• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Kamera nach der 1D MK II ?

*ISI*

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich mache mir seit längerem schon Gedanken darüber, welchen Body ich mir demnächst zu legen soll. Seit ca. 2 Jahren arbeite ich mit der 1D MK II, die noch immer gute Dienste leistet. Allerdings, bin ich mittlerweile mit einigen Dingen nicht mehr so zu frieden zB. Rauschverhalten. Unter anderem würden mich einge technische Neuerungen und Spielchen, wie die Videoaufnahmen, größeres Display etc. von der 7D interessieren. Ich hatte mir eigentlich vorgenommen, die Kamera solange zu nutzen, bis sie Ihren Geist aufgibt, da ich aber nur diese eine Kamera habe, hab ich etwas Angst davor, dass bei einem Kundenshooting aufeinmal die Kamera den Geist aufgibt...

Jetzt mal etwas konkreter, meine Gedanken gehen bisher zur 7D, auch wenn sie in einigen Punkten schlechter ist als die 1D MK II.
Ich bin eigentlich Tierfotografin, mache aber auch oft Peopleshootings und ab und zu Industrie. Meine bisherige Ausrüstung reicht also von ww bis zum 200mm Tele.

Wichtig:

  • Viele Bilder pro Sekunde
  • Gutes ISO-Verhalten
  • 100% Sucher
  • Gute Verarbeitung

Mich würde interessieren, auf welchen Body andere MKII Besitzer umgestiegen sind...? Sollte ich jetzt umsteigen oder doch die Kamera bis zum bitteren Ende nutzen, wenn ich bislang zu frieden mit ihr bin.

Würde mich über ein kurzes oder langes Feedback freuen.
Danke ;)
 
Ganz wichtig wäre einmal das Budget. Im großen und ganzen kann ich Dir, ich selbst hatte die 1d2, die 7d und bin nun bei der MK3 gelandet, die MK2 nicht ausreden. Ich selbst hatte das Gefühl, das der AF der MKII der bessere der 3 oben genannten war. Von der High Iso fähigkeit übersteigt die 7d dei MK2 bei weitem. (problemlos bei gutem Workflow, und anständiger Bilichtung, sind ISO 3200 brauchbar.) Auch ist für Tierfotografie der Crop 1,6 gut zu gebrauchen. Die gegenseite ist halt die bessere Einstellmöglichkeit (C.Fn.) und die einfach bessere Aufteilung von Gewicht und Schwerpunkt bei Teleoptiken, der 1er serie. Das war für mich auch einer der Hauptgründe wieder zur 1er (trotz einiger netter Spielerein der 7er) zurückzukehren. Wenn das Budget es zuläßt wäre die MKIV natürlich das Sahnehäubchen, ansonsten würde ich an Deiner Stelle entweder die olle 1er zusammenknispen bis nix mehr geht, und warten bis die MKIV in brauchbare Preisspähren abgleitet, oder eine MKIII in guten Zustand kaufen. Der AF der 7d ist sehr gut, kann aber meiner Meinung nach den AF der 1er nicht mal annährend toppen, vor allem bei kleinen Dingen; schnelllaufende kleine Hunde, Katzen, Modellautos, Vogel,...... ist der AF der 1er Serie unschlagbar. Bei Fußball oder anderen Sportarten, wo die Motive doch relativ groß sind ist das wiederum mit der 7d kein Problem.
Ein großer Vorteil der 7d wäre aber die Möglichkeit besser Croppen zu können, da die 18MP doch viel Potenzial und Reserve lassen. Wenn man aber halbwegs Formatfüllend das Motiv darzustellen versteht, ist das auch wieder geschenkt.

mfg. Robert

P.S.: achja, eines der größten Mängel der 7d, ist meiner Meinung nach die fehlende Multispotmessung.
 
Kommt natürlich aufs Budget an und ob Du die 1DII behältst. Wenn Du die 7ner dazukaufst, kannst Du sie als primäre Kamera nutzen oder auch nur als Backup. Die High ISO Eigenschaften sind für eine 1.6er crop für mich sehr gut. Allerdings bräuchtest Du aller Wahrscheinlichkeit nach noch ein gutes Standardzoom dafür.

Wenn Du die 1er komplett ersetzen möchtest, wäre es das Einfachste auf eine MKIII oder IV aufzurüsten. Ich habe nur die MKIII, aber das ISO-Verhalten ist schon sehr gut. Für mich produziert sie bei der RAW-Bearbeitung (Lightroom 3.x) bis ISO 3200 die etwas gefälligeren Bilder. Bei ISO 6400 sehe ich keine Unterschiede mehr zur der 7ner (bis auf die Bildwirkung).

Alles in Allem ist die 7ner eine sehr gute Kamera, die ich persönlich in der Regel der MKIII vorziehe.

Da Du Auftragsarbeiten machst, ist eine Backup-Kamera unbedingt empfehlenswert. Da würde ich auf jeden Fall zweigleisig fahren.
 
Ich hatte auch die 1D MKII und stand vor der Entsxheidung was es werden soll. Zur Wahl standen eben besagte 7D und die 1D MKIII. Es gibt auch einen recht ausführlichen Thread zu meiner Entsxheidung. Letzlich habe ich in der 7er mehr Vorteile gesehen als in der MKIII. Und bus dato habe ich diese Entscheidung nicht bereut.

Allerdings hat sich zur 7D auch mittlerweile eine 5D MKII dazu gesellt, die den Teil Portraits usw übernimmt. Aber auch am heimischen Winteransitz kommt sie häufig zum Einsatz. Die 7D immer dann, wenn es wirklich viel Brennweite sein muss oder der AF gefordert ist.
 
Der AF der 7d ist sehr gut, kann aber meiner
Meinung nach den AF der 1er nicht mal annährend toppen, vor allem bei
kleinen Dingen; schnelllaufende kleine Hunde, Katzen, Modellautos, Vogel,
..... ist der AF der 1er Serie unschlagbar.

...

P.S.: achja, eines der größten Mängel der 7d, ist meiner Meinung nach die
fehlende Multispotmessung.

Könnte die 7er dort mithalten und hätte deine gewünschte Funktion würde
sie ne Einser sein.

Das mit Hunden, Katzen, Modellautos und anderem kleinem Gedöns kann ich
allerdings nicht nachvollziehen. Ich fotografiere häufig bei Modellflieger
-veranstalltungen und die Dinger sind klein und verdammt schnell und ich
kriege sie immer. Hundeportrait habe ich im letzten Jahr ebenfalls häufiger
gemacht und mein Motiv immer bekommen.

Das der AF einer 1er einen gewissen Abstand zur 7er hat kann ich bestätigen
aber das die 7er so "schlecht" sein soll nicht.

Tim
 
bei wenig Licht ist der AF der 7D besser als der einer 1Ds MkII(gleicher AF wie 1D MkII).
Er ist auch viel schneller und leichter konfigurierbar und hat somit in der Praxis viele Vorteile.


Könnte die 7er dort mithalten ...würde sie ne Einser sein.
Das stimmt aber nicht bei Kameravergleichen über mehrere Generationen.


Ich empfehle dir die 7D für deine Anwendungen. Nur deine Ausrüstung ist nicht perfekt auf Crop abgestimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte die 7er dort mithalten und hätte deine gewünschte Funktion würde
sie ne Einser sein.

Das der AF einer 1er einen gewissen Abstand zur 7er hat kann ich bestätigen
aber das die 7er so "schlecht" sein soll nicht.

Tim

Nie behauptet, das der AF der 7er schlecht ist, er ist nach der 1er, der beste Canon AF. (meiner Meinung nach) Und mit etwas Geschick, kann man auch kleine Sachen damit gut einfangen. Was ich ebenfalls bestätigen kann.

@TO also bei dem Budget unbedingt die 7er. Eine gebr. 1er um 1200€ ist meistens schon etwas "bedient". Wenn Du Dir die 7d leisten kannst, ohne die olle 1er abzugeben, dann schlägst Du 2 Fliegen mit einer Klappe. Erstens hast Du dann immer eine Backup, zweitens haste Du den tollen AF der 1er und gleichzeitig die tollen Features der 7er (man könnte für die Kunden ja auch ein paar kleine Kurzvideos Ihrer Hunde machen) und drittens kannst Du das Croppotenzial der 7d bei weiter entfernten Motiven nutzen. Achja nicht zu vergessen, das der lästige und zeitraubende Objektivwechsel merklich abnimmt, und daher ein ruhigerer und zeitdynamischer Ablauf des Shootings leichter zu ermöglichen ist.
Viele Hunde werden beim Spielen mit vielen Pausen nämlich recht gerne etwas "müde". Wenn man die 4-beiner immer in Bewegung hält, was bei einem Objektivwechsel schwer ist, kann man viel besser zwischen geschwindigkeitsdynamischen Bildern und Portaitaufnahmen wechseln ohne das Herrchen und Frauchen immer um Geduld zu bitten.

mfg. Robert
 
bei wenig Licht ist der AF der 7D besser als der einer 1Ds MkII(gleicher AF wie 1D MkII).
Er ist auch viel schneller und leichter konfigurierbar und hat somit in der Praxis viele Vorteile.

Das stimmt aber nicht bei Kameravergleichen über mehrere Generationen.

Das will ich so nicht wirklich unterschreiben. Viele meiner ehemaligen Sportfotografiekollegen, weinen dem AF der 1er MK2 noch immer nach, da Sie, und auch ich behaupten, das der AF der MK3 nicht wirklich besser ist als der, der MK2. Viele von Ihnen, sowie auch ich hatten die 7er im Praxiseinsatz, ausgenommen in dunklen Hallen, wo dei MK2 wegen schlechtem Rauschverhalten nicht mehr mithalten konnte was die olle 1er der 7er deutlich überlegen. Und bis auf einen der die 7er als Backup hat, hat sie sonst keiner mehr in Verwendung. Wo natürlich auch die neuen CPS Statuten, welche der 7d nicht einmal eine Silber zugestehen, beitragen.

mfg. Robert
 
P.S.: achja, eines der größten Mängel der 7d, ist meiner Meinung nach die fehlende Multispotmessung.
Der durch die Motivmessung (Matrixmessung bei der 7D durch die Verbindung Autofokus mit allen Feldern, egal ob ausgewählt oder nicht eine Motivmessung) mehr als aufgewogen wird...
 
Konsequent, auch bei einem Budget von rd. 1200€ ist dann weil Du ja ohnehin ne 1er gewöhnt bist (Handlich, Bildsprache), ist dann der Aufsteig auf ne gebrauchte 1DIII, wobei die Gebrauchtpreise auch gerade etwas anziehen.
 
Ich muss dazu sagen, dass mittlerweile noch zwei Objektive eingezogen sind:


Canon 17-40mm 4L
und
Canon 24-70mm 2.8 L ;)

Die Meinungen über 1D MK III und 7D scheinen sich ja echt zu scheiden. .D Vielen dank euch bisher für eue Meinungen.
 
Ich bin von der 1d2 auf die 1ds2 umgestiegen.
Bei Deinem Anforderungsprofil wird die 7d das beste Preis-Leistungsverhältnis bieten. Neuste Spielereien und gut im Preisrahmen ohne was runtergerittenes nehmen zu müssen.
Die 1d3 bringt Dir meiner Ansicht nach wenig Verbesserungen (+1,5 B/s, Display, High ISO). Wenn würde ich nur wegen Video, Blitzsteuerung (sofern kein Master vorhanden) usw. umsteigen. Die 7d kann man später noch gut mit ner KB Kamera ergänzen.

Ich würde trotzdem nicht umsteigen. Sofern Du nicht hauptberuflich die Kamera brauchst würde ich mir keine neue kaufen, außer Du bist mit Deinen Bildern unzufrieden.
 
Würd auf jeden Fall die 1DII behalten. Kriegst ja eh keinen adäquaten Preis mehr dafür.
Hab mir zur 1DII eine 7D für Safari dazugekauft, die steht seit einem Jahr im Schrank (und wartet auf die nächste Safari...). Auch, weil ich mir schwer tut, weil ich die Bedienung der 1D längere Zeit gewohnt bin.
Hab mir dann noch eine 5D dazugeholt und dann, eben wegen der Bedienung und weil ich auf Reisen nur ein Akkussystem will, eine 1DSII.
Es kommt jetzt drauf an, wie oft Du die schnelle bildreihenfolge brauchst und wofür.
Wenn Du eine Crop haben willst, weil für Safari oder viel im Zoo, dann ist´s eh klar. Aber ansonsten find ich, daß ein Wechsel von 1DII zu 7D ganz einfach den Aufpreis nicht wert ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten