• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Einstellungen bei 350D um nicht nachbearbeiten zu müssen?

jwoe

Themenersteller
Hi,

was sollte ich bei der 350D bei den Schärfeeinstellungen einstellen um nich USM etc. machen zu müssen? Möchte abundzu einfach einen Schnappschuss machen ohne groß nachzubearbeiten.

Danke für eure Hilfe,
Jonas!
 
Parameter 1 (= Schärfe, Sättigung, Kontrast auf +1)oder
eigene Einstellungen und dann Schärfe, Sättigung und Kontrast in 5 Stufen individuell einstellen. Du kannst 3 Sets eigener Einstellungen speichern.
 
jwoe schrieb:
Ich wollte eigentlich ein paar Empfehlungen erfahren!
Und für was hältst Du meine Antwort ?
Für ein Kochrezept :confused::confused:

Parameter 1 ist die empfohlene Einstellung, wenn es ohne Nachbearbeitung abgehen soll. Ggf. extremer mit eigener Einstellung.
 
Für ein Kochrezept

habs gerade gekocht, schmeckt genauso beschissen wie meine Bilder sind:rolleyes:

Ich komm schon noch dahinter wie man mit dem Ding gute Bilder hinkriegt:confused:
 
jwoe schrieb:
Hi,

was sollte ich bei der 350D bei den Schärfeeinstellungen einstellen um nich USM etc. machen zu müssen? Möchte abundzu einfach einen Schnappschuss machen ohne groß nachzubearbeiten.

Übung macht den Meister! Mittlerweile, nach 7 Monaten oder so, haben meine "geknipsten" Bilder die "man mal eben unterwegs macht" eine bessere Qualität als vergleichbare von meiner Pro 90IS oder A80, und das ohne Nachbearbeitung! Dabei habe ich an den Parametern der 350D nichts verstellen müssen ;) und das mit den "weichen" Sigmas vor'm Sensor :D

Einfach viel lesen, probieren und auf den Automatik-Modus verzichten... Selbst im M-Modus zeigt dir ja die Kamera ob die Belichtung halbwegs zur Blende passt oder nicht ;)
 
jwoe schrieb:
Hi,

..... Möchte abundzu einfach einen Schnappschuss machen ohne groß nachzubearbeiten.

Danke für eure Hilfe,
Jonas!
Jetzt ist natürlich die Frage was für Dich ohne groß nachzubearbeiten heisst.
Für manche heisst dies, gar keine Bearbeitung und für andere (so wie mich) schnell mal Tonwerte, Gradiationskurve und Nachschärfen.

Ansonsten kann man glaub ich sagen, dass man mit einer 350D so gut wie immer nacharbeiten sollte um ein befriedigendes Ergebnis zu bekommen.

NeoSD
 
habe mal ne Zeit lang mit Parameter 1 Bilder gemacht, dabei ist mir aufgefallen, dass der Kontrast doch etwas zu hoch ist. Also würde ich evtl. eine eigene Einstellung wählen, die Werte von Parameter 1 übernehmen und den Kontrast zurückschrauben.
 
NeoSD schrieb:
Ansonsten kann man glaub ich sagen, dass man mit einer 350D so gut wie immer nacharbeiten sollte um ein befriedigendes Ergebnis zu bekommen.
Bin ich anderer Meinung. Mit dem EF-S 60 dran brauch ich so gut wie nie nachschärfen (außer ich habs verwackelt) und mit dem 18-125er nur bei Offenblende bis ca. Blende 8. Farben und Kontraste sind lichtverhältnisabhängig und Geschmackssache.
 
Das Problem ist doch: jeder hat völlig andere Vorstellungen von Schärfe, Kontrast usw. und davon, was nachbearbeitet werden muss und was nicht. Wie soll man da allgemeingültige Empfehlungen geben?

Mal ganz abgesehen davon, dass es letzendlich auch noch vom verwendeten Objektiv mit abhängig ist.
 
Gerhard57 schrieb:
Bin ich anderer Meinung. Mit dem EF-S 60 dran brauch ich so gut wie nie nachschärfen (außer ich habs verwackelt) und mit dem 18-125er nur bei Offenblende bis ca. Blende 8. Farben und Kontraste sind lichtverhältnisabhängig und Geschmackssache.
Ich habe das Sigma auch und kann das nicht bestätigen. Deshalb habe ich es auch eingeschickt *D*, Focus lag nie da wo ich ihn haben wollte.
Seit 2 Tagen habe das 50er 1,8 Canon. Konnte noch nicht viel testen, aber der Focus liegt immer da wo er sein soll und schnell ist es auch.
Ich werde erst noch sehen ob die Bilder nachbearbeitet werden müssen, aber ich gehe davon aus.
Mag aber auch an meinem Unvermögen als Fotograf liegen.
Ich habe aber schon sehr oft diese Meinung im Forum gelesen. Die meisten bestätigen eigentlich das ein Foto aus einer DSLR nachbearbeitet werden sollte.

NeoSD
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten