• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Grafikkarte für mehrere Monitore?

zuendler

Themenersteller
Servus,

aktuell habe ich ein Radeon im PC, daran hängt der Monitor mit 2560x1600 (DVI), der HD Fernseher (HDMI) und Beamer (VGA).
Da ich jetzt mehr Platz auf dem Schreibtisch bekomme will ich meinen zweiten Monitor in Betrieb nehmen, der ist identisch zum ersten.

Daher habe ich mir noch ne Grafikkarte in den Rechner gesteckt mit DVI Ausgang, leider unterstützt mein Mainboard so wie es aussieht immer nur eine Graka und kann nicht zwei simultan betreiben.

Tja, was nun, am liebsten neue Graka, da neues Mainboard zuviel nach sich zieht. Den Beamer will ich eh ausmustern, der ist nicht mehr zeitgemäß, also VGA kann weg. Brauche 2x DVI (oder Displayport, oder HDMI) und 1x HDMI.

Aktuell hat meine Karte 4GB DDR3, ich weis aber nicht wie relevant das ist.
Ich bin kein Spieler, es ist also wurscht was für 3D Fähigkeiten das Ding hat.
Mir ist aufgefallen, dass die Nvidia NVS Karten die extra für Multi-Monitor gedacht sind alle nur wenig Speicher haben.
Wär sowas das Richtige für mich, oder eher ne günstige Gamingkarte mit 2x DVI?

Irgendwelche Empfehlungen? Ich nehme auch gern ein älteres gebrauchtes Modell das dafür dann ein Schnäppchen ist.
 
Das habe ich heute sozusagen auch gemerkt. Aus dem HDMI Ausgang der Radeon bekomme ich nur 1900x1200 raus.

Ich denke ich werde mir einfach eine neue Karte holen.
Was wäre denn eher anzuraten wenn ich zwei Monitore mit 2560x1600 laufen lassen möchte:

Geforce GT 730 4GB DDR3 (entspricht etwa der Radeon die ich jetzt habe)

Geforce GTX 750 1GB GDDR5


Die GTX ist schneller, aber ich weis nicht ob es bei großer Auflösung nicht doch besser ist mehr Speicher zu haben? Wer kennt sich da aus?
 
Hallo Zuendler,

suche doch einfach mit "zwei Monitore mit 2560x1600" im Netz. Es gibt etliches und da bleibt es dir nicht erspart die Testberichte usw. zu durchforsten. Um auf deine Frage mit der NVS-Karte und dem geringen Speicher einzugehen, das sind Karten die sich an Unternehmen richten, also kostengünstige Budgetrechner für Otto-Normalo im Betrieb. Außer Office soll auf den Dingern gar nichts großartiges laufen.
Für das Arbeiten mit Office reichen die allemal, aber da gibt es ganz sicher Besseres, das man für schmales Geld bekommt. Auch Gebraucht bekommt man da richtig gutes, es gibt soviele "Gamer" die immer das aktuelle Non-Plus-Ultra haben wollen und deshalb häufig Hardware verkaufen die kein Jahr alt ist.

http://www.nvidia.de/object/nvs-310...vidia.de/object/nvs-310-graphics-card-de.html
 
Danke, deswegen bin ich ja auf die beiden Geforce da oben gekommen.
Die NVS hätte es mir für den Zweitmonitor ja getan. Ich bin auch kein Gamer.
 
Sobald du aber ernsthaft Bildbearbeitung und das auch noch im Zweimonitorbetrieb machen willst solltest du schon etwas besseres suchen als die wirklich abgespeckten Office-Karten. Um es mal salopp zu sagen, diese Office Karten sind wie ein Kleinwagen, für EBV sollte es aber schon mindestens Golf-Klasse sein, sonst macht das keinen Spaß damit zu arbeiten.
 
Die Frage die sich prinzipiell stellt ist ob die Karte getrennte Lut hat für die Ausgänge.

Sonst ist es die Frage welche Software man verwendet. Nicht jede nützt die GPU und die die es mache nutzen es unterschiedlich stark.

Ohne GPU nutzung reicht auch eine rinfache Karte.

Zum Ausgangsproblem. Glaube nicht das es ein Hardwareproblem ist , außer es gibt nicht die passenden Steckplätze.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten