• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche kamera könnt ihr mit empfehlen?

Ann-Katrin

Themenersteller
Nachdem ich mir vor ca 1 einhalb jahren eine pentax k10d gekauft habe, die jetzt irgendwo im pentax reperatursumpf verschwunden ist, habe ich gerade so ziemlich die schnauze voll.

ich bin ernsthaft am überlegen, meine 10d, wenn sie jemals wieder auftaucht abzustossen und auf canon umzusteigen.

Welche kamera könnten ihr mir da empfehlen? da ich stundentin bin habe ich leider nicht so viel geld.

habe an die 30 oder 40 d gedacht, wie ist für diese zur zeit der preis?

Ich danke euch herzlich.
 
Beides sicher super und empfehlenswerte Kameras. Die 30D bekommst Du sehr günstig gebraucht (oft auch hier im Forum), die 40D ebenso, teilweise sogar für günstiges Geld (für eine solche Kamera) in Neu.

Die Frage ist aber viel eher, was willst Du fotographieren und welche Objektive planst Du? Ich denke der Body wird am Ende nur den kleineren Teil Deines Budgets aufbrauchen. Daher wäre es interessant, welche Objektive Du für die Pentax hast /hattest, wieviel diese bei einem Wiederverkauf bringen und wie hoch Dein Gesamtbudget ist.
 
Hallo,

am liebsten möchte ich landschaftsaufnahmen machen, bzw auch gern mal fliegende oder in bewegung objekte fotografieren, das war ja mit der k10d zu gut wie nicht möglich.
Ich benutze meine Kamera eigentlich für alle Motive, deshalb kann ich es nicht so genau sagen.

Für meine Pentax habe ich ein Pentax 50er Makro und ein 100er von dieser günstigen Firma, wie hieß sie noch gleich???!!!

Zudem habe ich noch ein 18-55 kitobjektiv von pentax und ein 50 - 200 objektiv von Tamron.
 
Hab mal nachgeschaut was ein Set kostet, dass deinen bisherigen Objektivpark vom Brennweitenbereich in etwa abdeckt: http://geizhals.at/eu/a320138.html
Das Makro kostet nochmal 300,-/400,-.
Wenn du sich "schnell bewegende" Objekte fotografieren willst, wird hier gern das 70-200L4 mit schnellerem Autofokus empfohlen. Preis: http://geizhals.at/eu/a44479.html
Je nach Einsatzzweck und Anspruch könnte aber auch das 55-250IS aus dem Kit reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir

ich bin mir über einen wechsel auch ein bisschen unschlüssig, habe hier jetzt eben die objektive die mir gefallen.

Andererseits bin ich über den service von pentax doch sehr erbost, sowas kann einfach nicht sein.

Würde ja hoffen, dass der Service bei Canon besser ist.
 
Hier noch etwas zum Thema 55-250IS und fliegen: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=232968&page=371. Kritisch wirds eher nur bei hohen Geschwindigkeiten,- wie einem "auf dich nahe zufliegenden Adler".

Auch bei Canon gibt es mit dem Service unzufriedene,- wie bei jedem Hersteller. Obs eine Häufung von Unzufriedenen bei einem bestimmten Hersteller gibt kann wahrscheinlich niemand sagen.
Wenn dir die Objektive passen, würde ich mir schon genau anschauen,
was Pentax eventuell mit einem anderen / neueren Body möglich macht (Autofokusgeschwindigkeit). Wenns überhaupt am Autofokus gelegen hat, dass deine "Flugbilder" nichts geworden sind. Oder hats daran gelegen, dass du bei hohen Brennweiten verwackelt hast,- da könnte eine Stabilisierung helfen (oder hast du die eh in der Pentax?).
Ganz generell ist es aber auch nicht einfach schnell bewegte Objekte scharf zu kriegen,- man berichtet dass das geübt gehört,- Thema Mitziehen usw..
Gleichzeitig hört man auch wieder dass der Autofokus nicht der schnellste sein soll, dann wieder Ankündigungen der Besserung in neueren Modellen.
Konkretes kann ich auch nichts beisteuern, max. Überlegungsansätze.
 
Ich hab eine 30D und eine 40D. Preise auf ebay etwas 300-350 für die 30D, 500-550 für die 40D.
Die 40D hat einen größeren Monitor und etwas besseren AF. Vorallem was Geschwindigkeit anlangt, sind beide Modelle absolut Top. Die 30D ist halt nur mehr sehr alt zu bekommen. Vielleicht ein ARgument für die 40D. Aber ansonsten ist zwischen den beiden Cams wenig Unterschied.
 
Wenn ich Deine momentane Ausrüstung mal als 'Anspruch' nehme, wärst Du mit dem oben vorgeschlagenen Set, 40D incl. 18-55IS und 55-250IS, erst mal bestens gerüstet. Mit dieser Ausrüstung kannst Du schon sehr viel machen. Gute Bildqualität, beide Objektive mit Bildstabilisator, Preis/Leistungsverhältnis sind dort kaum zu schlagen.

Klar gibts immer noch besseres, mehr Lichtstärke, spezielle Makrolinsen, bessere Haptik und Verarbeitung der Objektive, aber als Studentin, und ohne Dein Budget zu kennen, wäre das schon ein Super-Einstieg in die Canon Welt.

Die Entscheidung, ob Du wechseln möchtest oder nicht, kannst aber nur Du alleine treffen....
 
Hallo,


Für meine Pentax habe ich ein Pentax 50er Makro und ein 100er von dieser günstigen Firma, wie hieß sie noch gleich???!!!

Zudem habe ich noch ein 18-55 kitobjektiv von pentax und ein 50 - 200 objektiv von Tamron.

Cosina ;)

Wärst Du aber selbst drauf gekommen, wenn Du Dir mal die Mühe gemacht hättest Deine Beiträge zu durchforsten.
 
Es tut mir leid aber keiner ist allwissend, zudem habe ich auch noch andere Sachen zu tun, als den ganzen Tag nach meinen Beiträgen zu durchforsten.

ich bin eben halt nicht auf den namen gestossen und sorry ich wusste nicht, dass ich hier das cosina schonmal erwähnt habe.

Danke für den hinweis
 
:top:
Genau!
Alle Empfehlungen nützen nix, wenn keiner weis, wo die preisliche Grenze für Kamera und Ausrüstung liegt!

Will man gut einsteigen, kommt man mit 499,- für ne 40D hin, will man richtig gut einsteigen, gabs heut/gestern ein Wahnsinns Schnäppchen in Form einer 1DMkIII für 1500,- unter Neu, bei 105 Auslösungen!!! Beides tolle Preise, aber was empfehlen, ohne Limit??
 
hallo,

also mein limit wären momentan so 700 euro.

ich denke so eine super tolle teure kamera wäre noch zu teuer für mich, sowieso könnte ich wohl die komplette technik nicht ausnutzen. da ich leider nicht so viel zeit habe zu üben und alles genau auszuprobieren, jetzt wo ich genau zeit hätte ist sie ja weg *g*
 
das macht die Sache nicht gerade einfacher. 700€ sind nicht viel wenn es eine 30/40D werden soll. Da bleiben optimistisch gesehen höchstens 300-350€ für Objektive über.

Damit geht sich gerade einmal ein 18-55mm IS und ein 55-250mm IS aus... ob sich da ein Wechsel lohnt? :rolleyes:
 
ich weiß nicht, aber objektive kann man sich nach und nach kaufen, so habe ich ja das bei meiner pentax ja auch gemacht.

es müssen ja nicht gleich alle objektive auf einmal sein, man muss ja auch noch zum träumen haben *g*

wow das wäre ja echt ein super schnäppchen gewesen, na bei so einem preis hätte ich die 1500 euro schon irgendwie aufgetrieben, ist ja eine super tolle kamera, aber für den preis wahrscheinlich so schnell nicht mehr zu bekommen, schade.
 
Ein paar Tage früher hättest du auch mal im Elektromark (-19%) schauen können.;)
Falls du gebraucht kaufen willst, musst du aber jeden Tag schauen.
Gute Angebote sind schnell weg.

Mit Canon (oder Nikon) hast du viel mehr Möglichkeiten mit dem Zubehör usw.

Viel Erfolg! :)
 
habe ja gerade semesterferien da habe ich ja zeit vielleicht habe ich glück für ein gutes angebot *g*

ja das mit den 19 prozent weiß ich schon möchte aber eigentlich keine neue kamera.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten