• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Einstellung ?

T-low

Themenersteller
Hallo,
ich bin neu hier im Forum.Ich habe mir vor meinem Urlaub in den USA eine alpha 200 gekauft . Ich war dann heute in Boston und habe von der stadt Bilder gemacht und ich bin einfach nicht zufrieden.
Viele der Biler sind nicht scharf oder sehen aus wie von einer Digi-cam.


Jetzt meine Frage:
welche Einstellung benutzt ihr wenn ihr an einem sonnigen Tag bilder von einer Stadt macht ??
Welche wenn ihr in Räumen seit sprich ISO werte usw .......
und Letzt Frage wie mache ich am ebstern Fotos von der skyline bei Nacht ?

vielen Dank schonmal ;)

T-low
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen im Forum :)

Pauschal kann man sicherlich keine Standardeinstellungen nennen.
Es kommt ja immer drauf an, was du erreichen möchtest.

Je weiter du die Blende schließt (höhere Blendenzahl), desto dunkler wird das Bild und desto größer wird der Schärfentiefebereich.
Für einen sonnigen Tag fällt mir der ausgekaute Spruch ein:
Sonne lacht, Blende 8 :rolleyes:

In geschlossenen Räumen kannst du die Iso hoch schrauben, wenn dir Licht fehlt. Die Blende machst du halt weiter auf (kleinere Blendenzahl)

Skyline bei Nacht erfordert eine Langzeitbelichtung. Hier kommst du um ein Stativ nicht herum. SVA + Kabel/Funkauslöser sind dabei zusätzlich sehr gute Hilfsmittel. ISO runter und dann kannst du verschiedene Zeiten testen.
HDR bietet sich bei dem Thema auch sehr gut an. Blende wieder etwas schließen und dann mal schauen, welche Zeit dir das Beste Ergebnis bringt. Aufpassen bei hellen Lichtern im Bildbereich, die können dann schnell "ausbrennen" (punktuelle Überbelichtung).
 
von was für eienr Verschlusszeit reden wir denn ? von 1 sek 2 sek ........? ich werde mal meien anleitung studieren danke euch aber schonmal für die netten Antworten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten