• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Kamera und Mikrofon für Youtubevideos?

miniskiller

Themenersteller
Hey,

Wir suchen für ein neues Projekt auf youtube ( es geht um Straßen Interviews )
Eine Kamera und ein Mikrofon. Wir kennen uns beide garnicht mit dem thema aus und hoffen hier auf gute vorschläge!
Natürlich sollte das Mikrofon mit der Kamera kompatibel sein.
Preis obergrenze liegt bei 400-500€( beides zusammen )

Hätte irgendjemand ein gutes Combi-Packet für uns?

Danke für die Antworten :top:
 
Preis obergrenze liegt bei 400-500€( beides zusammen )

Das wird schwierig. Ohne Schultercamcorder oder Kompakte mit Schulterstütze wird es schnell zu wackelig.

Ich würde mit einem Einbeinstativ für 45 Euro anfangen. Als "Mikro" kann ich einen Zoom H1 Audiorecorder für 99 Euro empfehlen und dazu ein Windfell für 26 Euro (ohne geht es nicht).

Fehlt noch die Kamera. Die muss, durch den Audiorecorder, keinen eigenen Mic-Eingang haben. Es geht also jede Kamera.

Auf gar keinen Fall solltet ihr einen Billigcamcorder und ein dynamisches Mikrofon kaufen. Für so ein Mic benötigt man einen extrem guten Vorverstäker oder einen richtig lauten Sänger. Daher benötigt ihr ein Kondensatormikrofon.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
erstmal danke für die schnelle Antwort!!:top:
Also würdest du uns abraten davon ein normales mikrofon zu verwenden zwecks Tonqualität?
Wir dachten nämlich es wird ziemlich schwer dann die audio und video spuren passend zu schneiden mit einem externen aufnahmegerät...
Hast du vielleicht auch irgendwelche vorschläge für eine Kamera in unserer preiskategorie gibt ja sicher große qualitätsunterschiede selbst in der selben preisklasse oder?

Und weist du wo man so einen windschutz bestellen kann?

Lg & danke nochmal!
 
Hast du vielleicht auch irgendwelche vorschläge für eine Kamera in unserer preiskategorie gibt ja sicher große qualitätsunterschiede selbst in der selben preisklasse oder?

Und weist du wo man so einen windschutz bestellen kann?

Mit Camcordern kenne ich mich kaum aus. Unter 400 Euro sowieso nicht.

Windschutz gibt es hier: http://www.der-windschutz.de
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten