• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Kamera ist gut...?

hombré22

Themenersteller
Hi Leute,
hab ne Frage, und zwar bin völliger Laie was das fotografieren angeht, möcht mir aber jetzt ne Kamera kaufen. Mir gfällt die Lumix FZ 50 am besten, und hab noch von meim Schwiegervater die Canon G7 empfohlen bekommen. Hab bei denen jetzt die Technischen Daten verglichen und da sind sie ja nahezu gleich (ausser optischer Zoom und Brennweite).
Jetzt hab ich aber von der Lumix gehört und gelesen, dass sie sehr großes Rauschen hat und jetzt möcht ich mir halt nicht schon am Anfang nen ****** kaufen.(auch weil mich des Geld reut)
Habt ihr irgendein Gerät, was im gleichen Preisrahmen liegt, das ihr mir empfehlen könntet, oder könnt ihr zur G7 oder FZ50 was berichten.
Ich wär über Ratschläge jeder art sehr dankbar.
GSE
Tobi
 
Schmeiß mal die Suchfunktion zur G7 an. Ich habe sie und bin damit sehr zufrieden! Alle Argumente hier nochmals aufzuführen, wäre etwas viel . . .

Grüße, Sascha
 
Jetzt hab ich aber von der Lumix gehört und gelesen, dass sie sehr großes Rauschen hat und jetzt möcht ich mir halt nicht schon am Anfang nen ****** kaufen.(auch weil mich des Geld reut)
Habt ihr irgendein Gerät, was im gleichen Preisrahmen liegt, das ihr mir empfehlen könntet, oder könnt ihr zur G7 oder FZ50 was berichten.
Ich wär über Ratschläge jeder art sehr dankbar.
GSE
Tobi

Hallo Neuling.. :D

Rauschen ist kein typisches Panasonic-Problem sondern ein Problem aller Kompaktkameras mit kleinen Sensoren.
Die einzige Firma, die es etwas besser kann, weil größere Sensoren verbaut werden, ist Fujifilm. Leider gibt es bei diesen Kameras keine "Antiverwacklung" und die Kameras wie S6500fd und S9600 sind größer als z.B. die Panasonic FZ8 oder auch FZ50. Größere Sensoren benötigen halt auch größere Objektive.

Zu den genannten Cams gibt es reichlich zu lesen hier im Forum..:rolleyes:
 
Gibt es auch Ultra-Kompakt Kameras mit einer Rauscharmut die akzeptabel für dunkle Räume sind?
Oder ist man auf dem Gebiet der Ultrakompakten beim derzeitigen Stand der Technik überfordert Sensoren herzustellen die kein erkennbares Rauschen bei wenig Lichteinfall zeigen.

Ich habe in absehbarer Zeit vor mir eine 'Die-immer-dabei-Cam' zuzulegen. Dabei lege ich viel Wert auf Rauscharmut um auch gut aussehende Bilder bei Nacht zu machen. Die Pixelzahl sollte dabei auch noch für A4 Ausdrucke als Reserve ausreichend sein, sprich 6MP sollten schon drin sein, aber wenn aufgrund von besseren Rauschen die MP-anzahl weniger wäre, würde dies auch nicht wirklich störren, jedoch finde ich 6MP als Standard doch nicht übertrieben.

Anbei habe ich die die Ixus 75 ins Auge gefasst. Wie sind eure Meinungen?

Lg Rusty
 
Gibt es auch Ultra-Kompakt Kameras mit einer Rauscharmut die akzeptabel für dunkle Räume sind?

Anbei habe ich die die Ixus 75 ins Auge gefasst. Wie sind eure Meinungen?

Lg Rusty

Auch hier gilt leider, was ich schon weiter oben geschrieben habe..

Die IXUS 75 rauscht wesentlich stärker als die Fujis F30, F31fd und F40fd.

Schau doch mal hier: http://www.lesnumeriques.com , ist zwar auf französich aber du kannst zwei Kameras direkt nebéneinander vergleichen.
 
Hallo,
ich hab damals die Panasonic Lumix FZ20 gekauft. Ein Kollege sagte, das ich an Grenzen stoßen werde. Er hatte recht.
Jetzt habe ich eine SLR und die FZ20 auch noch. Das Rauschverhalten ist nicht vergleichbar. Das hat mich zuletzt Geld gekostet, weil ich in die FZ20 investierte.
Denk mal über eine SLR nach. Z.b. Pentax K100D mit Stabilisator und und einem Zoomobjektiv. Dann ist Rauschen kaum ein Problem mehr und die Zukunft ist sicherer, auch weil du im Fall des Fehlkaufs noch mehr für die gebrauchte SLR bekommst als für die Kompakte. Der Preisunterschied zu FZ50 ist gering und die Grösse auch.

Gruss an alle
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten