• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Welche Kamera???

Krissi88

Themenersteller
Hallo,
Ich möchte mir gerne eine DSLR kaufen, habe aber trotz der ganzen Testberichte noch nicht den Überblick. Hauptsächlich möchte ich die Kamera für Portraits und Landschaften nutzen, geringfügig auch für Tieraufnahmen. Da ich dem Hobby gerne ausgiebig nachgehen möchte, möchte ich schon etwas gutes haben worauf man gut aufbauen und nachkaufen kann. Könnt ihr mir Kameras empfehlen?
Danke :)
 
Bewegen sich die Tiere denn? Prinzipiell kommen erstmal sehr viele Kameras damit in Frage.
Füll doch mal den Fragebogen aus...
 
Prinzipiell kannst du mit allen Kameras dass, was du dir vorstellst machen.
Du solltest dir Gedanken darüber machen womit du beginnen möchtest!

Die Objektivauswahl ist wichtiger.
Mit den Objektiven steht und fällt das, was du vernünftig ablichten kannst.
Ein gutes Teleobjektiv ist bei Tieren wie im Zoo sehr hilfreich.

Mit nem Weitwinkel geht man eher zur Landschaft.



Bei nem DSLR Standartpaket ist meist sowas wie ein 18-55mm bei.
Das langt für etwas Landschaft, Portrait und bedingt für Tiere.

Spezielle Wünsche = spezielle Objektive.
 
Da ich dem Hobby gerne ausgiebig nachgehen möchte, möchte ich schon etwas gutes haben worauf man gut aufbauen und nachkaufen kann. Könnt ihr mir Kameras empfehlen?
Danke :)

... - klar, so lange Du den ausgefüllten Fragebogen nicht veröffentlichst, geht die Phantasie mit uns durch ... - Leica ;)

Mein Anfänger-Mantra : empfehle Dir, vor der Kaufentscheidung, den www.fotolehrgang.de und Tutorials bei YouTube, z. B. von "Blende 8", "Pavel Kaplun", ... - und die Bedienungsanleitung der Kamera :D - kann man bei vielen Herstellern downloaden ;)


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Da hier einige nicht abwarten können, bis sich die TO wieder meldet, musste ich jetzt 3 Beiträge mit Off-Topic entfernen.
 
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
-portraits
-Landschaften
- Tiere in Bewegung

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
-nur Digitalkamera



4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Plus/ minus 1500 Euro insgesamt
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein


6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
-zweitrangig


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger


8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher draußen

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?

[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc
[
 
Was für Tiere sind das?
Ist ein passendes Objektiv dafür im Startbudget enthalten oder kann das nachträglich gekauft werden?
Grundsätzlich sollte man schauen welche Objektive man braucht und von dem was übrig bleibt eine passende Kamera aussuchen.

Man könnte das so aufteilen:
300 Euro für ein lichtstarkes Standardzoom
700 Euro für ein Mittelklassebody


blieben 500 für Zubehör, eine 50mm Festbrennweite für Portraits oder ein 70200f2,8 für die Viecher.
 
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
-nur Digitalkamera
... - funktioniert die noch? Was kann die nicht gut genug?


6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
-zweitrangig

... - der Gang in ein Fotogeschäft bleibt Dir leider nicht erspart - Du musst herausfinden, welche Größe und welches Gewicht Dir angenehm ist. An die Bedienung kann man sich schneller gewöhnen, als an eine zu schwere Kombi - nehme die verschiedenen Gehäuse mit verschiedenen Objektiven in die Hand.

Stelle Dir vor, Du wirst im Laufe der Zeit verschiedene Objektive ansammeln und mit Dir rumschleppen. Ich fand, als der Rucksack eng wurde und ein Rollkoffer angesagt war, dass meine Leidensfähigkeit erreicht war :o. Klar, eine schwerere und größere Kamera liegt im Moment satter in die Hand, aber, Du hast Dich für eine Systemkamera entschieden - probiere auch mal die spiegellosen Modelle (DSLM) aus - die Bildqualität ist mehr oder weniger gleich, hängt viel mehr vom Objektiv ab.


Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

Norbert
 
Die Qualität der Kamera ist schlechter als die vom Handy, deswegen benutze ich sie eigentlich gar nicht mehr.
Die Bewegung von Hund und Pferd (vor allem Reitsportbilder sind nie komplett scharf und auch immer zu langsam.
Die 1500 dachte ich mir für beides. Aber bevor ich später drauflege würde das auch nur für die Kamera ohne objektiv gehen.
 
Die 1500 dachte ich mir für beides. Aber bevor ich später drauflege würde das auch nur für die Kamera ohne objektiv gehen.

... - eine Systemkamera ohne Objektiv, egal ob mit oder ohne Spiegel, kann keine Fotos machen. Ein oft mit angebotenes Kit-Zoom-Objektiv würde ich mitnehmen, denn die sind oft ausgesprochen günstig, gar nicht soo schlecht und recht universell.

Ich denke, Du kennst mein Mantra noch nicht - - empfehle Dir, vor der Kaufentscheidung, den www.fotolehrgang.de und Tutorials bei YouTube, z. B. von "Blende 8", "Pavel Kaplun", ... - und die Bedienungsanleitung der Kamera :D - kann man bei vielen Herstellern downloaden ;).


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Hallo Krissi,
natürlich kann man mit deiner knappen Beschreibung als noch nicht viel anfangen. Nennen wir dir jetzt ein paar Dinge wirst du mit denen sicherlich klar kommen, aber ob es nicht besser ginge oder günstiger weiß keiner bisher so recht!


Darf die Ausrüstung gerne später einmal mehrere KILO wiegen ?
Klingt wenig, kann je nachdem was du machen möchtest aber ECHT SCHWER sein.
Desweiteren: Muss es denn eine DSLR sein ? Also MIT SPIEGEL?

Das micro four thirds System beispielsweise ist sehr klein und leicht gebaut.
Hier beispielsweise hast du ein System ohne Spiegel, dass einer "großen" Ausrüstung nur in Ausnahmen nach steht.


Ich würde an deiner Stelle einmal in einen Laden gehen und mir mehrere Kameras in die Hand nehmen und ganz in ruhe anschauen.
Lass dir doch mal folgendes zeigen:

Canon 7D mit Canon 24-105
Traum Kombo für viele Zwecke geeignet.
Danach das ganze mal kleiner: Canon 700D/750D/760D mit 24-105

Aber auch mal mit nem kleinen und nem größeren Objektiv.
70-200 und 18-55mm.


Das ganze klappt auch mit Nikon und so weiter....

Danach gehst du mal zu dem mFT System.... gleiches Spiel.
 
Hallo Krissi88!
Du hast wohl aus Versehen den Meldebutton erwischt, da Du als Meldetext dies verfasst hast:

Die Portraits sollen auf jeden Fall Charakter haben, möchte viel mit licht und schatten sowie der Schärfe/ Tiefenschärfe ausprobieren. Das Gleiche gilt für die Tieraufnahmen, Nahaufnahmen sind ein muss

Gruß
Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wurde hier schon an verschiedener Stelle auf den Unterschied zwischen DSLR und DSLM hingewiesen. Erstere haben meist eine bessere Haptik, einen optischen Sucher, ein sehr schnellen Autofokus und sind teils günstiger zu haben, letztere sind dafür deutlich leichter und handlicher und haben einen elektronischen Sucher.

Aus dem DSLM Segment wäre die Sony A6000 zu nennen. Die hat eine gute Bildqualität (APS-C Sensor statt mFT), einen sehr, sehr guten Autofokus (besonders in der Verfolgung) und ist momentan zu einem sehr vernünftigen Preis zu haben. An Objektiven böte sich generell ein Standardzoom an (nicht das Kitzoom, das scheint Tests zufolge wirklich übel zu sein!), für Portraits eine Lichtstarke Festbrennweite an (z.B. Sony E 50mm f/1.8 OSS). Dazu kannst du dir entweder das sehr gute (aber teure!) Sony FE 70-200mm F4 G OSS gönnen, oder falls du nahe genug an die Tiere herankommst einfach das Sony E18-105mm f4 G OSS als Standardzoom verwenden.

Auf der DSLR Seite gäbe es eine Reihe von Canon- und Nikonangeboten, auf die man im Detail eingehen könnte, wenn du die erste wichtige Entscheidung (DSLR vs DSLM) getroffen hast.
 
Hallo,
... gerne eine DSLR kaufen...
Danke :)

Da ich vor kurzem auch ´ne Kamera suchte, und weil die anderen eher scherzten...

Es gibt im wesentlichen 5 Marken von solchen Kameras (L)eica, (P)entax, (S)ony (ehemalige Minolta), (N)ikon und (C)anon. Üblich sind S N C, im Spezialgeschäften auch P.

Vergiss L, die sind zu teuer!

Grob hast du die klassische Pentaprisma-Kameras: N C P und "translucent mirror": S. Unterschied: entweder siehst du im Viewfinder reine Optik oder kleines LCD (hier kannst du Helligkeit einstellen, aber es braucht viel mehr Strom und manchmal tun Augen nach langer Zeit weh).

Alle haben ein grosses LCD auf der hinteren Seite. Wenn du nur mit diesem LCD fotografierst ist (technisch bedient) beim C, N und P Autofokus (AF) viel langsamer.


Kameras haben Stabilisation entweder im Gehäuse (S, P) oder im Objektiven (N, C).


S N C haben Kameras in 3 Segmenten
Amater / Semi-Pro /Pro

Beim S deckt das die Amater-Serie 5x 6x Semi-Pro 7x und Prod 9x (beim A Mount), beim E-Mount ist anders aber E-Mount ist ohne Spiegel. (x-steht für eine Nummer)
Beim N hast du folgende Serien Amater 3xxx, 5xxx; Semi-Pro 7xxxx, xxx;Pro x
Beim C hast du ungefähr Amater: 3nummer, Semi-Pro: 2nummer, Pro 1 Nummer.

Mit P kenne ich mich nicht aus.

Bei deinem Budget bist du in Semi-Pro (gehobene Amater) Klasse. Vorschläge: C 70D, S 77 oder 77ii, N D7100.

Jede hat Vorteile und Nachteile. Ich habe 77ii wegen EVF (electronic viewfinder) super-schnellen AF Focus-Limiting (du sugst in welcher Distanz die Kamera fokussieren soll um Focus-Hunting zu verhindern), Fokus-Peaking (Kamera zeigt mit farbigen Konturen was scharf ist - besonders wichtig beim Macro) und da ich im Vergangenheit Minolta hatte.

Einfach ins Geschäft gehen und Kameras antasten.


Bei deiner Motivenauswahl wirst du einen Kit-objektiv brachen un ´nen Telezoom. Jeder kosten zwischen 100 und 1000 Eur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leica bietet keine dslr an, die bauen rangefinder kameras oder dslm. Aißer man schaut nach mittelformat mit der s serie.

Und wer ist K?
 
S N C haben Kameras in 3 Segmenten
Amater / Semi-Pro /Pro

... - ja, wenn man auf die Systemkameras schaut, egal ob mit oder ohne Spiegel ... - wenn es kleiner und leichter werden soll, dann bieten S N C, wie viele andere Hersteller auch, nicht nur Amateur-Kameras an, auch Knipsen :mad:

@TO: überlege Dir, welche Brennweiten und Lichtstärken Du brauchst und suche die entsprechenden Objektive*. Gehe in ein Foto-Geschäft und nehme die verschiedenen Gehäuse mit Deinen Wunsch-Objektiven in die Hand. Der erste Eindruck kann täuschen - schwerer und größer liegt satter in der Hand, aber vielleicht denkst Du einige Stunden später anders, und natürlich auch das Gewicht der Objektive beachten - zuhause machen die keine Fotos.


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert

*dabei könnten wir Dir helfen, wenn Du unsere Fragen beantwortest


### und wer ist K? ###
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten