest es auch mal mit G-Parted ausprobieren, damit bekommt man
alles formatiert. Leider nur unter Linux zu verwenden. Kann man aber auch als BootDVD verwenden. Alternativ den FAT32Formatter, gibt's für Windows.

Viel Erfolg!
 
Habe jetzt mal eine genutzte Karte (16 GB) unter Win formatiert (Standardeinstellungen: FAT32, 32kB, Schnellformatierung).

Die M5 erkennt die Karte und funtioniert auch tadellos.

Sicherheitshalber formatiere ich meine Karten trotzdem in der Kamera.
 
Die Kamera zeigt an: Karte voll
und im Menue ist das Karten einrichten nicht mehr anwählbar.

Ich würde versuchen, die Karte unter Windows mit den Standardeinstellungen zu formatieren (wenn eine Schnellformatierung nicht geht, dann eine Low-Level-Formatierung), und wenn das geklappt hat, sie nochmals in der Kamera formatieren.

Bis dann,

Thorsten
 
Formatieren als FAT32
wenn ein Gerät einen Fehler im Dateisystem erzeugt hat oder erkannte, sicherheitshalber die Option "Schnellformatierung" abschalten.
Dann wird nicht nur der TOC neu geschrieben sondern auch der eigentliche Datenbereich komplett mit Nullen oder Einsen gefüllt.
Datenrecovery ist dann aber nicht mehr möglich.

Ein gutes Formatierungstool für Windows Rechner ist die Freewareversion von Partition Wizard von Mini Tools. link
 
Wenn die Karte in der Kamera als voll gemeldet wird, sollte doch die Option "alles löschen" noch aktiv sein. Danach sollte in der Kamera eine Formatierung möglich sein.
 
Danke an alle!
hat aber leider alles nichts genützt: die Karte war kaputt,
immerhin habe ich die Bilder gerettet.
Jetzt muss eine neue Karte für den Urlaub her und es stellt
sich anschließend die Frage: Welche Karte ist die Optimale für Serien-Aufnahmen im RAW-Format mit der OMD ?
 
Also ich nutze die SanDisk Karten mit 95MB/s , glaube das ist UHS-I Standart und habe bisher entspannt 15-20 Fotos in Serie gemacht ohne das es zu Unterbrechungen kam.
 
die schreibgeschwindigkeit bei den olys ist allgemein eher mau, 'ne karte mit gut 60 MB/s write speed ist so ungefähr das schnellste was an olys noch messbare verbesserungen bringt

http://www.cameramemoryspeed.com/olympus-e-m5/fastest-sd-card-tests/

Geistlein mit seiner e-m1 und seinen 15-20 schuss serien hat da gut lachen, die e-m1 kann über 30 bilder in ihrem internen puffer zwischenspeichern, erst dann bricht die datenrate ein, und da hilft dann auch keine 2000x 300 MB/s high end karte, es geht runter auf nur noch etwa zwei bilder pro sekunde

was eine schnelle karte bringt: die übertragung auf den pc geht ratz-fatz (einen passenden adapter vorausgesetzt, bei meinem tablet kopiere ich z.b. mit mehr als 170 MB/s)
 
d

Geistlein mit seiner e-m1 und seinen 15-20 schuss serien hat da gut lachen, die e-m1 kann über 30 bilder in ihrem internen puffer zwischenspeichern, erst dann bricht die datenrate ein, und da hilft dann auch keine 2000x 300 MB/s high end karte, es geht runter auf nur noch etwa zwei bilder pro sekunde

was eine schnelle karte bringt: die übertragung auf den pc geht ratz-fatz (einen passenden adapter vorausgesetzt, bei meinem tablet kopiere ich z.b. mit mehr als 170 MB/s)

Ich war mir halt nicht sicher wie groß der interne Speicher (Puffer) ist, aber ich mehr habe ich in Serie bisher nicht gemacht :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten