• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Kamera für Safari?

Bei dem Preis der Neuanschaffung (1.180€) :eek:

wäre es traurig, wenn das nicht eine tolle Kiste wäre.

Für alle anderen, bleiben nur die 3.-Anbieter und weniger gute Fotos. :(

Aber danke für die Erfahrungsmitteilung. Aufstreben kann ich immer.

-Rebecca
 
Die K-5 ist eine gute Kamera. Welten von der istDL entfernt, in jeder Beziehung.
Manche K-5en hatten offensichtlich das Kunstlichtproblem, meine nicht. Auch nicht bei extremem Rotanteil (Lichtfarbe ca.1100K) und bei extremer Dunkelheit.
Außerdem dürfte das im Etoscha-Nationalpark eher kein Problem sein, außer die haben mittlerweile Flutlicht eingebaut. :evil:
 
Ich war letzten Sommer in Namibia mit K3, 18-55 WR Kit, DA 35 f/2.4, SMC-A 50 f/1.7 und HD DA 55-300 WR unterwegs. Das 55-300 hat 80% der Bilder gemacht (und nicht nur Wildlife, auch einiges an Landschaft), das 18-55 hauptsächlich Landschaft, und das 35er und 50er kamen selten zum Einsatz.

Das HD DA 55-300 WR ist ein wirklich gutes Objektiv für den Preis. Der AF ist langsam und laut, die meisten Tiere bewegen sich aber nicht allzu schnell, und stören sich nicht an den Geräuschen. Die Bildqualität ist besser als der Preis vermuten lässt, besonders abgeblendet bei f/8, und die Wetterdichtigkeit ist natürlich gut. Während bei Safaris immer über Staub gestöhnt wird und auch viele Profis empfehlen, den Sensor regelmäßig zu reinigen, hatte ich trotz häufiger Objektivwechsel in den ganzen drei Wochen genau ein Staubkorn auf dem Sensor, und das habe ich weggepustet. Die Staubentfernungsfunktion der K3 ist das sehr hilfreich, sollte man so einstellen, dass sie bei jedem Anschalten der Kamera ihren Dienst tut.

Insgesamt war ich mit K3 + HD DA 55-300 WR sehr, sehr zufrieden, und ich denke eine K5 II würde das ähnlich gut machen.

Hier ein paar Beispielbilder:









 
Danke für deine Bilder und Empfehlung. Die Webseite hat mir gut gefallen. Hätte gern mehr Bilder von Namibia geshen. :D

Der Gepard ist schön und farblich harmonisch.

Das WR ist für Namibia schon eine gute Sache.

Kann jemand den Sigma DG OS 70-300 1:4-5.6 mit diesem Pentax 55-300 WR vergleichen?
 
Hab ich damals gemacht und mich zugunsten des Sigmas entschieden, hauptsächlich wegen des hervorragenden OS. Farben/Kontrast waren beim Pentax etwas besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten