• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Kamera ist die Beste für Neueinsteiger ?

diiamOnd

Themenersteller
Hallo.

Also zuerst möchte ich sagen dass ich mich nicht sehr gut auskennen, also wenn jemand technische daten nennt kenn ich mich nur bedingt aus, trotzdem soll es euch nicht daran hindern mir zu helfen.
Also ich möchte mir bald eine digitale spiegelreflexkamera kaufen und bin total ratlos welches modell. Im Moment möchte ich mir gerne eine Sony kaufen. Entweder die DSLR - A 330 oder DSLR-A350.
Aber ich sehr unschlüssig ob eine andere marke wie nikon, canon, usw. nicht besser wäre.
Also ich möchte nicht mehr also 1ooo € ausgeben & ich bin keine profi. Also es soll etwas für einsteiger sein und nicht zu kompliziert in der handhabung. Trotzdem sollen wirklich gute bilder dabei rauskommen,
Ich hoffe es kam mir wer helfen, würde mich sehr freuen.

Anna
 
Hallo.

Also zuerst möchte ich sagen dass ich mich nicht sehr gut auskennen, also wenn jemand technische daten nennt kenn ich mich nur bedingt aus, trotzdem soll es euch nicht daran hindern mir zu helfen.
Also ich möchte mir bald eine digitale spiegelreflexkamera kaufen und bin total ratlos welches modell. Im Moment möchte ich mir gerne eine Sony kaufen. Entweder die DSLR - A 330 oder DSLR-A350.
Aber ich sehr unschlüssig ob eine andere marke wie nikon, canon, usw. nicht besser wäre.
Also ich möchte nicht mehr also 1ooo € ausgeben & ich bin keine profi. Also es soll etwas für einsteiger sein und nicht zu kompliziert in der handhabung. Trotzdem sollen wirklich gute bilder dabei rauskommen,
Ich hoffe es kam mir wer helfen, würde mich sehr freuen.

Anna


Weniger Vorgabe von Kameramodellen- als fotografische "Neigungen" würden bei der Beratung helfen. ;)
 
Hallo,

ich würde mich für eine Marke entscheiden bei der ich eine sinnvolle Steigerung durchmachen kann...also mit nem ordentlichen Einstiegs"Body"
der ne weile taugt und dann was Besseres.

Im Grunde finde ich es auch sinnvoll sich Gedanken über die Objektivpalette zu machen. Möchtest Du Tiere fotografieren oder Menschen, Sport etc....

Eventuell mal ein Buch über Grundlagen lesen....um sich zu informieren.

Ohne Basics kommst Du nicht weiter, resp. läufst Gefahr dass Du die
falschen Entscheidungen triffst.

Ich habe mich bei Canon immer wohl gefühlt - bieten eine breite Palette und
auch ein ordentliches "Line up" an Gehäusen.

Aus heutiger Sicht würde ich die Finger von EFS Objektiven lassen,
diese sind vor allem für die Crop Cameras. Steigst Du in ein paar Jahren
dann um kannst Du diese nicht mehr verwenden.

Gruss Stefan
 
Kaufberatung für einsteiger

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[X] 700 Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Sony DSLR A - 350, 230, Canon ( weiß nicht mehr welche)
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [2] Portraits, [2] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [2] Zoo, [2] Wildlife, [2]Haustiere, [2]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[x] 1 [] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [volleyball.snowboarden_________])
[ ] 1 [ x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

-------------------------------------------------------------------


ich habe diesen fragebogen jetzt einmal ausgefüllt & hoffe dass mir wer weiter helfen kann.
 
Ohje nur 700 Euros für die Kamera und damit noch Sport und Action gut fotografieren wollen, glaube nicht das es machbar ist ausser mit einer gebrauchten Kamera oder einer Canon 40D.
Eigentlich würde ich dir bei der Kamera eine 50D empfehlen. Kostet bei Pixxass.de so an die 870Euros.
Mit der Kamera kannste Sport sehr gut fotografieren, kannst auch bis ISO1600 ohne große Nachbearbeitung sprich entrauschen gute Bilder machen.
Die Serienbildgeschwindigkeit von 6,3 Bildern in der Sekunde reichen vollkommen aus für einen Amateur auch für mich mehr als ausreichend.
Die wichtigste Funktion ist die Feinjustierungsmöglichkeit der Objektive an der Kamera. Das würde ich dir auf jedenfall empfehlen, denn damit kannste den Fokus haarscharf einstellen. Was du bei anderen Kameras nicht kannst auch nicht bei der 40D.
Da müßtest dein Objektiv dann zum nachjustieren schicken mitsamt der Kamera.
Meine Erfahrung ist die das jede Kamera und jedes Objektiv anders eingestellt ist. Meine 2 50D haben einen Unterschied von 8 Clicks beim Feinjustieren.
Die Linsen haben zwischen 0 und 15 Clicks Unterschiede drin.
Deshalb würde ich jedem empfehlen eine Kamera mit Feinjustierungsmöglichkeit zu kaufen. Erspart einem viel Ärger mit Einschicken und Warten.
Welches Objektiv ich dir empfehlen könnte zum Anfang wäre vielleicht ein gutes günstiges Zoom, damit du weißt welcher Bereich dir am besten liegt.
Da wäre eventuell das Tamron 28-75/2.8 für 300 Euros von mir als Empfehlung. Das sollte dir für den Anfang reichen. Später kannst du dir ja einen 70-200/2.8 oder 4.0 Telezoom holen entweder von Tamron oder Canon oder Sigma. Liegt dann ganz bei dir oder du holst dir günstige Festbrennweiten.
Wie ein Sigma 50/1.4 EX mit der Feinjustierungsmöglichkeit kein Problem bei Fokusproblemen und auch günstig und sehr gut.
Dann wäre noch ein 85/1.8 zu empfehlen für 350 Euros etwa.
Wenn du etwas mehr brauchst dann auch ein 100/2.0 oder wenn du mal Makros machen möchtest eben das 100/2.8 Makro kostet um die 500 Euros.
Kannst aber auch ein Tarmon 90/2.8 Makro holen sollte nicht schlechter sein höchstens günstiger.
Mußt halt selber wissen was du dir leisten kannst oder magst. An der Kamera würde ich aber nicht sparen. Denn das erspart dir später kauf einer anderen Kamera. Ich mußte diese Erfahrung leider machen. Habe noch ne 450D und eine 40D mußte ich für eine 50D wieder eintauschen.
Und wenn du mal ein günstiges Telezoom suchst ohne IS dann könnte man dir das 70-200/4.0 USm ans Herze legen. Kostet neu weniger als 600 Euros und sollte gut sein.
Da gibts aber sicher noch günstigere Alternativen. Da müßten dich dann Leute beraten die entsprechende Linsen haben und dir ihre Erfahrungen dann mitteilen könnten. Wo du noch Geld sparen könntest ohne großartige Qualitätseinbußen.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Preisklasse sind alle Kameras für deine Anforderungen in etwa gleich gut, das wichtigste ist, welche dir gut in der Hand liegt und dir deshalb Spass macht. Neben den von dir angeführten Sony-Cams und der bereits genannten Canon (450d oder 1000d) gibts noch Nikon (D40,60,80), Pentax und Olympus (420,520).
Ich persönlich kann dir aufgrund meiner Erfahrung das Olympus Set mit der Kamera E-520 und den zwei Kit-Objektiven empfehlen (ca. 500,-), damit bist du für den Einstieg bestens ausgestattet und kannst mit steigendem Wissen und Bedürfnissen dein System dann weiter ausbauen.

LG
R

PS: Lass dich nicht durch zu viele Ratschläge und Infos verwirren, geh einfach ins Geschäft und nimm alle Cams mal in die Hand, der Rest ergibt sich dann.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten