-eVa-
Themenersteller
Hiho,
wie in meiner Vorstellung geschrieben, fotografiere ich derzeit noch mit der Fuji 2600Z meines Freundes, mit der ich total unzufrieden bin (lange Bildauslösezeit, geringe Pixelzahl für Nachbearbeitung am PC, viele Bilder werden unscharf, Farben werden nicht schön, oft erscheint alles dunkel, man kann nur bei gutem Wetter fotografieren usw). Zudem besitze ich noch die EOS 300 analog, die ich ca. mit 16 oder so bekommen habe. Habe dazu auch nur das 18-55 Objektiv. Mit der EOS habe ich damals nicht so gern fotografiert, weil ich keine Ahnung hatte und es mir auch oft lästig war, die große schwere Cam rumzutragen...
Nun bin ich am überlegen, welche Digi-Cam am besten zu mir und meinen Ansprüchen passt... und zwar fotografiere ich hauptsächlich meine beiden und fremde Hundis im Portrait und würde sie gerne auch mal in Bewegung fotografieren (wobei das an der langen Auslösezeit der alten Cam sowie an großer Unschärfe und zu geringem Zoom dann scheitert), außerdem mache ich gern Fotos von Blumen, Landschaft, Natur im Allgemeinen. Ganz wichtig ist für mich, dass die Cam eigentlich immer mit soll, die jetzige habe ich auch immer mit dabei, deswegen weiß ich nicht, ob mir eine DSLR dann nicht zu unhandlich ist...
Mit Brennweite etc. kenne ich mich so gut wie überhaupt nicht aus.
Meine Überlegung geht nun in Richtung EOS 300D oder 350D zumal ich da ja mein altes Objektiv verwenden könnte und auch ein Zoomobjektiv meines Papas vorhanden ist, das allerdings angeblich einen Pilzbefall hat (müsste man testen, ob das noch funktioniert).
Gleichzeitig denke ich aber auch an eine gute kompakte Cam, evtl. die Fuji S20 pro oder die S7000 oder Ähnliches... An einer Kompaktkamera würd mich halt einfach die geringere Größe reizen, an einer DSLR, dass ich dann mehrere Objektive zur Auswahl hätte *seufz* - gibts denn Kompakte, die eine ähnliche Zoomweite haben, wie eine DSLR? Was sagt Ihr zu den beiden Kompakten, die ich oben beschrieben habe - oder habt Ihr noch andere Tipps für mich?
Ein klein wenig muss ich auch ans Geld denken, bin nämlich "nur" Studentin, und SOOO teuer sollte die ganze Angelegenheit dann auch wieder nicht werden.
Ich wäre Euch wirklich dankbar, wenn Ihr mir ein paar Tipps geben könntet, fühle mich momentan nämlich ein wenig verzweifelt, zumal ich so meine Schwierigkeiten mit technischen Infos habe...
Liebe Grüße
-eVa-
wie in meiner Vorstellung geschrieben, fotografiere ich derzeit noch mit der Fuji 2600Z meines Freundes, mit der ich total unzufrieden bin (lange Bildauslösezeit, geringe Pixelzahl für Nachbearbeitung am PC, viele Bilder werden unscharf, Farben werden nicht schön, oft erscheint alles dunkel, man kann nur bei gutem Wetter fotografieren usw). Zudem besitze ich noch die EOS 300 analog, die ich ca. mit 16 oder so bekommen habe. Habe dazu auch nur das 18-55 Objektiv. Mit der EOS habe ich damals nicht so gern fotografiert, weil ich keine Ahnung hatte und es mir auch oft lästig war, die große schwere Cam rumzutragen...
Nun bin ich am überlegen, welche Digi-Cam am besten zu mir und meinen Ansprüchen passt... und zwar fotografiere ich hauptsächlich meine beiden und fremde Hundis im Portrait und würde sie gerne auch mal in Bewegung fotografieren (wobei das an der langen Auslösezeit der alten Cam sowie an großer Unschärfe und zu geringem Zoom dann scheitert), außerdem mache ich gern Fotos von Blumen, Landschaft, Natur im Allgemeinen. Ganz wichtig ist für mich, dass die Cam eigentlich immer mit soll, die jetzige habe ich auch immer mit dabei, deswegen weiß ich nicht, ob mir eine DSLR dann nicht zu unhandlich ist...
Mit Brennweite etc. kenne ich mich so gut wie überhaupt nicht aus.
Meine Überlegung geht nun in Richtung EOS 300D oder 350D zumal ich da ja mein altes Objektiv verwenden könnte und auch ein Zoomobjektiv meines Papas vorhanden ist, das allerdings angeblich einen Pilzbefall hat (müsste man testen, ob das noch funktioniert).
Gleichzeitig denke ich aber auch an eine gute kompakte Cam, evtl. die Fuji S20 pro oder die S7000 oder Ähnliches... An einer Kompaktkamera würd mich halt einfach die geringere Größe reizen, an einer DSLR, dass ich dann mehrere Objektive zur Auswahl hätte *seufz* - gibts denn Kompakte, die eine ähnliche Zoomweite haben, wie eine DSLR? Was sagt Ihr zu den beiden Kompakten, die ich oben beschrieben habe - oder habt Ihr noch andere Tipps für mich?
Ein klein wenig muss ich auch ans Geld denken, bin nämlich "nur" Studentin, und SOOO teuer sollte die ganze Angelegenheit dann auch wieder nicht werden.
Ich wäre Euch wirklich dankbar, wenn Ihr mir ein paar Tipps geben könntet, fühle mich momentan nämlich ein wenig verzweifelt, zumal ich so meine Schwierigkeiten mit technischen Infos habe...
Liebe Grüße
-eVa-