• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Festbrennweite?

zwurgel1

Themenersteller
Hallo

Ich hab zur zeit neben meinen AF Objektiven nur eine manuelle FB (50mm 1,4) und will mir jetzt mal ein Objektiv mit FB und Autofokus zulegen.

Meine Frage ist einfach folgende:

Ich hab noch nie wirklich mit einer FB gearbeitet... nur mal so zum Spaß mit dem ur-alten MF das ich habe.
Ist es als Einsteiger in die Welt der Festbrennweiten er sinnvoll ein 35mm oder ein 50mm zu kaufen?

Gebt mir mal bitte nen kleinen Schubs in die richtige Richtung....

MfG
zwurgel1
 
Ob Dir ein 50er von der Brennweite her liegt, müßtest Du doch wissen. War bei mir nämlich genauso: ich hatte ein manuelles 1.4/50 und wußte daher schon, daß diese Brennweite für mich quasi nutzlos ist.

Hab mir daher kürzlich das FA35/2.0 gegönnt und bin sehr zufrieden. Es ist für mich das perfekte Normalobjektiv. :)
 
Und ich mags noch ein bisschen kürzer und hab mich für das 28er Sigma entschieden.
 
Also ich habe auch mit dem 50er angefangen, aber dann doch schnell gemerkt, dass es für viele Dinge einfach (an Crop) doch schon zu lang ist.
Dann habe ich auch mit dem FA 35 ergänzt. Erstklassige Linse, die durch die kürzere Brennweite fast immer drauf ist.

Gruß

Tom
 
Ja, 35mm sind für mich auch der Kompromiss für Normalobjektiv am Crop. Allerdings kann man die Frage nicht abschließend beantworten, weshalb es alternativ auch das DA 40 und das FA 43 gibt.
Die 35er ist sehr scharf!
Das Ding ist, bei der Schärfe mag man gerne Personen abbilden, aber da sich Personen bewegen, wäre ein Zoom auch praktisch. Für das gemütliche Fotografieren von festen Gegenständen kann ich Festbrennweite + Turnschuhzoom uneingeschränkt empfehlen und es ist sportlich, da man auch viel Bewegung hat.
 
Das Ding ist, bei der Schärfe mag man gerne Personen abbilden, aber da sich Personen bewegen, wäre ein Zoom auch praktisch.

Naja, aber ich halte es schon irgendwo für einen Irrglauben, daß der Bildausschnitt jederzeit 100% auf den mm genau zu sitzen hat. Dadurch sehen dann auch alle Bilder immer gleich aus und wenn man ein paar davon gesehen hat auch gleich langweilig. ;)

Lass die Personen sich ruhig bewegen, dann ist die Person halt auf dem zweiten Bild etwas kleiner drauf, who cares?
 
Lass die Personen sich ruhig bewegen, dann ist die Person halt auf dem zweiten Bild etwas kleiner drauf, who cares?
Naja, ich hatte den Fall am Sonntag. Was meinst Du wie schnell meine kleine Nichte mit ihrem Bobbycar ist und schon wird sie sehr klein auf dem Foto. Hinterher laufen und beim Laufen knipsen verwackelt zu sehr.
Aber gleichzeitig sind trotzdem die besten Bilder von meiner kleinen Nichte mit dem 35er entstanden. Aber man muss halt Glück haben.
Bei meinen Objektiven ist die 35er definitiv auf Platz 1 gefolgt von der DA 12-24 auf Platz 2 und dem Cosina Makro auf Platz 3. Die anderen teilen sich den vierten Platz, je nach Anwendungssituation.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten