• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Welche Größe - P oder Z - für T/S 24mm (an Crop)?

iquick

Themenersteller
Hallo,
hat jemand Erfahrung, ob die Filtergröße P für das 24mm Tilt/Shift - selbstverständlich auch getiltet und/oder geshiftet - ausreicht? Oder kommt es da zu Vignetierungen?
Ich schiele zu den 84.5mm Filtern.
Das Walimex hat 82 mm Durchmesser.
Ich betreibe das Objektiv am Crop (1,5); interessant wären aber schon auch Erfahrungen mit Vollformat-Sensoren.

Vielen Dank!
Ingo
 
Hallo,

Ich kann hier nur für Vollformat sprechen. Und am Vollformat Sensor werden die 82,5mm Filter nicht funktionieren.

Du musst bedenken, dass der Bildkreis des 24mm T/S deutlich größer ist als 24mm am Vollformat Sensor.
Wenn ich mich nicht irre liegt der Bildkreis irgendwo um die 17mm.

Ich kann Dir zumindest sagen, dass der Lee Foundation Kit Halter nicht zu Vignettierungen führt. Aber: wenn Du 2 Filtereinschübe auf dem Halter hast und vorne einen 105mm Polfilter drauf schraubst, dann hast Du nicht mehr den vollen Shift zur Verfügung. Bei 9mm shift im Hochformat rückt Dir der Polfilter in's Bild.
Der 82mm Weitwinkel Adaptierung ist hier Pflicht!

Also - wenn Du eh mit Vollformat liebäugelst, dann würde ich mir gleich ein Lee 100mm System kaufen.
Kommt Dich am Ende günstiger.

Viele Grüße
Achim
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Achim,
und vielen Dank für Deinen Beitrag, der für mich sehr hilfreich war. Vielleicht gibt es im Forum noch Erfahrungen am Crop?
VG Ingo
 
Hi,

wenn du doch schon in ein TS investiert hast. Selbst das Walimex kostet ja auch ein paar Steine prognostiziere ich mal, dass es auch nicht mehr lange dauern wird bis du das volle Potential der Linse auskosten möchtest und eine Vollformat Kamera kaufst.

Spätestens dann fängst du dann an auf ein 100mm Filtersystem umzusteigen. Und da können ja ein paar Filter zusammen kommen.

Ich selber bin gerade vom Lee 100mm System mit Haida Steckfiltern und 105er Polfilter auf das Haida 100mm System umgestiegen.

Hauptsächlich weil der innenliegende Polfilter beim Haida System bei meinen Linsen Nikkor 24 TS und Nikkor 17-35 am Vollformat nicht vignetiert.

Der aussenliegende 105er Pol hatte dies bei beiden Linsen noch gemacht.

Allerdings warte ich noch auf einen neuen Polfilter von Haida und flacherere Filterhalter. Mein erster Polfilter klemmt und die Filterhalter haben sie wohl gerade überarbeitet. Ich erwarte die Ersatzlieferung in den kommenden Tagen.

Gruss
ede
 
Hi Ede,

Magst du mal einen kleinen Erfahrungsbericht zu dem Filterhalter und dem Haida Pol verfassen?
Ich nutze aktuell die Haida-Filter im CokinZ, aber grad die NDs mit Dichtung sind im Cokin mit den Haltestiften etwas dings...
Preislich ist der Halter und vor allem der Pol ja auch wirklich attraktiv...

Lg, Gernot
 
Hi Ede,

Magst du mal einen kleinen Erfahrungsbericht zu dem Filterhalter und dem Haida Pol verfassen?
Ich nutze aktuell die Haida-Filter im CokinZ, aber grad die NDs mit Dichtung sind im Cokin mit den Haltestiften etwas dings...
Preislich ist der Halter und vor allem der Pol ja auch wirklich attraktiv...

Lg, Gernot

Hi Gernot,
ja, der ist preislich attraktiv was vor allem daran liegt, dass die Polfilterfläche wesentlich kleiner geraten kann als bei den 105er Polfiltern. Das schlägt ja am meissten zu Buche.

Ich kann auch gerne einen kleinen Bericht verfassen, allerdings warte ich vorerst noch auf den neuen Polfilter und eben die schnaleren Filterhalter. Ich hatte den Haida Jungs dazu feedback gegeben, dass diese originalen (da ist noch eine zusätzliche 1mm dicke Abschlussplatte drauf zur Vignette führen können wenn man voll Weitwinklig ist und gleichzeitig gen Filterhalter verdreht. Ausserdem bat ich noch um versenkbare schrauben. Im Original sind welche dabei die man mit den Fingerkuppen drehen kann, aber dafür bleiben sie bei mir immer in der Filtertasche hängen. Da mag ich versenkbare lieber für die ich dann einen Schraubendreher brauche.

Aber wie gesagt, das alles kann ich mal zusammenstellen wenn ich mir ein endgültiges Urteil bilden kann. Es gab da auch schon einen Fred dazu. Ich glaube Achim (weiter oben) kennt das System auch und war bislang nicht so angetan.

Aber das würde ich dann in den anderen Fred verlagern.

gruss ede
 
Danke für deine erste Einschätzung,
ich verfolge das Zubehör Forum eh fast in seiner Gesamtheit, also ists fast egal wo du deinen Bericht postest :o

Lg, ich freue mich auf deinen Bericht,
Gernot
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten