• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Einstellung bei Eos 600D ?

L.K.Foto

Themenersteller
Hallo,
Ich bin nachher auf eine Party eingeladen und wollte dort bisschen fotografieren, nun wollte ich mal fragen, da ich mich nicht so gut auskenne welche Einstellung ich denn am Besten nehmen soll. Es ist ein eher dunklerer Raum und es werden hauptsächlich Personen fotografiert.

Vielen Dank
Leon
 
Oder hier: www.openfoto.de
 
Am besten den Grünen Profimodus (grünes Quadrat) und nach der Party die Kam verkaufen und dafür ne gute Bridge kaufen.

Das ist kein guter Rat! Idiotenmodus geht hier voll in die Hose! Und - auch mit einer Bridge muss man erstmal wissen, wie es geht.

Er hat nur das Standard 18-55 und sein Budget ist mehr als knapp

Das ist doch schonmal sehr schön! Das Objektiv ist klein und schattet den Blitz nicht ab. Daher: Betriebsart "M" wie manuell, zentralen Autofocuspunkt auswählen, ISO auf 400 oder sogar auf 800 (je nach Anspruch), Belichtungszeit auf 1/40 und Blende auf 4 und natürlich den Blitz ausfahren!
Und dann schaust du, was dabei `rausgekommen ist und dann sehen wir weiter.

:)
Blende 81

Ach so! Natürlich aufpassen wegen dem zentralen AF-Punkt, wenn du mal zwei Schönheiten vor der Linse hast - nicht zwischen ihnen hindurchfokussieren! Da musst du mal kurz schwenken beim scharfstellen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt orange eingefärbte Streuaufsätze für den internen Blitz - sowas kostet nur ein paar Euro.
Wenn ich in Innenräumen entspannt Personen knipsen will, dann damit und mit diesen Einstellungen: Av, Blende recht weit auf, ISO 800, mittleres AF-Feld (evtl. mit "focus&recompose") und darauf achten, dass die Personen möglichst in einer Schärfeebene stehen (wegen der geringen Schärfentiefe) und natürlich in RAW (Farbton und Helligkeit lassen sich danach meist mit je einem Regler flott in DPP einstellen, falls nötig).
 
@ Blende 81

Sind das bei dir mehr so Kaffekränzchen die du als Party bezeichnest :P ? Ist nicht böse gemeint, aber 1/40 finde ich etwas lang, auch mit Stabi. Wenn da einer mal mehr als den Kopf umdreht hast du gleich Bewegungsunschärfe drin.

Die 600D hat ne gute ISO-Automatik, stell die ein. Verschluss würde ich max. 1/60 oder gar 1/80 nehmen. Wenn du tanzende Menschen fotografierst sogar 1/100 bis 1/125 und Blende bei dem Objektiv einfach bei 18 mm auf 3,5 der Rest passiert beim zommen von alleine.

Ich würde erstmal schauen ob du überhaupt blitzen musst, vermutlich schon, aber auf einen Versuch würde ichs ankommen lassen. Für Partybilder gehen je nach Verwendungszweck ja auch locker ISO 3200 Aufnahmen mit der Kamera.

Der Blitz hat den großen Nachteil, dass die Bilder überstrahlt sind und keine ordentlichen Schatten beinhalten. So ne Art Reh auf Straße Effekt, wenns in die Scheinwerfer schaut.

Wenn du schon ne DSLR benutzt solltest du das ein oder andere zu Beginn mal kurz testen und dann loslegen.
 
Es gibt orange eingefärbte Streuaufsätze für den internen Blitz - sowas kostet nur ein paar Euro.
Wenn ich in Innenräumen entspannt Personen knipsen will, dann damit und mit diesen Einstellungen: Av, Blende recht weit auf, ISO 800, mittleres AF-Feld (evtl. mit "focus&recompose") und darauf achten, dass die Personen möglichst in einer Schärfeebene stehen (wegen der geringen Schärfentiefe) und natürlich in RAW (Farbton und Helligkeit lassen sich danach meist mit je einem Regler flott in DPP einstellen, falls nötig).


Verzeihung, aber findest du deine Antwort bezogen auf den Eingangspost des TO nicht etwas deplaziert? Der TO schreibt er habe keine Ahnung und wolle heute abend fotografieren.
Um deinen Beitrag zu verstehen braucht er erstmal nen Fotolehrgang.

Ich finde es immer schade, wenn die Beiträge nicht an der Frage orientiert verfasst werden, sondern nur zeigen sollen wie toll sich der Verfasser auskennt.:grumble:
 
Belichtungszeit auf 1/40 und Blende auf 4 und natürlich den Blitz ausfahren!
Und dann schaust du, was dabei `rausgekommen ist und dann sehen wir weiter.

:)
Blende 81

en!

Das geht garantiert in die Hose, ausser es handelt sich um eine Rentnerparty, unscharfe Fotos werden garantiert sein. Zudem einem Anfänger raten direkt in M zu knipsen. :(

Ich würde sogar eher empfehlen die Kam ganz zu Hause zu lassen und dann erst mal in Ruhe für sich zu üben ,bevor man sich blamiert, wenn andere auf der Party nämlich ne DSLR sehen, dann erwarten die meistens perfekte Fotos bei so einem "professionellen Gerät"
 
Okay erstmal wieder Danke an alle, aber ich glaub jetzt bin ich noch verunsicherter als vorhin weil jeder etwas anderes schreibt.

Und dass mit dem professionellem Gerät kenn ich schon. Da kommen sie dann alle her und wollen Fotos. Naja mitnehmen würde ich sie schon gerne.
 
Hallo, dann nimm einfach "P", mach ich auch oft wenns schnell gehen muss, und wenns nix wird, siehst du dir die Einstellungen an, die die Cam gewählt hat, und machst es das nächste mal besser!

Beim Blitzen finde ich die Automatik von Canon :top: aber natürlich nicht für alles, aber da solltest/wirst du selber draufkommen, also einfach mal drauf los mit "P"

lg
walter
 
Das geht garantiert in die Hose, ausser es handelt sich um eine Rentnerparty, unscharfe Fotos werden garantiert sein. Zudem einem Anfänger raten direkt in M zu knipsen. :(

Ich würde sogar eher empfehlen die Kam ganz zu Hause zu lassen und dann erst mal in Ruhe für sich zu üben ,bevor man sich blamiert

Moin, ich misch mich mal mit ein ;)

Warum soll die Zeit zu lang sein? Die Zeit ist doch nur um etwas Licht im Hintergrund einzufangen, die Person wird ja vom Blitz eingefroren, also das passt schon soweit.

Und den M Modus würde ich auch empfehlen, zumal alle Werte hier schon vorgegeben wurden.

Und die beste Gelegenheit sowas üben ist meiner Meinung nach auf einer Party.. Und wenns alles nix wird, ein dreh aufs Grüne Viereck oder P..
Und so wie der TO schreibt ists eh ne mehr oder weniger private Party, wenn er eingeladen ist kennt er die Leute, da sollte das kein Problem sein mal ne runde zu probieren oder ein bild nochmal zu machen wenns nichts geworden ist.

@TO: Also, nur Mut, das wird, und lernen tust du auf jeden Fall! :)
 
Okay erstmal wieder Danke an alle, aber ich glaub jetzt bin ich noch verunsicherter als vorhin weil jeder etwas anderes schreibt.

Und dass mit dem professionellem Gerät kenn ich schon. Da kommen sie dann alle her und wollen Fotos. Naja mitnehmen würde ich sie schon gerne.

Lass dich nicht verunsichern! Befolge meinen Rat! Du wirst viele schöne Fotos machen, sicher auch ein paar unscharfe und verwackelte. Daraus kannst du dann deine Lehre ziehen, für das nächste mal! Es geht immer mal was in die Hose. Mit diesen Einstellungen haben andere Anfänger schon ganze Hochzeiten von vorne bis hinten fotografiert und waren hinterher begeistert. Also einfach loslegen, denn wenn ich einige Antworten und Kommentare der anderen Kollegen hier im Thread lese, hast du eh keine Alternative - ausser - gleich aufzugeben :ugly: oder erstmal den Fotolehrgang zu lesen...:lol::lol::lol:

Viel Spass
:)
Blende 81
 
Auch wenns zu weiteren Verunsicherungen führen mag, der TO ist vermutlich shcon auf dem Weg zur Veranstaltung. Blende 81, woher nimmst du denn bitte die Selbstsicherheit, dass dein Rezept das einzig richtige ist.

Meine Meinung ist, die ja nicht für andere gelten muss aber kann, dass ausschließliche Blitzfotos das Gesamtergebnis der Veranstaltung auf ein Niveau "heben" wo man dann wirklich besser die Kompakte mitnimmt.

Also jemandem mit einer DSLR für solch einen Abend von vornherein das Blitzen zu empfehlen finde ich nicht sehr kompetent. Nachher kommt er mit Offenblende und ISO 3200 (was ich besser finde als dutzende, die wie Rehe in die Kamera gucken) doch gut zurecht, wir kennen die Location schließlich nicht. Den Blitz ausklappen kann man immer noch.

Glaube es wird außer acht gelassen, dass die 600D ne gute ISO Automatik besitzt.
 
.... Blende 81, woher nimmst du denn bitte die Selbstsicherheit, dass dein Rezept das einzig richtige ist...

Von den Vorschlägen, die bisher hier aufgetaucht sind, ist meine die einzig zielführende. Das weiß ich aus ca.45 Jahren Fotografiererfahrung, davon die lezten 8 digital.

....Meine Meinung ist, die ja nicht für andere gelten muss aber kann, dass ausschließliche Blitzfotos das Gesamtergebnis der Veranstaltung auf ein Niveau "heben" wo man dann wirklich besser die Kompakte mitnimmt.

Ja gut, deine Meinung. Ich habe eine andere...

....Also jemandem mit einer DSLR für solch einen Abend von vornherein das Blitzen zu empfehlen finde ich nicht sehr kompetent. Nachher kommt er mit Offenblende und ISO 3200 (was ich besser finde als dutzende, die wie Rehe in die Kamera gucken) doch gut zurecht, wir kennen die Location schließlich nicht. Den Blitz ausklappen kann man immer noch.

Mit Blitzen kann man sehr schöne, stimmungsvolle Bilder produzieren. Man muss nur wissen, wie das geht. Und wenn man das lernen will, muss man irgendwo mal anfangen. AL-Fotografie ist auch nicht einfach und will auch erstmal erlernt sein....

....Glaube es wird außer acht gelassen, dass die 600D ne gute ISO Automatik besitzt.

Mag sein, dass man mit der ISO-Automatik etwas erreichen kann, aber damit ist ein Anfänger erst recht überfordert.

:)
Blende 81
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten