• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Gute Linse gibt es im Brenneweitenbereich von ca. 17-80mm

chbir_1

Themenersteller
Hallo Kollegen,
in meinem Fotostudio wäre die optimale Brennweite ca. 17-80mm.
17mm-50mm für z.B. Familienaufnahmen, 50mm-80mm für Portraits usw.
Ich habe als Objektive allerdings nur das 80-200 /2,8 ein 50mm /1,8 und das Allroundzoom 18-200 /3,5-6,5.
d.h. ich muß die Objektive immer wechseln. Für denn WW Bereich muß ich das Allroundzoom verwenden welches Qualitativ natürlich nicht mit den beiden anderen mithalten kann.
Nun meine Frage. Was könntet Ihr mur für eine Linse Empfehlen welche ungefähr im Brennweitenbereich 17-80mm liegt, und Qualitativ gut ist. Die Lichtstärke ist mir gar nicht so wichtig, da ich im Studio normalerweise mir der Einstellung Zeit 80 und Blende 5,6 fotografiere.
Meine Kamera ist eine D300.
 
Danke für die schnelle Antwort !!
Ist denn dass 16-85 Qualitativ vergleichbar mit dem 80-200 /2,8 ?
chbir_1
 
Das schreit ja förmlich nach dem 16-85 von Nikon.

Jup. Würde mir bei den Anforderungen auch spontan in den Sinn kommen.
 
Der Vergleich ist schwierig - klar.
Vorallem steht bei mir nicht die Lichtstärke im Vordergrund.
Mit vergleichbar meine ich, ist bei Blend 4-7,1 die Bildqualität,Schärfe... einigermaßen vergleichbar, oder bewegt sich das 16-85 eher im Qualitätsbereich vom 18-200er in diesem Brennweitenbereich ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten