Ich war letzten Sommer in Namibia mit K3, 18-55 WR Kit, DA 35 f/2.4, SMC-A 50 f/1.7 und HD DA 55-300 WR unterwegs. Das 55-300 hat 80% der Bilder gemacht (und nicht nur Wildlife, auch einiges an Landschaft), das 18-55 hauptsächlich Landschaft, und das 35er und 50er kamen selten zum Einsatz.
Das HD DA 55-300 WR ist ein wirklich gutes Objektiv für den Preis. Der AF ist langsam und laut, die meisten Tiere bewegen sich aber nicht allzu schnell, und stören sich nicht an den Geräuschen. Die Bildqualität ist besser als der Preis vermuten lässt, besonders abgeblendet bei f/8, und die Wetterdichtigkeit ist natürlich gut. Während bei Safaris immer über Staub gestöhnt wird und auch viele Profis empfehlen, den Sensor regelmäßig zu reinigen, hatte ich trotz häufiger Objektivwechsel in den ganzen drei Wochen genau ein Staubkorn auf dem Sensor, und das habe ich weggepustet. Die Staubentfernungsfunktion der K3 ist das sehr hilfreich, sollte man so einstellen, dass sie bei jedem Anschalten der Kamera ihren Dienst tut.
Insgesamt war ich mit K3 + HD DA 55-300 WR sehr, sehr zufrieden, und ich denke eine K5 II würde das ähnlich gut machen.
Hier ein paar Beispielbilder:
