Bandit2006
Themenersteller
Zur Zeit fotografiere ich mit nur einem Objektiv, das DA17-70/4 (gefällt übrigens sehr gut) dass ich gleichzeitig mit meinem K-x bestellt hatte. Für Innenaufnahmen möchte ich jetzt eine Festbrennweite in normalen Bereich zulegen (das Zoom ist ja mit f/4 relativ lichtschwach, sprich die Verschlusszeiten sind für bewegende Motive zu langsam).
Eine Recherche hat die nachfolgende Objektiven gebracht:
- Pentax DA 35mm f/2.4
- Sigma DA 30mm f/1.4
Da ich kaum Makros fotografiere, ist das DA 35mm f/2.8 wegen Makro eigenschaften nicht benötigt (ist auch relativ teuer).
Welches Objektiv empfehlt Ihr: Sigma 30/1.4 oder Pentax 35/2.4? Einige Fragen die ich gerne vor dem Kauf beantwortet hätte, sind:
- welches Objektiv bietet die beste Leistung für Allgemein / Portrait / Landschaft / Lowlight Fotografie? Ich plane nur eine FB zu kaufen.
- wie ist aktuell die Qualität von Sigma? Sind Qualitätsprobleme zu erwarten falls ich ein brandneues Exemplar (zu erkennen an der glatten, schwarzen Oberfläche) geliefert bekomme?
- welches Objektiv fokussiert am schnellsten und macht am wenigsten AF-Geräusche (ich bin ja dem SDM von meinem Zoom gewöhnt)?
- wie ist die Abbildungsleistung in den Bildrändern/Ecken der 30/1.4? Ist es z.B. bei f8 i.O.?
- wie Gross ist im Praxis der Unterschied zwischen f/1.4 und f/2.4? Ich lasse meinem Blitz lieber zu Hause.
- funktioniert der Bildkorrektur für CA und Verzerrung sowie bei meinem DA-Zoom Linse?
Bitte Ihre Tips, vorzüglich aus eigene Erfahrungen gesammelt.
Im Voraus recht vielen Dank für Ihre Hilfe!
Eine Recherche hat die nachfolgende Objektiven gebracht:
- Pentax DA 35mm f/2.4
- Sigma DA 30mm f/1.4
Da ich kaum Makros fotografiere, ist das DA 35mm f/2.8 wegen Makro eigenschaften nicht benötigt (ist auch relativ teuer).
Welches Objektiv empfehlt Ihr: Sigma 30/1.4 oder Pentax 35/2.4? Einige Fragen die ich gerne vor dem Kauf beantwortet hätte, sind:
- welches Objektiv bietet die beste Leistung für Allgemein / Portrait / Landschaft / Lowlight Fotografie? Ich plane nur eine FB zu kaufen.
- wie ist aktuell die Qualität von Sigma? Sind Qualitätsprobleme zu erwarten falls ich ein brandneues Exemplar (zu erkennen an der glatten, schwarzen Oberfläche) geliefert bekomme?
- welches Objektiv fokussiert am schnellsten und macht am wenigsten AF-Geräusche (ich bin ja dem SDM von meinem Zoom gewöhnt)?
- wie ist die Abbildungsleistung in den Bildrändern/Ecken der 30/1.4? Ist es z.B. bei f8 i.O.?
- wie Gross ist im Praxis der Unterschied zwischen f/1.4 und f/2.4? Ich lasse meinem Blitz lieber zu Hause.
- funktioniert der Bildkorrektur für CA und Verzerrung sowie bei meinem DA-Zoom Linse?
Bitte Ihre Tips, vorzüglich aus eigene Erfahrungen gesammelt.

Im Voraus recht vielen Dank für Ihre Hilfe!

Zuletzt bearbeitet: