• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Gegenlichtblende für Canon 50mm 1.8 I ?

Erstklaessler

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer Gegenlichtblende für das EF 50mm 1.8 I (an 1,6er Crop).

Ich habe schon verschiedene gefunden, darunter z.B. eine, die durch einen Adapter am Filtergewinde festgeklemmt wird. Dies scheint jedoch eher unpraktisch zu sein, da sie wohl leichter abfällt und die Klemmhaken gerne abbrechen.
Dann habe ich auch noch eine faltbare aus Gummi gesehen, welche mir schon praktischer erscheint, da man die Blende drauflassen kann und trotzdem platzsparend bleibt. Aber damit ist wohl auch der Schutz wie bei einer steifen Kunststoffblende dahin...

Ich habe im wesentlichen also zwei Fragen:

1. Hat jemand Erfahrungen mit solchen Gummiblenden und kann davon berichten?

2. Welche Gegenlichtblenden könnt ihr mir empfehlen?

Die Möglichkeit einen Filter zu benutzen sollte erhalten bleiben.

Grüße,
Erstklaessler :)
 
Zum EF 50/1.8 (MkI) gehört die Canon ES 65.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 50/1.8 MkI hat (im Gegensatz zum MkII) eine Nut vorne am Objektivkorpus (nicht am ausfahrenden Tubus). In diese Nut clippt sich die GeLi hinein ... die gleiche Konstruktion wird auch beim EF 85/1.8 USM verwendet.

Auf diese Art und Weise schützt die GeLi den Tubus ein bischen im Falle eines Falles. Optisch braucht das 50/1.8 eigentliche keine GeLi, da die Frontlinse recht versenkt sitzt.
 
Vielen Dank für den Hinweis, das mit der Nut war mir neu...ich dachte da ist man auf das Filtergewinde angewiesen.

Ich würde mich dennoch über weitere Kommentare freuen (25€ für das Ding sind ja jetzt auch nicht gerade sooo wenig:D)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten