• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Welche Kamera könnt Ihr mir empfehlen???

Penta

Themenersteller
Hallo Zusammen, ich bin neu hier und bräuchte mal dringend Hilfe, welche Kamera wohl zu mir passt! Habe die Nase voll von schlechten Bildern mit meiner kleinen Digi-Cam! Habe im Netz schon rauf und runter gegoogelt aber denke mal, wenn ich Fachleute frage hab ich mehr von :D

Also in erster Linie: Soll nix kosten :lol: also ich denke da an ein Einsteigermodell, hab mir zuletzt die Canon 1100D oder Nikon 3100D angeschaut, auch die Pentax soll ja nicht übel sein....

Das will ich damit machen:
Hauptsächlich Tierfotografie! Wir haben eine kleine Hobbyzucht von Schäferhunden und Welpen fotografieren ist eine Herausforderung. Stehen natürlich selten still und ich will trotzdem "nicht verwackelte" Bilder haben!

Was für ein Objektiv soll ich nehmen?? Grundausstattung ist ja meist das 18-55 mm, aber das ist mir zuwenig.... fahre ich gut, wenn ich ein Objektiv 18-200 nehme?? Anstatt zwei verschiedene??

Vielleicht verkauft ja auch einer eine gut erhaltene gebrauchte Kamera??

Freue mich auf Eure Antwort und bedanke mich für Eure Hilfe :top:
 
wenn es nichts kosten darf, dann keine!

Du kannst eine der von dir vorgeschlagen Kameras kaufen, aber ich denke du wirst damit nicht glücklich werden und in Kürze hier einen weiteren Fred in diesem wie-fotografier-ich-meinen-Hund-Forum eröffnen. Beispiele gibt es en Masse, vielleicht liest du dich hier mal ein, einige deiner Fragen werden schnell beantwortet sein und du wirst um einige Illusionen ärmer sein.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1079166&highlight=hund
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1043061&highlight=hund
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=958898&highlight=hund
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=962586&highlight=hund
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=962399&highlight=hund

Hunde haben im Gegensatz zu Häuser den gravierenden Nachteil, dass sie sich ab und an bewegen und dies manchmal sogar ohne Vorwarnung. Dies festzuhalten erfordert sehr kurze Belichtungszeiten, lichtstarke Objektive mit schnellem Autofokus und sehr viel Übung. Viel Übung kostet nur enorm viel Zeit, aber lichtstarke Objektive und eine schnelle Kamera kosten nun einmal nicht Nichts sondern sehr viel Geld.
 
Die große Brennweite eines 18-200 bezahlst du mit schlechter Bildqualität, geringer Lichtstärke und langsamen AF. macht keinen Sinn.

Kauf die erstmal ein Standardzoom und ein zweites mit mehr Brennweite kannst du später immernoch nachkaufen. Je mehr du jetzt auf einmal kaufst, desto schlechter ist das was du kaufst.



Das Kit ist nicht schlecht, mehr Freistellpotential erhältst du mit einem tamron 17-50 f2,8 für 250 Euro.


Sparen kannst du mit einer gebrauchten Kamera. Wenn du auf Video verzichten kannst, bekommst du deutlich mehr Kamera für dein Geld, dafür weniger Spielereien die man zum fotografieren eh nicht wirklich braucht.



Canon 500d + kit = 400 Euro gebraucht
das kit dabei als notlösung und zum fotografieren lernen bis du dir was besseres gönnst.
mit dem tamron 17-50 f2,8 hast du was besseres. kostet dann 550-600


Wie schnell das tamron gegenüber dem kit ist müssen andere beurteilen. Aber mit der 500d hast du eine deutlich wertigere Kamera als die 1100d. Und das wär auch mit dem kit das mindeste was ich empfehlen würde.
 
Vielen Dank für Eure Meinungen, da bin ich ja jetzt etwas schlauer! Denke mal, dass ich dann doch lieber eine gute gebrauchte kaufe, als die Canon 1100 oder Nikon 3100, nachher ärgere ich mich dann doch nur.... Mit der Canon 500d hört sich sehr gut an, evtl. reicht ja auch die 450d aus?? Habe sogar noch die 30d empfohlen bekommen, aber die ist doch eine ganze Ecke älter, oder??
 
Naja von der 1100D würde ich dir persönlich abraten.

Die D3100 von Nikon macht aber mal keine schlechte Figur! Bis auf ein paar Sonderfunktionen wie HDR OOC, Spiegelvorauslösung, IR-Empfänger, etc. ist alles an Bord was man so brauchen kann.

Der Knackpunkt liegt eher bei den Objektiven - Ein Vorschlag für eine tolle Lichtstarke Linse hast du ja mit dem Tamron 17-50mm f/2.8 bekommen. Was es sonst so an Linsen mit schnellem AF gibt können sicher andere beantworten - Sport- und Tierfotografie ist nicht meines :)

Und wieder einmal meine obligatorische Einleitung :D

Es gibt ganz grob 3 Faktoren für gute Bilder... Ich geh mal von Wichtigsten zum unwichtigsten:
1) Der Fotograf (Wissen, Beherrschen der Techniken, Verständnis der Kamera: Blende, ISO, etc.)
2) Das Objektiv!!!
3) Die Kamera

Der Body (die Kamera) ist nicht so wichtig. Entscheide dich lieber für ein System!!!

Schlecht wäre es wenn du eine Kamera hast und dann kein Zubehör findest für deinen gewünschten Anwendungszweck oder keines dass du dir leisten kannst bzw. willst.

Weiters solltest du die Kamera auf jeden Fall vorher mal in die Hand nehmen und checken ob dir die Kamera liegt!

Meine Empfehlungen wären mal folgende:
Canon: Eos Dxxx die 3-stelligen bieten die viel mehr Funktionen die 1100D ist recht limitiert!
Nikon: D3100 / D5000 / D5100 / D3200
Pentax: K-r / K-x

Anmerkungen zu den großen Herstellern:

Nikon hat KEINEN AF-Motor im Gehäuse bei den billigen Modellen also musst du immer teure Linsen mit Motor kaufen. Gebrauchte Linsen fallen zu 70% aus! Nikon bietet dir ein Gehäuse mit Motor ab D90.

Die Canon hat den AF-Motor immer in den Linsen! Seit je her... Daher kommen da auch gebrauchte Linsen in weitere folge in Frage um Geld zu sparen...
Die 3-stelligen Modelle bieten dir viel mehr Spielraum und Funktionen!!!

Pentax hat auch den AF-Motor im Gehäuse. Also Zugang zu günstigen gebrauchten Linsen. Außerdem gibt es einen Stabi im Gehäuse.

Sony ist führend bei Video und AF im Video.

Eine Tolle Ergänzung sind Filter!
zB:
ND-Filter (Erhöhen die Belichtungszeit für Wischeffekte bei Bächen oder Blättern),
zirk. Pol-Filter (beseitigen Reflektionen, erhöhen die Sättigung im Himmel oder im Grün, usw.),
ND-Verlaufs-Filter (dunkeln zB den Himmel ab damit der nicht weiß überbrannt wird),
usw.

Bevor du aber anfängst dich damit näher zu beschäftigen würde ich dir mindestens ein paar Video-Tutorials von youtube empfehlen, damit du mal eine Ahnung von Fotografieren bekommst...

Sitzt mal die Theorie ein wenig werden die Bilder viel, viel besser und es fängt an richtig viel Freunde zu machen ;-)

Hier ist mal einiges dabei:
http://www.youtube.com/results?sear...1750.23371.0.23627.11.11.0.8.8.0.92.241.3.3.0.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut und günstig fährst du mit Pentax. Hier kannst du alle uralt Gebrauchtobjektive an allen aktuellen Kameras nutzen.
Mit der Pentax K-r bekommst du das meiste fürs Geld - u.a. einen in das Kameragehäuse eingebauten Bilstabilisator (gegen Verwackelungsunschärfen). Hier http://www.pentax.de/de/digitale-spiegelreflexkameras.html genauer hier http://www.pentax.de/de/slr-kameras/PENTAX-Kr.html wird sie im Detail beschrieben und diese Tests http://www.computerbild.de/artikel/avf-Tests-Foto-Pentax-K-r-5811278.html und http://www.colorfoto.de/testbericht/pentax-k-r-im-raw-test-1229451.html bestätigen nur meinen positiven Eindruck. Das Neueste ist jetzt die Pentax K30, aber halt teurer als die bewährte K-r.

Gruß

aes
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten