• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Kamera für meinen Sohn?

tambaqui

Themenersteller
Mein Sohn hat das Fotografieren für sich entdeckt und liebäugelt mit dem Kauf einer DSLR. Ich würde ihm zu einer Pentax K20 D oder der bauähnlichen Samsung GX 10 mit Kit raten. Die Pentax hatten wir schon mal in den Händen und sie liegt gut in der Hand. Meine Empfehlung begründet sich ausschließlich
auf Grund des zur Zeit günstigen Preises (600 -650 EUR) und des stabilen abgedichteten Gehäuses. Sind die Kitobkektive (18-55) auch baugleich oder ist das Pentax besser als das Samsung oder umgekehert.

Ich selbst nutze eine Nikon D 300 mit einem funktionsfähigen Nikon 16-85 und seit neuestem einem 2.8 17-55 dass ich aber noch testen muss. Ein Objektiv werde ich irgendwann abgeben.
Da ich dann auch nur ein Objektiv nutze, bestehen keine Zwänge nochmals eine Nikon kaufen zu kaufen um dann die vorhanden Objektive zu teilen.
Seht Ihr es genau so, dass bei einem beschränkten Budget die Pentax/Samsung das beste Preis-/Leistungsverhältnis darstellen oder gibt es
da noch eine Alternative.
 
Ein ähnlich gutes Preis/Leistungsverhältnis hat die S5 Pro. Da würden aber auch Nikon Linsen passen.
Wie alt ist denn dein Sohn? Einem 5 jährigen würde ich z.B. keine grosse DSLR geben (vielleicht sogar eher 'ne kompakte, als überhaupt 'ne DSLR), bei 'nem 10 jährigen sieht das schon wieder anders aus
 
Seht Ihr es genau so, dass bei einem beschränkten Budget die Pentax/Samsung das beste Preis-/Leistungsverhältnis darstellen oder gibt es
da noch eine Alternative.

Ich würde in dem Fall eher über den gebrauchtkauf von 2-3 Jahre alten Modellen nachdenken. Für die Zwecke des "Einsteigens" zum großteil wirklich ausreichend, und finanziell nochmal in einer anderen Liga.

Eine Canon 20D z.b. mit Kitobjektiv um die 200 € sollte zum "erfahren" des Hobbys mehr als ausreichen.

Auf der anderen Seite freuen wir uns natürlich alle wenn du die Wirtschaft mit einem Neukauf ankurbelst ;)
 
Ich würde da schon bei Nikon bleiben, denn vielleicht nutzt Dein Sohn die Objektive effektiver als Du und baut das Sortiment irgendwann aus. Dann habt ihr beide was davon. Vielleicht will sich Dein Sohn ja auch hin und wieder mal eine lichtstarke Optik vom Papa ausleihen und seine Kitlinse dafür dann daheim lassen.
Ich sehe überhaupt keinen Sinn darin unter einem Dach zwei Systeme zu beheimaten. Im Endeffekt ist es ja nicht nur die Objektivfrage. Es geht dann weiter mit Systemzubehör wie Blitz, Akkus, Ladegeräte, Software usw.
 
Ich würde da schon bei Nikon bleiben, denn vielleicht nutzt Dein Sohn die Objektive effektiver als Du und baut das Sortiment irgendwann aus. Dann habt ihr beide was davon. Vielleicht will sich Dein Sohn ja auch hin und wieder mal eine lichtstarke Optik vom Papa ausleihen und seine Kitlinse dafür dann daheim lassen.
Ich sehe überhaupt keinen Sinn darin unter einem Dach zwei Systeme zu beheimaten. Im Endeffekt ist es ja nicht nur die Objektivfrage. Es geht dann weiter mit Systemzubehör wie Blitz, Akkus, Ladegeräte, Software usw.


seh ich genauso, von nikon gibts ja auch "Einsteiger"-Cams, mit denen er anfangen könnte, z.b. ne D40 wäre doch auch in der Preisklasse, wenn ich mich nicht täusche
 
Also ich nehme an dein Sohn hat bereits ein höheres Alter als die erwähnten 10 Jahre, wenn es um den Kauf einer DSLR des Kalibers Pentax K20D geht :-), darauf möcht ich mal aufbauen:

Natürlich besteht kein Zwang eine Nikon zu kaufen, wenngleich sich Geld sparen lassen könnte indem er dein altes Objektiv nutzt.
Gegen eine K20D, die übrigens ein Fastzwilling zur Samsung GX20 ist spricht nichts. Die Kamera ist sehr schön verarbeitet und momentan extrem preiswert. Das Linsesortiment ist ausreichend und für Einstiegszwecke wie jedes sogar überdimensioniert ;-) Das wichtigste Kriterium ist ja schon erfüllt, sie liegt ihm gut in der Hand.
Ich würde mir aber wirklich überlegen, ob ihr beiden nicht vielleicht das gleiche System nutzen wollt, auch weil man sich dann was Bedienung und Systemeigenheiten oder gar den Aufbau eines kleinen Heimstudios angeht besser und preiswerter abgleichen kann. Für den Einstieg eine gebrauchte DSLR ist meiner Meinung nach, wie oben schon erwähnt, unbedingt zu berücksictigen. Wie wäre es denn mit einer gebrauchten D200? Hervorragendes Gehäuse, volle Kompatibilität zu preiswerten und sehr guten alten Nikon.Optiken und das gleiche System wie der Papa. Ich denke hier hast du alle Vorteile auf deiner Seite.

Gruß
 
Ich selbst nutze eine Nikon D 300 mit einem funktionsfähigen Nikon 16-85 und seit neuestem einem 2.8 17-55 dass ich aber noch testen muss. Ein Objektiv werde ich irgendwann abgeben.
Da ich dann auch nur ein Objektiv nutze, bestehen keine Zwänge nochmals eine Nikon kaufen zu kaufen um dann die vorhanden Objektive zu teilen.
Seht Ihr es genau so, dass bei einem beschränkten Budget die Pentax/Samsung das beste Preis-/Leistungsverhältnis darstellen oder gibt es
da noch eine Alternative.

Wenn du / er mit deiner Nikon total unglücklich (b)ist, dann ist deine Aussage irgendwo nachvollziehbar, nur bei 2 Personen in einem Haushalt (oder auf jedenfall einem so nahem Verwandschaftsverhältnis) ist es doch gerade ideal wenn man das gleiche System nutzt. Man kann sich die Linsen teilen sowohl vom Einsatz als auch von den Kosten. Wenn man sieht in welche Preisregionen eine gute Linse steigen kann, dann ist dies doch gerade die Begründung für eine weitere Nikon.
Als Einsteiger und auch als Erweiterung für dich wäre ein D60 Kit mit 18-55er und 55-200er Objektiven in der Preisklasse. Somit hättet ihr die Brennweite 18-55 zwar 2 mal, aber in unterschiedlichen Preisklassen und noch ein durchaus vernünftiges Teleobjektiv dazu. Der Kitpreis mit 590 Euro (günstigster Fall, den ich grad auf die schnelle gefunden habe) ist im Vergleich zu den Einzelpreisen: 330 (Body) + 205(55-200) + 120(18-55) = 655
auch unschlagbar und wohl für das Budget, die ideale Besetzung.

Wenn man nun noch die beiden Objektive, die du besitzt mit einbezieht, dann wird die Preisleistung einer Nikon noch um einiges besser.

Von einem nicht zu Nikon kompatiblen System würde ich abraten.
 
Was soll denn fotografiert werden?
Ich mag zwar die k20d, aber in der Preisklasse gibts doch einige Bodys, die es mal wert wären, angefasst zu werden. Zumindest die S5pro wäre ja auch in der Preisklasse und weit unter Wert (je nach dem, was man eben machen will).

Edit: Über eines der abzugebenden Objektive würde er sich wohl freuen - und es wäre doch noch irgendwie von dir zu nutzen, wenns denn mal nötig sein sollte.
 
Wenn man nur ein Objektiv haben will, spielt doch der "Tauschgedanke" wirklich keine Rolle:confused:
Wenn man sich mit dem Gedanken an eine K20/GX20 befasst hat, ist der Gedanke an eine D40/D60 geradezu laecherlich:evil:

Nur Du alleine kannst vielleicht wissen oder ahnen, wo die "Objektivreise" bei Dir oder Deinem Sohn in den naechsten Jahren hingehen wird.
Vielleicht willst Du ja auch absichtlich 2 Systeme, um nicht tauschen/leihen zu koennen/muessen;)

Nichtsdestotrotz wuerde ich an eine S5 doch mal einen Gedanken verschwenden.
Auch die Canon 40D/50D ist eine Ueberlegung wert.
Aber Dein Sohn muss sich mit der Kamera wohlfuehlen und ein wenig haengt es auch mit der Motivwelt zusammen...

Gruss
Heribert
 
Ein ähnlich gutes Preis/Leistungsverhältnis hat die S5 Pro. Da würden aber auch Nikon Linsen passen.
Wie alt ist denn dein Sohn? Einem 5 jährigen würde ich z.B. keine grosse DSLR geben (vielleicht sogar eher 'ne kompakte, als überhaupt 'ne DSLR), bei 'nem 10 jährigen sieht das schon wieder anders aus

er ist 23 und Student z. Zt. in London (Praktikum)

Weitere Objektivkäufe sind bei mir nicht geplant (ich traue mich fast nicht zu sagen... aber ich selbst benötige kein Tele da falls ich doch mal was ranzoomen will ich + Taste am PC nutze und
das Bild in der vergrößerten Version abspeichere oder Drucken lasse. Bei allerhöchster AUflösung
ist es absolut kein Problem. Außerdem passt kein 2. Objektiv in meine Thintank 20 Disguise
Fototasche. Blitz nutze ich nur den Camerablitz oder verändere die ASA mit sehr guten Ergebnissen.
Mein Sohn fotografiert halt alles was einem so interessantes vor die Linse kommt. Ultraschnelle Sportaufnahmen eher selten.
Ist das Samsung Kit Objektiv baugleich/ähnlich wie das Pentax-Kit Objektiv besser oder schlechter?
Wie gesagt der Preis und die Ausstattung sind bei der Pentax oder Samsung spitze- da kommt Nikon nicht mit hier würden wir das Set mit dem besseren Objektiv bevorzugen. Da mein SOhn eh bald auszieht (1 Jahr) und keiner weiß wohin es ihn verschlagen wird muss es nicht unbedingt eine Nikon sein. Ich selbst mag meine Nikon sehr ist aber auch eine ganz andere Preislage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das Samsung Kit Objektiv baugleich/ähnlich wie das Pentax-Kit Objektiv besser oder schlechter?
Wie gesagt der Preis und die Ausstattung sind bei der Pentax oder Samsung spitze- da kommt Nikon nicht mit hier würden wir das Set mit dem besseren Objektiv bevorzugen. Da mein SOhn eh bald auszieht (1 Jahr) und keiner weiß wohin es ihn verschlagen wird muss es nicht unbedingt eine Nikon sein. Ich selbst mag meine Nikon sehr ist aber auch eine ganz andere Preislage.

Es gibt zwei Pentax Kit Optiken. Für die K20D bitte die Version mit II im Namen, ist deutlich schärfer. Weiss nichts genaues über das Samsung. Ich hab die K20D und das 18-55II, die Leistung ist sehr ansprechend.

trotzdem will ich nochmal eine schon mehrfach genannte Alternative ansprechen: S5 Pro mit dem 18-105mm VR (auch ein eher günstiges Objektiv, aber mit sehr guter Schärfe). Der S5 pro Body ist auf Augenhöhe mit der K20D, halt in einigen Sachen deutlich beser, in anderen muss er die K20D vorbeiziehn lassen.
 
Mein Sohn hat das Fotografieren für sich entdeckt und liebäugelt mit dem Kauf einer DSLR. Ich würde ihm zu einer Pentax K20 D oder der bauähnlichen Samsung GX 10 mit Kit raten. Die Pentax hatten wir schon mal in den Händen und sie liegt gut in der Hand. Meine Empfehlung begründet sich ausschließlich
auf Grund des zur Zeit günstigen Preises (600 -650 EUR) und des stabilen abgedichteten Gehäuses. Sind die Kitobkektive (18-55) auch baugleich oder ist das Pentax besser als das Samsung oder umgekehert.

Ich selbst nutze eine Nikon D 300 mit einem funktionsfähigen Nikon 16-85 und seit neuestem einem 2.8 17-55 dass ich aber noch testen muss. Ein Objektiv werde ich irgendwann abgeben.
Da ich dann auch nur ein Objektiv nutze, bestehen keine Zwänge nochmals eine Nikon kaufen zu kaufen um dann die vorhanden Objektive zu teilen.
Seht Ihr es genau so, dass bei einem beschränkten Budget die Pentax/Samsung das beste Preis-/Leistungsverhältnis darstellen oder gibt es
da noch eine Alternative.

Ein ähnlich gutes Preis/Leistungsverhältnis hat die S5 Pro. Da würden aber auch Nikon Linsen passen.
Wie alt ist denn dein Sohn? Einem 5 jährigen würde ich z.B. keine grosse DSLR geben (vielleicht sogar eher 'ne kompakte, als überhaupt 'ne DSLR), bei 'nem 10 jährigen sieht das schon wieder anders aus

Wieso nicht? Preis/Leistung...
In seinem Alter macht er bestimmt keine Konzertaufnahmen oder Street-Al ;)

Von daher tut es jede "Einsteiger" auch ein Auslaufmodell, was preislich ja interessant ist. Und was eigenes ist für Kinder ja sehr wichtig ;)

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=592069&d=1219940206

E-420 im Kit mit dem 14-42mm oder DZ zusätzlich 40-150mm.
Klein, leicht, sehr gute Objektivequalität.
Nikon D40 Body und AF-S DX 18-70mm 3.5-4.5G IF-ED
Heller, relativ großer Sucher, großer Brennweitenbereich mit guter Lichtstärke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ntürlich ist die PENTAX K20D eine ausgezeichnete Kamera (siehe hier auch Bilder mit ISO 4000 http://foto.priimus.ee/sport/korvpall/Eesti KV finaalid.2008/slides/K20D9214.html ), die gerade ich niemandem ausreden möchte. Zum Einstieg komt aber auch preiswerteres in Frage. Gerade ein Student hat Spaß an einer SRL, die er jederzeit überall mitnegmen kann, da ist die K20D schon nicht so klein und leicht. Vielleicht tut es für den Anfang auch die K-m oder K200D. Gern verweise ich in diesem Zusammenhang auf meinen Beitrag zur Nachwuchsförderung, auch wenn dein Sohn schon älter ist http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=33839&highlight=

Ansonsten würde ich - wegen des schlechten Service von Samsung - immer die K20D als Original bevorzugen.

Gruß

AES
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten