• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Hardware für D800 Raw Bearbeitung ?

Thorsten_guitar

Themenersteller
Hallo,
nur mal so aus Interesse und weil es immer heisst 36Mpix wären nix für etwas ältere Hardware.

Womit bearbeitet Ihr D800 Fotografen Eure Raw-Bilder ?

Ich bearbeite meine Bilder der D800 und D300(s) mit einem MacPro von Mitte 2009. Quad-Core Nehalem 2,66GHz, 16 GB RAM, normale Festplatten, keine SSD, Aperture 3, MacOs Mavericks.

Mit der Verarbeitungsgeschwindigkeit bin ich ganz zufrieden, ist kaum ein Unterschied zu den D300(s) Raw-Bildern.
Was länger dauert ist der Import der Dateien in die Aperture Datenbank und das parallele Sichern der Dateien auf ext. Festplatte.

Viele Grüße
Thorsten
 
Hallo,

Ich habe einen I5 2500 mit 8 GB RAM. Auch ich nutze für LR keine SSD.
Mit der Bearbeitungsgeschwindigkeit bin ich insgesamt auch zufrieden. Exportieren in JPG dauert halt schon deutlich länger. Was mich bisschen nervt ist die Ladezeit für die 100% Ansicht. Das könnte schneller gehen(teilweise 10s).
Wie siehts da bei dir aus?

MfG
 
Was länger dauert ist der Import der Dateien in die Aperture Datenbank und das parallele Sichern der Dateien auf ext. Festplatte.

Tja und da werden schnellere Festplatten nicht so viel bringen. Bei SSD sieht es schon etwas anders aus.
Die Frage hier wäre ob Du ggf. dein Workflow etwas umstellen kannst um damit schneller in AP arbeiten zu können.
 
Ich habe einen I5 2500 mit 8 GB RAM. Auch ich nutze für LR keine SSD.
Mit der Bearbeitungsgeschwindigkeit bin ich insgesamt auch zufrieden. Exportieren in JPG dauert halt schon deutlich länger. Was mich bisschen nervt ist die Ladezeit für die 100% Ansicht. Das könnte schneller gehen(teilweise 10s).

Hab eine ähnliche Config, allerdings den Katalog auf SSD. Aber die CPU it für LR wohl wichtiger. Da ich aber auch nicht absehen kann, was mir der Invest in neuere HW bringen würde, werde ich erstmal beim bestehenden Kram bleiben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten