• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Hardware für LR3???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

valsago

Themenersteller
Hallo allerseits,

wenn ich ca. 20-30 Bilder in LR3 bearbeitet habe dann geht der Computer langsam aber sicher in die Knie und ich muss immer länger auf das Ergebnis warten :grumble:

Ich habe folgende Konfiguration:
AMD Phenom 9950 Quad Core
4 GB DDR2 Speicher
Festplatte mit 7200 u/min
24 Zoll Monitor

Nebenher versuche ich natürlich immer alle Programme zu schliessen aber das nützt nicht viel.

Soll ich jetzt nur den Arbeitsspeicher aufrüsten, ein neues Bundle (Speicher, Mainboard plus z.B. intel i7) kaufen oder damit leben weil es anderen auch so geht :ugly:

Vielen Dank für eure Tips :top:

Jan
 
Da dein Rechner erst nach 20-30 Bildern langsam wird liegt es nicht an dem Prozessor, ein i7 wäre also überflüssig.

Arbeitsspeicher kann man nie genug haben, da würde es dann mit der doppelten Menge wohl auch für 40-60 Bilder reichen ;)
 
arbeitest du mir XP?
 
ich vermute, das Vista auch ein großer Flaschenhals in deinem System ist. Überlege dir mal, ob du nicht auf Win7/64 mit 8GB Ram umsteigst. Da brauchst du deine CPU nicht tauschen und der Geschwindigkeitszuwachs ist deutlich. Seit ich ein Win7/64 System mit 8GB Ram nutze, macht EBB echt Laune.
 
Soll ich jetzt nur den Arbeitsspeicher aufrüsten, ein neues Bundle (Speicher, Mainboard plus z.B. intel i7) kaufen oder damit leben weil es anderen auch so geht :ugly:

Vielen Dank für eure Tips :top:

Jan

also ein Austausch gegen einen I5/I7 dürfte schon einiges bringen, dann 8 GB Ram und Win7 64 Bit. Bei mir hat der Tausch von Dual- auf Quad einiges gebracht (8 GB RAM hatte ich vorher auch drin).

Was dann noch zur Beschleunigung beitragen kann, ist den Cache für LR3 auf eine SSD legen :D

ciao tuxoche
 
Nö, Vista ist kein Flaschenhals.
Ein Umstieg auf W7 lohnt nicht.

Sprichst du aus Erfahrung? Mein Vista bereitet mir eigentlich auch gar keine Sorgen :rolleyes:

Mit welchem minimalen System kann man denn über sagen wir mal 3 Stunden entspannt und flott mit LR3 arbeiten? Kommt es irgendwann immer zu einer Verlangsamung?
 
Sprichst du aus Erfahrung? Mein Vista bereitet mir eigentlich auch gar keine Sorgen :rolleyes:

Also ich für meinen Teil kann aus Erfahrung sprechen und die Meisten Menschen die auf Vista rumhacken haben nie mit Vista seit SP1 gearbeitet. Vista ist keineswegs ein Flaschenhals und wenn man damit klar kommt gibt es keinen Grund auf 7 zu wechseln, dann lieber nächstes Jahr auf 8. Der Geschwindigkeitsschub von Vista auf 7 war bei mir gleich null, aber 7 ist in der Bedienung für mich angenehmer. Gewechselt habe ich aber nur weil ich Win um sonst bekomme. Meiner Meinung nach war der Unterschied zwischen zwei MS OS noch nie so gering wie zwischen Vista und 7.

Mach doch mal einen klaeineren Katalog und schau ob sich etwas an der Geschwindigkeit ändert. Mehr RAM schadet zwar nie, es lohnt sich aber nur wenn du wirklich günstig dran kommst, da deine CPU schon nicht mehr die schnellste ist und die DDR2 Preise im Verhältniss zu DDR3 RAM recht teuer ist (auch auf dem Gebrauchtmarkt). Die CPU kannst du auch übertakten (was ja Kinderleicht ist weil du eine BE hast), aber da ist leider nicht viel raus zu holen, da deine CPU da nicht viel Luft für hat - nicht wenige schaffen nicht mal die 3Ghz ohne VCore erhöhung.

Was du mit deinem System machst ist letztlich vor allem eine Geld Frage. Ein i5, 8GB Ram und eine SSd wird mit Sicherheit ein spürbarer Fortschritt, das ist allerdings eben auch teuer. Aber wenn du das Geld hast würde ich ernsthaft darüber nachdenken und deine alten Teile verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es tatsächlich erstmal mit 8GB versuchen.
Wie ich in einem anderen Thread schonmal geschrieben habe, liegt bei mir der RAM-Bedarf bei reiner LR-Nutzung die meiste Zeit nach längerer Nutzung zwischen 3 und 4GB, wenn PS noch dazu kommt, dann auch darüber.

Was sicher auch einen spürbaren Geschwindigkeitsvorteil bringt, ist eine schnelle Festplatte. Habe seit kurzem eine VelociRaptor WD6000 an einem SATA-600 Controller. Hat nochmal was gebracht.

Würde aber erstmal auf 8GB aufstocken.
Vista lief bei mir auf selbem PC früher auch immer völlig problemlos und zügig. Habe da zu Win7 keinen wirklichen Unterschied feststellen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es tatsächlich erstmal mit 8GB versuchen.
Was sicher auch einen spürbaren Geschwindigkeitsvorteil bringt, ist eine schnelle Festplatte. Habe seid kurzem eine VelociRaptor WD6000 an einem SATA-600 Controller. Hat nochmal was gebracht.

Würde aber erstmal auf 8GB aufstocken.

Vista lief bei mir auf selbem PC früher auch immer völlig problemlos und zügig. Habe da zu Win7 keinen wirklichen Unterschied feststellen können.

Vista ist seit dem SP1 nicht wirklich schlechter als win7 und wer das behauptet kennt sich nicht aus weil der großteil der neuerungen schon von xp auf win vista gekommen ist!

Ich würde zuerst mal deinen Arbeitsspeicher aufrüsten.
Was jedoch oft unterschätzt wird ist die Festplatte. Was bringt mir ein sauschneller Prozesser und viel Arbeitsspeicher wenn die dateien nicht schnell genug von der Festplatte in den Arbeitsspeicher kommen :D

Schau mal nach Seagate Momentus XT is ne Hybridfestplatte mit SSD-Cache

Das ding rockt!!!
 
Ich habe ähnliche Konfigurationen und von einem Einbruch kann ich nicht berichten.

4 GB, 9950, GF260, 2 640 gb 7200 Festplatten, 1 USB 3.0 (Arbeitsplatte für LR).

Wie genau sieht denn der Leistungseinbruch aus? Achte doch mal auf die Festplatte, ob der Rechner auf einmal viele über diese arbeitet.

Wenn es so ist, dann sind wohl mehr RAM ausreichend.
 
Mit welchem minimalen System kann man denn über sagen wir mal 3 Stunden entspannt und flott mit LR3 arbeiten? Kommt es irgendwann immer zu einer Verlangsamung?
Also, ich habe einen Intel Core i3-2100, der reicht für meine Bildbearbeitung dicke (und der schlägt auch noch die Einsteiger-Vierkerner von AMD). Dazu habe ich 8GB RAM. Vorher hatte ich im gleichen System 4GB RAM. Das war im Prinzip auch ausreichend, aber da ich doch öfters viele Anwendungen, und teils speicherhungrige, nebenher geöffnet habe, macht sich das schon bemerkbar, insbesondere wenn man über mehrere Stunden Bilder bearbeitest in hin und her springt. Da der Preisunterschied zwischen 4GB und 8GB heute so gering ist, lohnt es sich kaum, daran noch zu sparen, auch wenn für Lightroom alleine auch 4GB völlig in Ordnung wären.

Gruß,

Timo
 
An Vista und der CPU liegts wohl nicht, weil es ja eine zeitlang (30-40 Fotos) flott voran geht. Dann kommt der Geschwindigkeitseinbruch. Also müßte man herausfinden, wieso zu diesem Zeitpunkt.

Ist es zu wenig RAM, dann wärs hilfreich, wenn Du dir mal so ein kleines Programm installierst bzw. die Boradmittel nutzt um in Echtzeit mitzuverfolgen, wie sehr das RAM bei dir ausgelastet ist. Denn wenn das zur Neige geht, muß der Rechner anfangen auf die Festplatte zu schreiben und das kostet Zeit. Liegts daran nicht, ists vielleicht ein thermisches Problem, also vor allem die Überhitzung der CPU, die dann gedrosselt wird.

Also beobachte doch mal, wie es um die RAM-Auslastung im Verlauf bestellt ist und auch ob es was bringt, LR mal eben zu schließen und neu zu starten!
 
Würde mal sehen ob du noch einen passenden Wiederherstellungspunkt hast und dann darauf wieder zurueckstellen. Ansonsten halt Windows mal neuinstallieren.

PS: Der 9950 ist ne lahme Rücke. Zieht 140W und bringt die Leisung eines DualCores. Unbedingt austauschen!
Kandidaten wären (da aktuell recht günstig): X6 1090T oder X4 925. LR zieht keinen Vorteil aus der Sandy-Bridge-Architektur.
Alternativ eine kleine Llano-APU (CPU+Grafik). Mit der würde sich ebenfalls ein Leistungsschub entwickeln (etwas hinter dem X4 925), dafür verbraucht der PC dann quasi nix mehr und es würden sich sogar aktuelle Spiele (mit Abstichen) spielen lassen.
 
An Vista und der CPU liegts wohl nicht, weil es ja eine zeitlang (30-40 Fotos) flott voran geht. Dann kommt der Geschwindigkeitseinbruch. Also müßte man herausfinden, wieso zu diesem Zeitpunkt.

Völlig richtig. Wer hier wieder blind zu Hardware Aufrüstungen und
Betriebssystemwechsel rät hat das Problem komplett nicht verstanden.

Ich habe selbst mit einer wesentlich schwächeren Hardware drei Jahre
lang mit allen Lightroom Versionen von LR 1.x bis hin zu LR 3.2 unter Vista gearbeitet, aber so ein Problem nie gehabt.

Sind alle angebotenen Patche auf dem PC installiert ? Auch alle aktuellen Treiber, insbesondere der Grafikkarte ?

Hilfreich in solchen Fällen sind oftmals die Tools der Sysinternals Suite. Insbesondere der Process Explorer und der Process Monitor.
Damit kann man zum Beispiel herausfinden ob irgend ein Prozess den Speicher zuschaufelt. Mann muss ich allerdings etwas damit auskennen.

Ansonsten würde ich empfehlen den PC mal von Grund auf neu aufzusetzen
und sich somit der "Altlasten" zu entledigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: Der 9950 ist ne lahme Rücke. Zieht 140W und bringt die Leisung eines DualCores. Unbedingt austauschen!

Warum? In LR3 funktioniert damit alles fast in Echtzeit. Man zieht einen Regler und hat ohne Verzögerungen sofort das Ergebnis. Klar - er ist nicht mehr up to date, aber allein die Tatsache, dass er 4 Prozessoren hat, bringt schon genug Leistung.

140 W TDU ist unschön viel, aber wenn die Leistung ausreicht rentiert es sich eher, 50 Watt mehr zu verbrauchen. Andere Prozessoren haben immerhin auch 95 Watt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten