• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Gegenlichtblende für meine EOS 1100D mit EF-S 18-55mm Kit

gecky

Themenersteller
Hallo,

ich versuche mich durch den Sonnenblenden-Dschungel zu kämpfen, komme aber nicht wirklich weiter.
Ich tendiere mittlerweile zum Originalteil, aber leider ist mir nicht ganz klar, ob sie auch wirklich auf mein Objektiv passt:

http://www.amazon.de/Canon-EW-73-Ge...=sr_1_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1320830708&sr=1-2

Was meint ihr?

BTW: Die Gegenlichtblende wird als unerlässlich deklariert. Was ist denn noch weiter ein absolutes Muss bei einer Spiegelreflex?

Viele Grüße,
Gerrit.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Da steht doch eigentlich klar 17-85 hinter..

nimm die und gut ist..

EW-60C-Gegenlichtblende

alternativ immer auf die Canon Homepage schauen.

Händerllinks sind unerwünscht glaube ich..

Gruß
 
Die Originale ist die EW-60C. Ich frage mich immer ob die wirklich etwas bringt.
Das Problem ist, wäre sie länger, würde sie bei WW-Stellung vignettieren.
Eine Tulpenförmige ist wenig empfehlenswert, da das Objektiv vorne, beim fokussieren, rotiert und somit die langen Enden zu Abschattungen auf dem Bild führen können, je nachdem wo sie sich gerade befinden.

Zur Funktion. Eine Streulichtblende kann in bestimmten Lichtsituationen zu einem höheren Kontrast beitragen, da von der Seite einfallendes Streulicht im Objektiv Reflexionen hervorruft. Dies wird durch die Streuli verhindert. Zudem ist sie ein äußerst brauchbarer Schutz für das Frontelement und ein guter Dämpfer falls dir der Objektiv, wollen wirs nicht hoffen, mal runterfällt. Du sparst dir so auch den UV-Filter der die Bildqualität, abhängig von der Filterqualität, mal mehr mal weniger mindert.

Es gibt sogesehen kein absolute Muss für jede (D)SLR. Du musst gucken wie du fotografierst und danach deine Ausrüstung erweiten. Denn nur du kannst wissen, was du brauchst.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd mir jetzt schon überlegen, ob du das Objektiv lange behältst. Wenn ja, dann auf jeden Fall die originale GeLi. Ansonsten einen günstigen und guten Nachbau.
 
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich habe mich nun für den identischen Nachbau entschlossen - schließlich handelt es sich lediglich um ein schön geformtest Stück Plastik.

Bin absoluter Einsteiger - demnach werde ich sicherlich noch eine Weile mit meinem Objektiv Vorliebe nehmen :rolleyes:
 
Hi,
Gerrit, mit Deiner Entscheidung machst Du nichts falsch.
Als bekennender Streulichtblendenfetischist habe ich an allen Optiken eine Streulichtblende, teilweise Original, teilweise Nachbauten.
Die Nachbauten sind deutlich billiger als Original und von diesen -zumindest bei mir- nicht nur in Form und Funktion von den Originalen nicht zu unterscheiden, sondern teilweise 1:1 in der Beschriftung:D
Die Blende für Deine Kit-Optik ist zudem recht kurz (ist halt ein Weitwinkel in der Anfangsbrennweite)) und die Wirkung nicht so effizient, wie es bei einem Tele möglich wäre.
Die Kosten-Nutzen-Abwägung fällt in solchen Fällen bei mir regelmäßig gegen Original aus, allerdings ist das Original nach meiner Erinnerung für Deine Optik nicht so teuer (teilweise verlangt CANON allerdings fast 50€ für so ein Plastik-Rohr). Hinzu kommt, dass auch das Original extrem empfindlich gegen kleinste mechanische Berührung ist und nach kurzer Zeit auch völlig "verranzt" aussehen kann (schau mal bei den Objektiv-Angeboten: ".. neuwertiges Objektiv...lediglich die Streulichtblende hat die üblichen Gebrauchsspuren..."), da ärgert man sich nur zusätzlich.
Ich habe mir gerade z.B. eine 2. (Fremd-)Blende für mein 100er L-Makro gekauft, da ich gern eine kürzere Blende zur Verhinderung/Verringerung des Fluchtreflexes bei Nahaufnahmen von Insekten ausprobieren will, und da wollte ich nicht die sauteure Original-Blende für absägen (Original ab ca. 40 €, Fremdhersteller 12,00 € incl Versand vom anderen Ende der Welt).


Grüße
Frank
 
schließlich handelt es sich lediglich um ein schön geformtest Stück Plastik.

Das ist so nicht ganz korrekt, die meisten originalen Canon GeLis sind innen satiniert, um mehr Licht zu schlucken. Ob das was bringt oder nur den Zweck hat, sich schön flauschig anzufühlen, wage ich nicht zu beurteilen. Wollts nur eben als Randinfo einwerfen ;)
 
Das ist so nicht ganz korrekt, die meisten originalen Canon GeLis sind innen satiniert, um mehr Licht zu schlucken. Ob das was bringt oder nur den Zweck hat, sich schön flauschig anzufühlen, wage ich nicht zu beurteilen. Wollts nur eben als Randinfo einwerfen ;)

Man kann sich ganz einfach von der Wirkung überzeugen, indem man durch die Blende guckt während man sie so ausrichtet, dass die Sonne darin reflektiert wird. Mach das zum Vergleich mal mit einer ohne die Beschichtung.

(Das soll jetzt nicht pauschal bedeuten, dass die Beschichteten immer besser sind)
 
Also beim 18-55 bringt die echt nicht viel. Und ein völlig ueberteuertes Canon orginal würde ich schon gar nicht nehmen! Ich habe so eBay billigteile für 2 Euro an allen meinen objektiven und das klappt prima!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten