• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Welche Gebrauchte bis ca. 120 Euro käme euch in den Sinn?

Tang0

Themenersteller
Hallo zusammen :)

Ich kann nicht schlafen, da mich eine Frage seit einigen Tagen auf Trab hält...

Sagen wir mal, ihr habt so um die 120 Euro und möchtet keine neue Kamera kaufen, sondern eine Gebrauchte (nein, auch keine Lumix FS16 etc. die es schon unter 100 Euro gibt).

Die Kamera muß keine HD-Filme aufnehmen können, oder viele Funktionen haben, sie sollte lediglich gute Bilder machen.

Die Kamera sollte im Automatikmodus funktionieren, so dass auch z.B. ein Kind (das keine so ruhige Hand hat oder Einstellungen vornehmen kann) schon gute Bilder hinbekommt. Sollte auch eine kurze Verschlusszeit haben um auch Motive festhalten zu können, die sich bewegen.

Welche Kamera würdet ihr nehmen? Was bietet sich denn da so an? Ich interessiere mich noch nicht lange für´s Fotografieren und kenne bisher nur meine Panasonic Lumix. Von daher wüsste ich nicht nach was ich Ausschau halten muss.

Ich schaue täglich hier im Forum in die Biete-Anzeigen, aber leider kenne ich die meisten Kameras nicht, so dass ich mir Urteile bilden kann, geschweige denn eine Kamera kaufen könnte.

Wäre toll wenn ihr dazu was kurzes schreiben könntet...ich bin echt gespannt :)

PS: Sollte schon eine Digitale sein und keine 10 Euro "Fire and forget" Cam ;)

Liebe Grüße aus Hessen
TS
 
Fuji F200EXR, F100fd und Canon S90 fallen mir gerade ein. Ich habe aber keine Ahnung wie kindgerecht die Teile sind.

Für Kinder würde ich eine alte und billige Ricoh nehmen und Fokus auf Snap stellen und gut ist es: Auslöseverzögerung ade.
 
Supergute Bilder (besser als die meisten neuen), Ausstattung mit Stabi, 6fach Zoom, Automatiken und manuell, für 80, 90€ gebraucht (und das ist sie mehr als wert!): Canon Powershot A720is. :)
 
Ich habe mir gerade für 120€ eine Fuji F200EXR bestellt.
Sie sollte die Tage ankommen. Kann Dir ja mal berichten wie Sie so ist.
 
Die Kamera sollte im Automatikmodus funktionieren, so dass auch z.B. ein Kind (das keine so ruhige Hand hat oder Einstellungen vornehmen kann) schon gute Bilder hinbekommt.
Das hängt schwer davon ab, wie Du "gut" definierst. Jede Automatik hat ihre Stärken und Schwächen. Generell gilt: Bei ausreichend Tageslicht/Sonnenlicht von hinten machen sie alle brauchbare Bilder, und in kritischen Situationen (Dämmerung, Gegenlicht, Leuchtstoffröhren etc.) versagen sie alle.

Eine Kamera, die automatisch immer gute Bilder macht, gibt es nicht. Das liegt schon an den Grenzen der Physik. Ein erfahrener Fotograf weiß das und fotografiert dann erst gar nicht. ;)

Sollte auch eine kurze Verschlusszeit haben um auch Motive festhalten zu können, die sich bewegen.
Wenn es hell genug ist, machen alle Kameras automatisch kurze Verschlusszeiten; da bleibt ihnen auch gar nichts Anderes übrig.
Die Frage ist, was die Automatik tut, wenn das Licht knapp wird. Manche schrauben dann sehr schnell die ISO-Empfindlichkeit hoch (d. h. es rauscht), andere schalten gleich den Blitz zu (d. h. das Bild wird scharf, aber im Hintergrund wird es sehr dunkel), wieder andere versuchen einen Kompromiss aus langer Belichtungszeit und Blitz (d. h. wenn man wackelt, kann es zu Geisterbildern kommen). Letztlich kann keine Automatik den Sachverstand des Fotografen ersetzen.

Wer davon nichts wissen will und trotzdem alles der Kamera überlässt, muss halt mit den Ergebnissen leben. Ich habe bisher auch nicht festgestellt, dass bestimmte Kameras in Automatik generell besser oder schlechter wären als andere; in der einen Situation passt die Abstimmung mal besser, in der anderen weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Generell würde ich sagen: Die alten Canon Powershots der Serien A5xx-A7xx.

Habe mir gerade wieder eine A570IS für <30 Euronen aus der Bucht zugelegt, weil mein Sohnemann (4 Jahre) meine Nikon Coolpix P50 geschrotet (Linse zerkratzt) und versteckt hat ... wobei die Coolpix mit Ausnahme des 28mm KB equ. WWs in keiner Hinsicht mit der Powershot mithalten konnte ....

Das einzige, worauf du achten musst, ist das Kürzel IS hinter der Zahl, weil die ohne haben keinen Stabi (So wie die A550 meiner Mutter).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten