• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Kamerafirmen habt ihr?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_208974
  • Erstellt am Erstellt am

Mit Welcher Kamerafirma fotografiert ihr?


  • Umfrageteilnehmer
    219
menno, is mir voll peinlich dass ich den satzz so falsch geschrieben habe:o
 
"Sonstige" sind bei mir Revue, Agfa und zuletzt hab ich mit einer Leidolf Lordomatic fotografiert. :D
 
Moin,

"sonstige" = M42 Kameras (z.Zt. Praktica PLC3) und Contax II (viel zu selten im Einsatz)

.....die DSLR-Firma Sigma fehlt noch in der Auswahl.

Selbst besessen habe ich bisher DSLR der Hersteller Canon, Nikon, Pentax und Sony, sowie eine Kompaktkamera (DP1) von Sigma.

Ausführlich (mehrtägig) fotografiert habe ich auch mit Olympus und mit Panasonic FT, sowie (nur einen Tag) mit MFT. Aber nie eine gekauft.

LG
Thomas
 
Es fehlen ein paar Marken :)

Ich nutze zur Zeit:

Canon EF
µFT Panasonic und Olympus
Leica M System

Genutzt habe ich schon:
(mit fotografiert, nix Vitrinenstück)

Vivitar Messucher
Kiev (Contax) Messucher
Konica Ar System (25 Jahre lang)
Diverse Minox 35 GT und PL
Rollei 35 SE
Yashica Lynx 14E
Mamiya 645ger
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie habe ich es verpasst, mir rechtzeitig eine Kamerafirma zuzulegen... gitbt's ja bei Monopoly auch nicht.

Ich fotografiere allerdings immer mit der Kamera, die ich in der Situation für die geeignete halte. Welches Label da drauf steht, ist mir eigentlich ziemlich schnuppe. Wichtiger ist, dass ich immer das zueinander passende System zur Hand habe - macht sich doof, wenn ich den großen Metz brauche, die Sony in der Tasche habe und der Adapter ist für Canon...

'Ne Umfrage über die Kondommarken bringt genausoviel, aber wir sind dafür im falschen Forum...:ugly:
 
Digital: Panasonic GF1
Analog: zwei Minolta, eine "Porst", nutze aber alle drei nicht mehr..

Kleine Anmerkung an den TO:
Was genau willst du denn nun wissen - die Marke(n), von denen wir eine oder mehrere Kamera(s) unser eigen nennen, oder welche Kameramarke wir tatsächlich nutzen?

Wenn es dir um das Verhältnis der Nutzerzahlen geht, dann schau dir doch einfach mal die Anzahl der Beiträge oder Threads in den jeweiligen Markenforen an. ;)
 
Analog: Exakta, Porst, Ricoh, Revue, Seagull, Agfa, Canon und Pentax
Digital: Minolta, Olympus, Pentax
 
Canon -

meine erste DSLR war die 10D, da sie in allen Punkten meinen (damaligen) Erwartungen entsprach.
Die dann angeschafften Objektive haben mich bei der Stange gehalten (und die Leistung/Qualität der genutzten Gehäuse gaben mir zudem keinen Grund zu gehen).

Sigma -

aus Neugierde wg. des Foveon, und inzwischen in manchen Situationen aus echter Überzeugung (insbesondere i.S. DP1)

Edit: Achso, hätte ich fast vergessen: irgendwo habe ich noch eine analoge Minox.
 
Die benutzten Kameramarken stehen in meiner Sig, hinzu kommt noch meine alte Sony-"DSC W1"-Kompakte, die mir schon einige schöne Aufnahmen ermöglicht hat und nun die Grenzen der Kameratechnik von 2004 aufzeigt... ^^

Grüße, Grand-Duc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten