• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Welche Kamera für so eine Qualität?

Ach so, danke, ich dachte, es wäre eine Kompaktkamera i.e.S. gemeint.
 
Ultraweitwinkel + HDR

Hallo zusammen, nachdem ich nun eine RX100 und eine D5100 hatte und mit beiden nicht so ganz zufrieden war, frage ich mich, ob evtl. eine Systemkamera das richtige ist.

Was ich will: HDR, Ultraweitwinkel
Meine Hauptmotive: Landschaften, Gebäude, Architektur

Das Problem der RX100: Lediglich 3 Belichtungsreihen mit -0.7ev und + 0.7ev, daher für HDR nicht optimal. Lediglich 24mm Objektiv, entspricht soweit ich weiss 17mm im DX Format.

Das Problem der D5100: Eine DSLR mit Stativ, 3-4 Objektiven wird mir einfach zu schwer/gross. Ich bin sehr oft unterwegs und möchte die Kamera immer dabei haben und möglichst wenig Gewicht mitschleppen.

Abgesehen von diesen Sachen, spielt es mir nicht so eine Rolle was die Kamera kann. Natürlich möglichst gute Bildqualität, aber Video etc. ist nicht so wichtig.

Nun meine Frage:
- Gibt es eine Systemkamera die mich glücklich machen kann?
- Selbst bei 10mm Objektiven (z.B: bei einer Nikon 1) steht da, dass es einer 27mm Brennweite im DX Format entspricht. Ist das wirklich so? Dann wäre ultraweitwinkel ja völlig unmöglich.
 
AW: Ultraweitwinkel + HDR

Du hast doch schon eine Kaufberatung mit fast genau diesem Thema - ich lege sie mal zusammen!
Gruß
Matthias
 
Es gibt doch das M.Zuiko 9-18mm für mFT Kameras z.B. EPL5 oder auch PAnasonic GX1... müsste ja dann 18-36mm entsprechen.

Aber ich empfehle dir immernoch erstmal die Grundlagen der Fotografie zu erlernen. Denn wenn man das nicht verstanden hat, wird man bei Spezialgebieten wie HDR relativ schnell das Frustlevel erreichen. (Man kann ja auch ohne automatische Belichtungsreihen HDRs machen...)

Ich würde wür den Anfang ne günstige Systemkamera mit Kit kaufen und damit lernen.
 
Und was hier ganz am Anfang dieses Threads schon gesagt wurde solltest du dir auch vielleicht nochmal zu Herzen nehmen. Nämlich das Thema EBV - elektronsiche Bildbearbeitung.

Vielleicht kannst du, wenn du dich da rein fuchst, viel eher die Ergebnisse erzielen, die du dir wünscht. Vielleicht willst du ja gar keine HDR-Bilder machen, sondern nur den typischen HDR-Look erreichen. Das geht auch ohne Belichtungsreihen... Beispiel im Anhang.

Ist ja vielleicht eher was für dich als Blenden, ISOs und Brennweiten..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde, wie meine Vorredner auch schon, wirklich dazu raten, die HDR per Bildbearbeitung zu machen...
Dafür brauchst du keine Kamera, die automatische Belichtungsreihen macht, sondern eine, die RAW-Format kann ;)
Damit kannst du dir in Photoshop oder wo auch immer, die Bilder so entwickeln wie du sie brauchst und dann zusammenlegen...

Aber auch das hilft nichts, wenn das Motiv eine langweilige Schrankwand ist, bei der der Bildausschnitt nicht passt, das Bild unscharf und verwackelt :rolleyes:
Zuerst Grundlagen, dann EBV :D
 
Vielleicht ist RAW schon ne Nummer zu kompliziert für den Anfang...

Ich dachte eher an die FAKE-HDRs die man aus jedem JPG mehr oder weniger gut machen kann. Youtube hilft weiter.

http://www.youtube.com/watch?v=KmXOCDBbwVI

Egal wie mans macht, man muss sich mit Hard- und Software stärker auseinandersetzen, sonst wirds nichts.

(Wenn man wirklich auf Knopfdruck nen bisschen was "außergewöhnliches" will, fällt mir bei den Olys der Art-Filter "Dramatischer Effekt" ein.
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2245097&d=1338149457
Findet man aber -aus eigener Erfahrung- nach dem 5ten Bild schon wieder langweilig...)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten