In den Teilen die ich beurteilen kann ein sehr guter Beitrag und auch die Schlussfolgerung teile ich!gibt es eben bezogen auf die Farbwahrnehmung keine "Realität".
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
In den Teilen die ich beurteilen kann ein sehr guter Beitrag und auch die Schlussfolgerung teile ich!gibt es eben bezogen auf die Farbwahrnehmung keine "Realität".
Jetzt wissen wir wenigstens, dass du noch nie ein Kameraprofil erstellt hast. Dafür fotografierst du nämlich auch ein paar bunte Farben- bei guten Targets über 400. Gleichmässige Beleuchtung und richtiger Weissabgleich sind dafür natürlich Grundbedingung - wie beim Schilderwald. Das Ergebnis gibst du dann als Raw oder lineares Tiff an eine Software, die die originalen Lab-Farben des Targets kennt. Die vergleicht sie mit dem Kamera-Output und errechnet daraus ein dcp- oder icc-Korrekturprofil. Mit dem kannst du dann auch Verkehrsschilder realitätsnah abbilden.Ein sehr schönes Beispiel, dass zeigt, das es nicht funktionieren kann.
Das aber eine 5.000 bis 7.000 teure Kamera einer 800,00 incl. Kitzoom überlegen ist, auch in der Farbgebung, ist m.M.n. unstrittig.
Welche Kamera erzeugt also die schönsten Farben?
Alle, aber nicht für jeden.
Es sollte ein Angebotssegment deutlich machen von preiswerten Kameras und incl. Kitzoom. Vielleicht erinnert sich der eine oder andere früher an die Werbeflut der beiden Elektronik Märkte.Was hat das Kitzoom damit zu tun?
Gemessen an meinem, wenn auch etwas extremen Beispiel 800,00 zu 7.000,00 , ein glasklares Ja, sie sind eindeutig überlegen. Nun bitte nicht eine Kamera benennen ( Ausnahmen bestätigen die Regel ), es geht um die beiden Segmente, der preiswerten und Premium Kameras.Aber andererseits sind teure Kameras per Dekret den günstigeren in der Farbgebung überlegen.
Ja, aber ist deren Farbwiedergabe denn auch schön?Es sollte ein Angebotssegment deutlich machen von preiswerten Kameras und incl. Kitzoom. Vielleicht erinnert sich der eine oder andere früher an die Werbeflut der beiden Elektronik Märkte.
Gemessen an meinem, wenn auch etwas extremen Beispiel 800,00 zu 7.000,00 , ein glasklares Ja, sie sind eindeutig überlegen. Nun bitte nicht eine Kamera benennen ( Ausnahmen bestätigen die Regel ), es geht um die beiden Segmente, der preiswerten und Premium Kameras.
Ohne den theoretischen oder praktischen Beweis anzutreten, würde ich behaupten, das eine A7 I / II , die heute hier und da zu einem sehr günstigen Neupreis angeboten werden, das die Kameras des Premium Segmentes überlegen sind.
Na ja, ich benutze eine Farbkarte und erstelle Kameraprofile. Die Fotos meiner Z 7II und Z 9 sind ohne weitere Informationen farblich kaum zu unterscheiden.Die Antwort lautet aber definitiv NEIN.
Mit dieser Haltung ist es schwer eine Diskussion zu führen.Am Ende ist es so das Du gegen alle Argumente die Du nicht teilst, dagegen redest, z.T. sehr oberflächlich, falsch und sehr ungenaue Begriffe verwendest.
Ich möchte mich auch über deinen Beitrag #235 nicht mehr mit Dir auseinandersetzen.
Dagegen spricht ja schon das viele in Nostalgie schwelgen und den tollen Farben einer 10D oder 5 D nachtrauern bzw. diese noch benutzen.Frage ist also was bringt eine höhere Dynamik und Bittiefe von Sensoren für schönere oder korrekte Farben?
Schöne oder genaue Farben sind unabhängig von der Bildqualität zu sehen. Hochauflösende, scharfe, wenig rauschende Bilder in einem großen Farbraum können trotzdem unschöne, ungenaue, falsche Farben darstellen.Einfach sich die Fotos der Kameras anschauen, die Unterschiede in der Bildqualität sieht man sofort.
Das stimmt, trotzdem sieht ein Bild was von 14 bit auf 8 bit konvertiert wurde besser aus, als z.B. eins von 12 bit. Selbst wenn beide Kameras 14 bit haben, heißt es ja noch lange nicht, daß die Bildqualität identisch ist. Ist die Bildqualität vor der Konvertierung besser, ist in Regel auch das JPEG besser. Ich habe das alles schon ausprobiert, das ist meine Erfahrung dazu.
Zum wiederholten male: definiere den Begriff "genauer" , welche Toleranz / Abweichungen von der Realität wäre für dich akzeptabel?....dass eine Farbe genauer oder schöner ist.
Was ausschließlich vom persönlichen Geschmack abhängig ist und als schön empfunden wird.Ja, aber ist deren Farbwiedergabe denn auch schön?
Eben, und somit kann man die Frage dieses Threads gar nicht beantworten..
@CR6 Das gibt es durchaus, das Farbempfinden und der Geschmack ist bei den Menschen eben unterschiedlich.
Es geht ja nicht darum, was für mich akzeptabel ist. Damit wäre man dann schon wieder im Bereich "Geschmack".Zum wiederholten male: definiere den Begriff "genauer" , welche Toleranz / Abweichungen von der Realität wäre für dich akzeptabel?
Und " schön" haben wir doch geklärt ist eine Geschmacksfrage.
Der Farbraum spielt nur dann eine Rolle, wenn das Motiv Farben enthält, die ein bestimmter Farbraum nicht abbilden kann. Aber das hat dann nichts mit der genauen Abbildung von Farben zu tun. Die Farben, die im Farbraum vorhanden sind, konnen ja trotzdem genau abgebildet werden. Tatsächlich sind es nur wenige Farben, die in AdobeRGB vorhanden sind und nicht in sRGB.Auch der Farbraum spielt eine Rolle, Adobe oder SRGB, unabhängig der bit Anzahl. Mehr Farben, erhöhen auch den Bildeindruck.
![]()
sRGB vs. AdobeRGB - Den richtigen Farbraum wählen
Die Frage sRGB vs. AdobeRGB stellt sich, sobald du deine Kamera konfigurierst oder auch beim Laden oder Exportieren deiner Bilder in einem Bildbearbeitungsprogramm wie Adobe Photoshop. Man könnte sich natürlich fragen, ob es nicht egalwww.pixolum.com
Bit Unterschiede kannst Du dir einfach ansehen indem Du ein 8 und ein 14 /15 bit Bild vergleichst. Natürlich wäre es bei 10x15 wohl kaum zu erkennen.
2 x nein, hat nichts mit Geschmack zu tun sondern welche Toleranz Du akzeptierst, und " genauer" ist eben völlig undefiniert und nicht eindeutigDamit wäre man dann schon wieder im Bereich "Geschmack".
Und der Begriff "genauer" ist doch ziemlich eindeutig:
Nein nicht weniger, der Farbraum ist größer, steht alles im link und ist durch eine Grafik dargestellt, aber Grunde weißt Du es ja, ich gehe davon aus das Du dich bewusst für einen Farbraum entschieden hast, oder ?Tatsächlich sind es nur wenige Farben, die in AdobeRGB vorhanden sind und nicht in sRGB.
Was entweder für dein begrenztes Sehvermögen spricht, oder die Printgröße war zu gering.Ich sehe eben keine Unterschiede zwischen 12 und 14Bit.
Ich bendeide Dich nicht nur um Dein Sehvermögen, sondern auch um Dein Equipment.Was entweder für dein begrenztes Sehvermögen spricht, oder die Printgröße war zu gering.
Was hilft es dir oder irgendeinem, wenn ich jetzt beispielsweise Delta C 3.0 sage. Das ist dann meine persönliche Toleranz, genauso wie eine bestimmte Farbgebung mein persönlicher Geschmack ist.2 x nein, hat nichts mit Geschmack zu tun sondern welche Toleranz Du akzeptierst, und " genauer" ist eben völlig undefiniert und nicht eindeutig
Du weichst ja gern auf konkrete Fragen aus, warum ? Ich fragte dich doch " welche Toleranz / Abweichungen von der Realität wäre für dich akzeptabel? " , da könntest Du doch einen Prozent Wert angeben.
Ich habe auch nicht geschrieben, dass AdobeRGB kleiner ist, sondern das AdobeRGB nur wenige Farben mehr besitzt, die in Fotos häufig vorkommen.Nein nicht weniger, der Farbraum ist größer, steht alles im link und ist durch eine Grafik dargestellt, aber Grunde weißt Du es ja, ich gehe davon aus das Du dich bewusst für einen Farbraum entschieden hast, oder ?
So kann man es natürlich auch sehen. Wenn die Farben nicht passen, dann war entweder die Druckgröße zu gering, oder das Sehvermögen begrenzt, oder die Kamera nicht teuer genug.Was entweder für dein begrenztes Sehvermögen spricht, oder die Printgröße war zu gering.