WSchra
Themenersteller
Hallo zusammen,
so ... nach dem Ihr mich durch die vielen Threads hier im Forum endgültig verwirrt habt, bitte ich Euch um Hilfe.
Ich - im wahrsten Sinne des Wortes - knipse derzeit mit meiner TZ7 und es macht großen Spaß und hat mein Interesse bzw. die Lust auf "mehr" geweckt.
Ich möchte einmal eine "Basisausstattung" die einen (Groß)Teil der nachstehenden Anforderungen abdeckt.
Zu einem späteren Zeitpunkt kann meine Basis dann um die eine oder andere Linse ergänzt werden.
Ich habe auch nicht vor, mir nach jedem Modellwechsel der Hersteller etwas neues zu kaufen, sondern möchte meine Ausrüstung längerfristig verwenden.
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1.000] Euro insgesamt, für die Erstausstattung
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): so ziemlich alles was aktuell kaufbar ist
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Pentax K20, Canon 40D, Nikon D90
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [X] 2 -> Menschen ( [X] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Parties
[X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [X] Zoo, [ ] Wildlife, [X]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Volleyball, Motorradfahren])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nicht jedes Bild ...
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Nach nächtelangem durchlesen der vielen informativen Beiträge hier im Forum und Besichtigung der Objekte meiner Begierde in diversen Geschäften habe ich meine Auswahl einmal wie folgt eingegrenzt (Alternativvorschläge sind natürlich willkommen):
1.) Canon D40 mit Sigma 18-125 3,8-5,6 DC OS HSM
(oder doch das Kitobjektiv EF-S 17-85 USM) ???
2.) Pentax K20 mit DA 18-55 II und DA 50-200
3.) Nikon D90 mit DX 18-105 ED VDR
4.) Olympus E620 mit Doppelzoomkit
Alle Kamerasysteme liegen so um ca. 1.000 Euro. Die Oly ist etwas günstiger, liegt mir aber dafür nicht so gut in der Hand (da passen mir am besten D40 und K20).
Von der Bedienung hat mir die Pentax sehr gut gefallen. Da bin ich allerdings etwas verunsichert - wegen des langsamen AF (merkbar auch beim Testen im Geschäft im Vergleich zur D40 mit dem USM Kitobjektiv) und dem stärkeren Rauschen bei höheren ISO.
Mein sentimentaler Favorit ist schon die K20, rein sachlich liegt aber im Moment die D40 bei mir vorne.
Die Frage ist jedoch, ob 18-85 USM Kitobjektiv oder das Sigma 18-125 für die D40 ???
Oder doch Nikon, weil kleiner, leichter, handlicher ???
Wo bekomme ich am meisten für mein Geld ?
Gibt es andere Systeme die meine Anforderungen besser abdecken ?
Über zahlreiche Infos bzw. Vor-/Nachteile der einzelnen Systeme würde ich mich freuen und hoffe, dass ich dann nächste Woche schon mit meiner neuen DSLR auf Urlaub fliege
2
so ... nach dem Ihr mich durch die vielen Threads hier im Forum endgültig verwirrt habt, bitte ich Euch um Hilfe.
Ich - im wahrsten Sinne des Wortes - knipse derzeit mit meiner TZ7 und es macht großen Spaß und hat mein Interesse bzw. die Lust auf "mehr" geweckt.
Ich möchte einmal eine "Basisausstattung" die einen (Groß)Teil der nachstehenden Anforderungen abdeckt.
Zu einem späteren Zeitpunkt kann meine Basis dann um die eine oder andere Linse ergänzt werden.
Ich habe auch nicht vor, mir nach jedem Modellwechsel der Hersteller etwas neues zu kaufen, sondern möchte meine Ausrüstung längerfristig verwenden.
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1.000] Euro insgesamt, für die Erstausstattung
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): so ziemlich alles was aktuell kaufbar ist
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Pentax K20, Canon 40D, Nikon D90
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [X] 2 -> Menschen ( [X] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Parties
[X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [X] Zoo, [ ] Wildlife, [X]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Volleyball, Motorradfahren])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nicht jedes Bild ...
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Nach nächtelangem durchlesen der vielen informativen Beiträge hier im Forum und Besichtigung der Objekte meiner Begierde in diversen Geschäften habe ich meine Auswahl einmal wie folgt eingegrenzt (Alternativvorschläge sind natürlich willkommen):
1.) Canon D40 mit Sigma 18-125 3,8-5,6 DC OS HSM
(oder doch das Kitobjektiv EF-S 17-85 USM) ???
2.) Pentax K20 mit DA 18-55 II und DA 50-200
3.) Nikon D90 mit DX 18-105 ED VDR
4.) Olympus E620 mit Doppelzoomkit
Alle Kamerasysteme liegen so um ca. 1.000 Euro. Die Oly ist etwas günstiger, liegt mir aber dafür nicht so gut in der Hand (da passen mir am besten D40 und K20).
Von der Bedienung hat mir die Pentax sehr gut gefallen. Da bin ich allerdings etwas verunsichert - wegen des langsamen AF (merkbar auch beim Testen im Geschäft im Vergleich zur D40 mit dem USM Kitobjektiv) und dem stärkeren Rauschen bei höheren ISO.
Mein sentimentaler Favorit ist schon die K20, rein sachlich liegt aber im Moment die D40 bei mir vorne.
Die Frage ist jedoch, ob 18-85 USM Kitobjektiv oder das Sigma 18-125 für die D40 ???
Oder doch Nikon, weil kleiner, leichter, handlicher ???
Wo bekomme ich am meisten für mein Geld ?
Gibt es andere Systeme die meine Anforderungen besser abdecken ?
Über zahlreiche Infos bzw. Vor-/Nachteile der einzelnen Systeme würde ich mich freuen und hoffe, dass ich dann nächste Woche schon mit meiner neuen DSLR auf Urlaub fliege

Zuletzt bearbeitet: