• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Welche gebrauchte Kamera für Fotobox?

Flohlaus

Themenersteller
Hi,

ich habe mir eine Fotobox gebaut, die ich privat bei diversen Feiern einsetze. Im Prinzip besteht sie aus einer Olympus E-410, einem alten Monitor, einer Funkfernbedienung, einem Studioblitz und einem netten Gehäuse.
Leider macht die Olympus langsam die Grätsche, der CF-Kartenleser ist nicht mehr ganz zuverlässig. Nun muss ein günstiger gebrauchter Nachfolger her.

Anforderungen:
- SD-Kartenslot
- Anschluss für Fernbedienung (am liebsten 2,5mm Klinke)
- Anschluss für externen Blitz (z.B. Blitzschuh)
- (mini)hdmi-Anschluss (Upgrade zum bisherigen S-Video)
- Anschluss für externes Netzteil (z.B. mit Akkuadapter, aktuell selbst gelötete Lösung)
- manueller Weißabgleich, manueller Fokus und LiveView
- möglichst gute Bildqualität
- gebraucht max. 200€
- Um Änderungen am Gehäuse zu vermeiden, sollte sie nur unwesentlich größer sein als die Olympus E-410 (vor allem Objektivaußendurchmesser)

Weitere Funktionen wie Video, Bedienung, Haptik, Displayqualität, Bildstabilisierung, Wechselobjektiv, Alter sind eigentlich egal. Besonders viel Tiefenunschärfe benötige ich auch nicht, da ich sie eigentlich immer vor Hintergrund aufbau.

Bisher in den Blick gefasst hatte ich eine Canon EOS 450D/500D/550D, evtl. auch mit defektem Display/Blitz o.Ä. oder z.B. die Panasonic G1/G2, welche etwas kleiner und wohl auch etwas günstiger zu haben wäre. (Jeweils mit Kit-Objektiv, wie es bei Ebay meistens auftaucht)

Ist die Bildqualität einer EOS 500D spürbar besser als die einer Panasonic G1 bei gutem Licht und Stativmontage? Welche andere Kamera, die günstig zu haben ist, könnt ihr mir empfehlen?

Ein besonderes Sahnehäubchen wäre es, wenn der HDMI-Ausgang gespiegelt werden könnte. (Mein Monitor kann das leider nicht.) Weiß jemand, ob bei einem Klappdisplay im Selfie-Mode (gespiegelt) auch die HDMI-Ausgabe gespiegelt wird??

Vielen Dank für eure Tipps!
(Bei Interesse kann ich evtl. mal Fotos und Bauanleitung meiner Fotobox einstellen.)
 
eigentlich alle DSLMs und DSLRs der (vor)letzten Generation.

Eine Fuji X-e1, X-a1, X-m1 kostet auch nur 150-200, denke da wird es auch was von Pentax, Nikon, Sony, etc. geben.

machst Du RAW oder jpg ooc?
Zoom oder Festbrennweite (welche??)
 
Panasonic G3 (16 MP, G1 und G2 haben nur 12 MP) mit 14-45mm oder 14-42mm.

Ist im Budget und erfüllt die Anforderungen (nur das mit dem Spiegeln hab ich nicht verstanden).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich schieße nur jpgs, hab den Weißabgleich fix auf den Wert des Studioblitzes eingestellt und auch Fokus und Belichtung fix eingestellt.
Allerdings ist ein Zoom-Objektiv schon nicht schlecht, da ich dann flexibler in der Aufbausituation bin.
Die Panasonic Lumix G3 hatte ich nun auch mal ins Auge gefasst. Die oft kritisierte Unhandlichkeit ist mir ja egal.

Das mit dem gespiegelten Bild ist so:
Wenn ich vor der Linse stehe und das Bild im Monitor sehe, sehe ich das was die Kamera sieht, nicht aber das was ich von einem Spiegel erwarte.
Handys im Selfie-mode und auch die allermeisten umgeklappten Displays spiegeln das Bild dann, damit es sich wie ein Spiegel anfühlt. Das gespeicherte Foto ist normal ungespiegelt.
Wäre eine Perfektion, wird aber wohl nicht ohne Rechner dazwischen umsetzbar sein....
 
Hi,

ich schieße nur jpgs, hab den Weißabgleich fix auf den Wert des Studioblitzes eingestellt und auch Fokus und Belichtung fix eingestellt.
Allerdings ist ein Zoom-Objektiv schon nicht schlecht, da ich dann flexibler in der Aufbausituation bin.
Die Panasonic Lumix G3 hatte ich nun auch mal ins Auge gefasst. Die oft kritisierte Unhandlichkeit ist mir ja egal.

Dann würde ich zuschlagen, zumal sie sehr preiswert zu haben ist. Das geht auch ohne Optik. Die vorhandene kann mit vollem Funktionsumfang adaptiert werden.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten