• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Grundbeleuchtung für Studio?

7o2o

Themenersteller
Hallo
Ich wollte mal fragen, was für ein Fortostudio die perfekte Grundbeleuchtung ist?

Wie viel Wat sollten die Lampen haben?
Sind Baustrahler aus dem Baumarkt gut, oder ist das Licht zu Warm ?

Danke für jede Antwort
 
AW: Welche Grundbeleuchtung für Studio

huhuhuuuuu, wieder mal die baustrahler! die dinger werden mörderheiss und haben ein grausames spektrum. und wenns die grundbeleuchtung wird, heisst das, du willst noch anderes licht dazugeben. mischlicht! garkeine gute idee.
mfg oscar
 
AW: Welche Grundbeleuchtung für Studio

Baustrahler sind echt nix.

Ich hab Energiesparlampen, die 6300 Kelvin Lichttemperatur machen. 23 Watt, nicht heiß, glaube von Phillips sind die. Gibts nicht überall, muß man suchen. Wie groß Dein Studio ist und wieviele Du im Endeffekkt brauchst...
 
AW: Welche Grundbeleuchtung für Studio

Macht echt Sinn hier irgendwas zu antworten wenn du noch nicht mal sagst wie groß der Raum, dein Budget und was dein Hauptanwedungszweck ist.
Zudem gibt es schon 38,4 Millionen Threads die sich mir solchen Sachen beschäftigen.
 
AW: Welche Grundbeleuchtung für Studio

Als"Grundbeleuchtung", ich meine, dass man nicht über das eigene (Licht)geraffel stolpert und um Kaffee zu kochen: 60W E27... :D
 
AW: Welche Grundbeleuchtung für Studio

wenn du da nicht grade mit halogenstrahlerleisten arbeitest, dürfte so ziemlich jede strobistenanlage problemlos sowas "niederblitzen". alternativ, ersetz den schalter für diese beleuchtung durch einen fernsteuerbaren dimmer, damit du das licht soweit runterziehen kannst, das du sicher bist, nicht mit der "richtigen" ausleuchtung ins gehege zu kommen.
mfg oscar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten