• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Welche Kamera???

Ein paar Begriffe mit Beispielen.
1. Damit ein Porträt plastisch wirkt muss der Hintergrund unscharf werde, Fachbegriff Freistellen. Du benötigst ein Objektiv mit großer Öffnung zB. 1,8 50mm oder 1,8 85 mm. Damit kann man auch gut Tiere in Hallen aufnehmen.
2. Es gibt auch lichtstarke Zooms, oft sind sie qualiativv besser wie die mitgelieferten Kitobjektive. Um auch etwas Weitwinkel zu haben sollte die Brennweite bei 18 mm beginnen.
Wenn Du 1500 Euro zur Verfügung hast sollte genug Geld für die Objektive vorgesehen sein zB. 50%.
Sonst hast Du ein tolles Gehäuse aber Bilder werden am meisten vom Fotografen und den Objektiven erstellt. Schon Gehäuse für 400 Euro langen oft.
Die haben dann weniger Einstellräder und man muss öfters das Menue benutzen.
 
Wenn Du 1500 Euro zur Verfügung hast sollte genug Geld für die Objektive vorgesehen sein zB. 50%.
QUOTE]

Dem stimme nicht unbediengt zu. Nur wenn du alle Linsen usw. sofort kaufen willst und 1500 Eur für Ewigkeit zubetoniert ist


Überlege ob du nicht erst einen guten (Semi-Pro) Kit kaufen willst und danach nach bedarf Zusatzobjektive?

Z.B. Canon 70D (850-900 Eur) oder Sony 77ii (950-1000) oder Nikon D7100 (900-1000 Eur) oder Nikon 7200 (1200 Eur)
Du muss anschauen welche dir beser taugt (von Performance her ist Sony besser als Canon und mir angenehmer zu bedienen - Vergleich mit Nikon habe ich keinen).

Dabei nimmst du einen Kitobjektiv, wobei du dich entscheiden muss: "immerdrauf" z.B: 18-200 oder 16-300 (200-550Eur) oder "lichtstark" z.B. 17-50 oder 16-50 (300-500Eur).

Mein Rat wäre:
Kamera
+
Lichtstarkes Kit 16(17)-50 f:2.8 durchgehend
+
Billig-Tele-Zoom 70-300 f:4-5.6 (100 Eur neu oder 50 Eur gebraucht).

Wenn du später einen guten Tele-Zoom brauchst, kaufe einen f:2.8 oder f:4 durchgehend (neu oder gebraucht)
 
Zuletzt bearbeitet:
ah ich grübelte nun die ganze zeit und mir kam nur kodak in den sinn, wenn ich an fotografie und k dachte :D

Die sony ist allerdings nicht in allen aspekten besser als die 70d mir fällt auf die schnelle touch und batterie ein und die bessere klapp richtung. Als vor oder Nachteil bei der Sony kann man den evf sehen.

Wobei ich da vielleicht sparsamer beim body wäre, eine nikon d5x00 (je nach austattungs bedarf) oder 700d etc. haben auch noch was für sich und bieten mehr budget für Objektive.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bewegen sich die Tiere denn? Prinzipiell kommen erstmal sehr viele Kameras damit in Frage.....
Das ist ja eine echt spannende Frage. Bewegen sich die Tiere nicht weil sie tot oder müde sind dann nimm ne Pentax. Sollten die Tiere dann doch durch das Bild laufen dann nimm besser ne Canon 7d weil die in der Disziplin der Testsieger ist. Notfalls kannst du auch die Tiere anbrüllen, dann werden die stehen bleiben und die Ohren spitzen - dann kommt wieder die Pentax zum Zuge. Die Kamerafrage obliegt also auch dem Einfühlungsvermögen des Fotografen....
Oder war die Frage nach der Bewegung der Tiere als Kaufentscheidung in diesem Fachforum doch nicht so ernst zu nehmen?
 
Wobei ich da vielleicht sparsamer beim body wäre, eine nikon d5x00 (je nach austattungs bedarf) oder 700d etc.


D5x00 hat keinen AF-Motor und bei dem Model kannst du alle alte Nikon-Linsen nur beschränkt benutzen. Auch z.B. Tamron 70-200f2.8 SangenAF (500 Eur) geht nicht, und du brauchts neuen Tamron/Sigma 70-200f2.8 (1100 Eur)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten