• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Hallo liebe Mitglieder,

    Der Server wird gleich einen Neustart einlegen dieser wird einige Minunten dauern und es so zu einem Offline des Forum kommen.

    Wir werden versuchen, die Ausfallzeit so kurz wie möglich zu halten. Danke für Euer Verständnis.
WERBUNG

Kaufberatung Welche Kamera passt?

kirin

Themenersteller
Hallo

Ich suche eine passende Kamera für mich. Leider gibt es soviel Auswahl das ich absolut keine Ahnung habe welche Kamera geeignet ist.
Es muss nicht unbedingt eine Komapktkamera sein es kann auch eine Bridge oder Superzoom sein wenn es dann besser zudem passt was ich suche.
Eine System oder Spiegelreflex möchte ich eher nicht da mir die Objektive doch zu teuer sind.

Was mir sehr wichtig wäre das die kamera auch gute Videoaufnahmen machen kann.

Und hier erst mal der Fragebogen.


Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[ x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?

[ 300-400 im Notfall auch 500] Euro für Kamera

[ x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Architektur
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Partys
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x ] Zoo, [ bedingt] Wildlife, [ x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[ x] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ x] wichtig
[ ] unwichtig
 
Zuletzt bearbeitet:
Fuji XQ1, die würde ich nehmen, wenn ich nicht schon eine S110 hätte :)
Die XQ1 deshalb, weil man schon lange suchen muss, um eine so kompakte Jpeg-Königin zu erhaschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spontan habe ich zwei Kameras für Dich zur Auswahl. Ich würde mir die Panasonic FZ200 und die LX7 genauer ansehen. Beide haben ihre Stärken (auch Schwächen) und können recht beeindruckende Ergebnisse liefern.
Ich denke in der Summe aller Eigenschaften ist die FZ200 erste Wahl.
 
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
Hier fehlt min. ein Kreuz, sonst macht eine Beratung imho keine Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal danke fschon mal für die Vorschläge die Kameras werde ich mir mal genauer angucken :).

@rud das habe ich übersehen und gehört so [ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ x] Zoo, [ bedingt] Wildlife, [x ]Haustiere, [ ]Tiersport)
 
Zoo und Wildlife (wenn auch bedingt) sind ein Problem, dafür benötigst Du schon etwas mehr Brennweite. Die Haustiere wären auch mit einer Edelkompakten recht gut abzudecken, die würde ich Dir auch generell empfehlen (etwa die sehr universelle und gute Olympus XZ-2), wenn diese beiden Punkte nicht wären. Bedingt könnte man die XZ-2 noch mit einem zusätzlichen Telekonverter ausstatten, ob das aber noch ins Budget passt, weiß ich jetzt gar nicht.

So bleibt bei Deinem Budget wirklich fast nur die FZ-200 übrig, die noch etwas bessere Olympus Stylus 1 ist für Dich leider zu teuer (die würde auch Deine "Notfallgrenze" übersteigen - zumindest im Moment noch).
 
Also Zoo wäre schon echt wichtig eigentlich mit das wichtigste.

Früher hatte ich mal eine Samsung ECX1 (also schon uralt und mit Film) und ich fand die hat echt schöne Fotos gemacht. Jedenfalls hat diese mir gereicht und im Zoo sind auch schöne Fotos bei rausgekommen.
Vielleicht gibt es da ja eine Kamera die Fotos wie diese macht.

Ich habe auch mal etwas ggeguckt und die Canon PowerShot SX50 gefunden. Wie ist die denn?
 
Die Videofunktionalität ist bei der FZ200 deutlich besser, als bei der SX50. Ansonsten machst Du mit der FZ nichts falsch, wenn es eine Bridge sein soll und Du gerne Taschen herumträgst :) Ich zweifle aber an dem Umstand, dass Du 12 Monate im Jahr nur in Zoos herumhängst und 20x-Zoommotive findest. Sicher, manchmal ergibt sich bei einem Tierparkbesuch ein nettes Motiv, aber ich gestehe, ich habe noch nie eins entdeckt. Ich würde daher genau abwägen, ob man wirklich eine Superzoomkamera braucht.
Vielleicht ist auch die Nikon p7800 eine Option.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Zoo wäre schon echt wichtig.........
.......Ich habe auch mal etwas geguckt und die Canon PowerShot SX50 gefunden. Wie ist die denn?

Die Kamera ist gut, aber die FZ200 ist durchweg besser (wie ich finde) Gerade auch durch das recht lichtstarke Objektiv ist sie sehr interessant. Wer mit der Größe der Kamera Leben kann, wird sicherlich eine der besten und universellsten Kameras bekommen. Hier gibt es auch einen Bilderthread, schaue dir die Ergebnisse dort an.
 
Ich habe auch mal etwas ggeguckt und die Canon PowerShot SX50 gefunden. Wie ist die denn?

Auch wenn ich nur die FZ200 selber kenne und mir von der SX50 nur die technischen Daten anschauen konnte - meine Wahl wäre hier wieder die FZ200.

Wenn schon der Sensor so klein ist, kann die Kamera für mich gar nicht lichtstark genug sein - und wenn sie das auch noch im Telebereich ist, um so besser. Schließlich sind die Lichtverhältnisse nicht immer optimal.

Brauchst du wirklich 50-fachen Zoom?
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass 600mm, wie sie die FZ200 hat, zumindest für den Zoo völlig genügen.
 
Also die FZ200 hört sich ja wirklich sehr gut an vorallem auch mit der Videofunktion.
Aber die Bilder von der Ninkon sehen auch gut aus.

Gibt es von den beiden auch ein Vergleich? Ich kenne mich wie gesagt gar nicht aus und bin da echt auf die Hilfe anderer angewiesen :o.

Auf jedenfall werde ich nachher mal in einen Laden fahren und gucken ob sie die Kameras da haben und mir diese mal angucken.
 
Die FZ200 hatte ich kurz (auch die SX50). Ich hab aber die Nikon behalten, die hat mir insgesamt mehr gefallen.

Bei der FZ200 gefiel mir das Bokeh nicht, auch zu wenig Zoom (nutze manchmal bis 2000 mm KB - höhere Cropfähigkeit bei der P520!), und keine 30/60P Videos bei FZ200 und SX50 (das brauchte ich für meine Zusammenschnitte oder Zeitlupe).

Es ist zu erwarten, dass die neue Canon SX60? auch eine gute Videokamera sein wird. (DIGIC 6 Prozessor mit bis 60p).
Ich habe z.B. auch die SX270, die hat schon den neuen Prozessor. Sie machen hervorragende FullHD-Videos mit gutem Ton. :)
 
Jetzt mal eine ganz blöde Frage die Nikon scheint ja dann die besseren "Werte" zu haben. Wieso ist diese Kamera dann viel billiger als die Panasonic?
 
Der Preis sagt nichts unbedingt über die Qualität aus.
Habe z.B. die Samsung EX2F und die Sony RX100, dabei ist die Samsung oft besser als die Sony, totzdem kostete die RX100 zeitweise das doppelte. ;)

Auch die Nikon P520 hat natürlich auch Nachteile, z.B. etwas langsam, der Nachführfokus bei Video ist nicht optimal (mache ich lieber per Hand) usw.
 
Hallo danke für deine Erklärung :). Ich denke dann werde ich eher zu der Nikon tendieren da das Preis/Liestungsverhältnis da echt zu stimmen scheint. Für das Geld was ich da sparen könnte ich mir vielleicht ein gutes Stativ kaufen.
Könnt ihr mir da vielleicht sogar eins empfehlen?

Ich werde mir aber beide auf jeden fall angucken sie muss ja auch gut in der Hand liegen.
 
Du solltest vorallem unbedingt die Beispielbilderthreads besuchen. So hast Du eine Tendenz, eine grobe Richtung.
Ich würde mich an die Tipps in richtung FZ200 halten. Fuji bietet eine durchaus sehr gute Vollautomatik und insgesamt eine hervorragende Ausstattung.

Die kleine P520 ist ein ganz anderes Kaliber im Vergleich zur Panasonic und SX50. Da geht Dir im Tele gleich mal die Lichtstärke komplett flöten.
Bei wenig Licht, wird Dir die P520 keine Freude bereiten. Du wirst Dich eher ärgern :/
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich war im Laden und beide liegen ganz gut in der Hand. Das ist echt schwer sich zu entscheiden :D. Aber ich habe jetzt auch noch mal über google nen Vergleich gesucht und da schneidet die Panasonic doch besser ab. Leider gibt es zu der Nikon keinen Beispielbilder Thread nur von der 510 ist das zu vergleichen? Ansonsten die Aufnahmen von der Panasonic finde ich schon echt super und das würde mir auch vollkommen reichen (vorallem die Aufnahmen vom Mond haben mich irgendwie total beeindruckt :eek:).Videos habe ich mir im vergleich mal bei youtube angeguckt und auch da fand ich die Videos von der panasonic irgendwie besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten