• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Kamera passt zu mir?

-eVa-

Themenersteller
Hiho,

wie in meiner Vorstellung geschrieben, fotografiere ich derzeit noch mit der Fuji 2600Z meines Freundes, mit der ich total unzufrieden bin (lange Bildauslösezeit, geringe Pixelzahl für Nachbearbeitung am PC, viele Bilder werden unscharf, Farben werden nicht schön, oft erscheint alles dunkel, man kann nur bei gutem Wetter fotografieren usw). Zudem besitze ich noch die EOS 300 analog, die ich ca. mit 16 oder so bekommen habe. Habe dazu auch nur das 18-55 Objektiv. Mit der EOS habe ich damals nicht so gern fotografiert, weil ich keine Ahnung hatte und es mir auch oft lästig war, die große schwere Cam rumzutragen...

Nun bin ich am überlegen, welche Digi-Cam am besten zu mir und meinen Ansprüchen passt... und zwar fotografiere ich hauptsächlich meine beiden und fremde Hundis im Portrait und würde sie gerne auch mal in Bewegung fotografieren (wobei das an der langen Auslösezeit der alten Cam sowie an großer Unschärfe und zu geringem Zoom dann scheitert), außerdem mache ich gern Fotos von Blumen, Landschaft, Natur im Allgemeinen. Ganz wichtig ist für mich, dass die Cam eigentlich immer mit soll, die jetzige habe ich auch immer mit dabei, deswegen weiß ich nicht, ob mir eine DSLR dann nicht zu unhandlich ist...
Mit Brennweite etc. kenne ich mich so gut wie überhaupt nicht aus.

Meine Überlegung geht nun in Richtung EOS 300D oder 350D zumal ich da ja mein altes Objektiv verwenden könnte und auch ein Zoomobjektiv meines Papas vorhanden ist, das allerdings angeblich einen Pilzbefall hat (müsste man testen, ob das noch funktioniert).
Gleichzeitig denke ich aber auch an eine gute kompakte Cam, evtl. die Fuji S20 pro oder die S7000 oder Ähnliches... An einer Kompaktkamera würd mich halt einfach die geringere Größe reizen, an einer DSLR, dass ich dann mehrere Objektive zur Auswahl hätte *seufz* - gibts denn Kompakte, die eine ähnliche Zoomweite haben, wie eine DSLR? Was sagt Ihr zu den beiden Kompakten, die ich oben beschrieben habe - oder habt Ihr noch andere Tipps für mich?

Ein klein wenig muss ich auch ans Geld denken, bin nämlich "nur" Studentin, und SOOO teuer sollte die ganze Angelegenheit dann auch wieder nicht werden.

Ich wäre Euch wirklich dankbar, wenn Ihr mir ein paar Tipps geben könntet, fühle mich momentan nämlich ein wenig verzweifelt, zumal ich so meine Schwierigkeiten mit technischen Infos habe...

Liebe Grüße

-eVa-
 
AW: Welche Kamera passt zu mir? Kommt ganz auf die Schuhe an!

300D günstiger, 350D kleiner aber halt immer noch eine DSLR. In deine Hosentasche wird sie nicht passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn Du Hunde auch in Bewegung fotografieren willst, dann führt wohl kein Weg an einer Spiegelreflex vorbei, da Kompaktkameras nur selten mit deren AF-Geschwindigkeit mithalten können.
Andererseits hast Du ja eine analoge Spiegereflex und könntest die einfach weiterverwenden, während Du Dir für alle anderen Zwecke eine gute Kompaktkamera zulegst

hmm...nicht wirklich hilfreicht, diese Antwort, nicht wahr? :D
 
Tweetz schrieb:
Also wenn Du Hunde auch in Bewegung fotografieren willst, dann führt wohl kein Weg an einer Spiegelreflex vorbei, da Kompaktkameras nur selten mit deren AF-Geschwindigkeit mithalten können.
Andererseits hast Du ja eine analoge Spiegereflex und könntest die einfach weiterverwenden, während Du Dir für alle anderen Zwecke eine gute Kompaktkamera zulegst

hmm...nicht wirklich hilfreicht, diese Antwort, nicht wahr? :D

Hmm, doch irgenwie schon, diese Überlegung hatte ich auch schon - aber, was dagegen spricht, dass gerade bei Hundefotos ungefähr 2/3 Ausschuss sind, weil irgendwas fehlt, bzw. nur eine Pfote oder sonstwie zu wenig drauf ist und das ist mit einer analogen wirklich teuer...

Was ist denn eine gute Kompaktkamera z. B.?
 
Hi,

da Du eh schon bei dem Fujis schaust, kuck Dir die S20 bzw. die 7000 mal genauer an.

Ich habe bis Ende letzten Jahres die S602 besessen und war sehr zufrieden.

Und eine Einstiegskamera mit 5Bildern/s zufinden ist auch momentan noch sehr schwer.

Leider habe ich mich nicht mehr genau mit den Nachfolgern, S20/7000, beschäftigt, aber da sollte man Dir bei www.finepix.de/forum weiterhelfen können.

Gruß

CHris
 
Was ich Dir empfehlen kann, ist, Dir evt. das Sonderheft Digitale Fotografie vom Heise Verlag zu kaufen:
http://www.heise.de/ct/special/05/02/

Da stehen nicht nur einige interessante Grundlagen drinnen, sondern es werden auch die bekanntesten Kameras der verschiedenen Klassen getestet. Und die c't ist bekannt dafür, sehr genau und gründlich zu testen :)
 
Also, wenn du knapp bei Kasse bist, und dir ne SLR zu unhandlich ist, dann is ne DSLR wohl das Falsche.

Ich hatte jetzt einpaar Tage lang die Panasonic Lumix FZ5 (Eigentlich meine Frau). Die ist, wenn man auf den maunellen Focus und einen Blitzschuh verzichten kann eine ganz tolle Kompaktkamera. Sie ist irrsinnig schnell, egal bei welcher brennweite. Bei ausreichend Licht merkt man keine Auslöseverzogerung (meine subjektive Meinung). Die Bilder sind Rattenscharf, der Zoombereich ist toll (12X Zoom), das Objektiv ist lichtstark, der Akku hält ewig....

Zusammenfassung: Falls dein Schwerpunkt nicht auf Nachtfotos liegt, kann ich für deine oben beschriebenen Einsatzzwecke die Kamera absolut empfehlen.

Achja, die Kamera hat auch einen Bildstabilisator, der dn Umgang mit dem 12X - Zoom sehr erleichtert. Mann kann bei Tageslicht problemlos bei voller Brennweite scharfe Fotos machen.

Ich habe die kamera aber wieder zurückgeschickt, da wir doch nicht auf den manuellen Focus verzichten konnte, da wir viel in Dunkelheit fotografiere.

Ich lege dir diese Kamera ans Herz

grüße

Weddy
 
-eVa- schrieb:
Zudem besitze ich noch die EOS 300 analog, die ich ca. mit 16 oder so bekommen habe. Habe dazu auch nur das 18-55 Objektiv.

Und das funktioniert ... ein 18-55 an einer EOS 300? :confused: :rolleyes:
 
Also eine FZ5 oder FZ20 werde ich mir über kurz oder lang auch noch zulegen da sie für mich die optimale Urlaubskamera wäre :-)

Würde mich freuen wenn Du berichtest für was Du Dich entschieden hast EVA.

Gruss
seyato
 
seyato schrieb:
Also eine FZ5 oder FZ20 werde ich mir über kurz oder lang auch noch zulegen da sie für mich die optimale Urlaubskamera wäre :-)

Würde mich freuen wenn Du berichtest für was Du Dich entschieden hast EVA.

Gruss
seyato

Na klar werd ich Euch berichten... das Ganze wird mein Geburtstagsgeschenk und der is doch erst in 1 Monat :) Möcht mich halt nru rechtzeitig und GANZ gründlich informieren, damit ich keinen Fehlkauf tätige!!!
 
-eVa- schrieb:
Meine Überlegung geht nun in Richtung EOS 300D oder 350D zumal ich da ja mein altes Objektiv verwenden könnte und auch ein Zoomobjektiv meines Papas vorhanden ist, das allerdings angeblich einen Pilzbefall hat (müsste man testen, ob das noch funktioniert).

:eek: :eek: :eek: Kriegen jetzt die Objektive auch schon Fußpilz? Bitte klär uns schnell auf, wie ein Objektiv Pilzbefall kriegen soll??? Hilft dagegen Salbe?

-eVa- schrieb:
Ein klein wenig muss ich auch ans Geld denken, bin nämlich "nur" Studentin, und SOOO teuer sollte die ganze Angelegenheit dann auch wieder nicht werden.

Irgendwie sind in letzter Zeit alle "arme Studenten" :rolleyes:
Aber sind wir nicht alle irgendwie ewige Studenten im großen Mysterium der Existenz? ;)

Gruß,
Kusie
 
Ich würde Dir zu einer aktuellen Kompaktkamera raten, die in die Hosentasche passt. Da hat sich bzgl Bildqualität und Auslösegeschwindigkeit in den letzten Jahren einiges verbessert. Eine Sony P200 gefällt mir z.B. und die Sonys sind auch recht flott.

Dan gibt es "Kompakt"kameras die größer sind, mehr Einstellungen bieten und teilweise sehr große Zoombereich abgdecken. Die sind dann eben nicht mehr Hosentaschentauglich und auch teurer.

Sony V3 oder Canon G6 wären mittelgroße Kameras, die Minolta A200 wäre eine "Prosumer", die Panasonic FZ20 eine "Superzoom"-Kamera, um mal ein paar exemplarisch zu nennen.
 
Kusie schrieb:
:eek: :eek: :eek: Kriegen jetzt die Objektive auch schon Fußpilz? Bitte klär uns schnell auf, wie ein Objektiv Pilzbefall kriegen soll??? Hilft dagegen Salbe?

Lach nicht....es gibt tatsächlich einen Pilz, der sich in Objektiven ansiedeln kann. Such mal im Internet unter "Glaspilz"
 
Kusie schrieb:
:eek: :eek: :eek: Kriegen jetzt die Objektive auch schon Fußpilz? Bitte klär uns schnell auf, wie ein Objektiv Pilzbefall kriegen soll??? Hilft dagegen Salbe?

Ähääääääääääääääääääm, das hat net mein Papa oder sonst wer behauptet, sondern er wollte sein altes Objektiv verkaufen und der Verkäufer im Fotoladen hat gesagt, dass das nen Pilzbefall hat. Wieso sollte ich sowas erfinden? Und wieso sollte ich erfinden, dass ich Studentin bin, wenns so ist - von arm war da übrigens nicht die Rede - genauso wenig wie von Hosentasche...

lg -eVa-
 
Denkt daran, daß sich die Hunde manchmal :D bewegen und Eva diese auch bei nicht ganz optimalen Lichtverhältnissen fotografieren will.

Also nicht nur Reaktionszeit ist gefragt sondern ein lichtstarkes Objektiv auch im Telebereich und entsprechende Einstellmöglichkeiten.

Ich kenne wenige Kompakte aber vielleicht gibt es ja da sowas.

Ich hatte ihr bisher eine DSLR empfohlen aber halt auch den obligatorischen "nimmindiehandtest".

PS: Eva- Ich verfolge dich :D
 
sunset schrieb:
Denkt daran, daß sich die Hunde manchmal :D bewegen und Eva diese auch bei nicht ganz optimalen Lichtverhältnissen fotografieren will.

Also nicht nur Reaktionszeit ist gefragt sondern ein lichtstarkes Objektiv auch im Telebereich und entsprechende Einstellmöglichkeiten....

Deswegen wäre eine FZ20 von Panasonic auch interessant, da das Objektiv eine Lichtstärke von durchgehend 2,8 hat.
Allerdings wird bei dem Modell das Bildrauschen immer wieder bemägelt (was ich bei meinen Probefotos mit der Cam allerdings nicht als soooo schlimm nachempfinden konnte). Preislich scheint sie auch noch im Rahmen zu liegen.

Ansonsten gefiel mir damals auch die Olympus C-8080 Wide Zoom sehr gut, hat zwar nicht diese irre Brennweite der Panasonic, schien mir aber ansonsten bezgl. Bildqualität und Verarbeitung besser.

Gruss
Hagen :)
 
Tweetz schrieb:
Lach nicht....es gibt tatsächlich einen Pilz, der sich in Objektiven ansiedeln kann. Such mal im Internet unter "Glaspilz"

Das ist übrigens bei älteren Kameras und Objektiven gar nicht so selten, weshalb man auch z.B. bei ebay bei Gebrauchtobjektiven oft diesen expliziten Hinweis "kein Pilzbefall" lesen kann.

Andreas
 
sunset schrieb:
Denkt daran, daß sich die Hunde manchmal :D bewegen und Eva diese auch bei nicht ganz optimalen Lichtverhältnissen fotografieren will.

Also nicht nur Reaktionszeit ist gefragt sondern ein lichtstarkes Objektiv auch im Telebereich und entsprechende Einstellmöglichkeiten.

Ich kenne wenige Kompakte aber vielleicht gibt es ja da sowas.

Ich hatte ihr bisher eine DSLR empfohlen aber halt auch den obligatorischen "nimmindiehandtest".

PS: Eva- Ich verfolge dich :D

WAAH - Hilfe :) - ne ist schon okay, das was Mario schreibt, is auf jeden Fall wichtig - Mario, du weißt ja, wenn du nen Abnehmer suchst, dann sag Bescheid :)

@Andreas - stimmt, das Objektiv hat sicher schon einige Jährchen auf dem Buckel, ich weiß, dass mein Papa mich damit schon als Baby fotofiert hat, und dann ist das Teil sicher schon 24 Jahre alt...
Kann man denn eigentlich ein Objektiv mit Pilzbefall noch verwenden?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten