• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Welche Einsteigerkamera für Anfänger besser geeignet, Nikon D5100 oder Canon EOS 600d für Hundefotos

AndreaB.

Themenersteller
Basisinfo

Hat keine Cam
noch keine DSLRs angetestet
bezeichnet sich als Anfänger
fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
größtenteils im Netz zeigen oder per eMail versenden.
Der TO ist noch nicht festgelegt, ob Schwerpunkt innen oder außen

2. Preisvorstellung

Der TO möchte insgesamt 700 Euro ausgeben.
Bitte nur neuwertige Empfehlungen aussprechen!

3. Ausrichtung/Vorlieben


Hauptbereiche
landschaft
pflanzen_blumen
haustiere
tiersport

Nicht auszuschließen
architektur
menschen_portrait
menschen_gruppen
parties
tier_zoo
tiere_wildlife
makro
nacht
sport_action
studio_stillleben

Das ist mir wichtig
Serienbildgeschwindigkeit
leichte Bedienung

BB-Code für Foren

1. Basisinfo

  • Hat keine Cam
  • noch keine DSLRs angetestet
  • bezeichnet sich als Anfänger
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
  • größtenteils im Netz zeigen oder per eMail versenden.
  • Der TO ist noch nicht festgelegt, ob Schwerpunkt innen oder außen
2. Preisvorstellung

  • Der TO möchte insgesamt 700 Euro ausgeben.
  • Bitte nur neuwertige Empfehlungen aussprechen!
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • landschaft
  • pflanzen_blumen
  • haustiere
  • tiersport
Nicht auszuschließen
  • architektur
  • menschen_portrait
  • menschen_gruppen
  • parties
  • tier_zoo
  • tiere_wildlife
  • makro
  • nacht
  • sport_action
  • studio_stillleben
Das ist mir wichtig
  • Serienbildgeschwindigkeit
  • leichte Bedienung




Hallo,
auch ich brauche mal dringend Hilfe! Ich weiß, es fragen hier so viele nach der "richtigen" Kamera, und ich habe auch schon etliches gelesen. Aber zu einer Kaufentscheidung bin ich dadurch trotzdem noch nicht gekommen.
Mein Budget ist ja ziemlich niedrig, ich fotografiere sehr gerne, bin aber totaler Anfänger. Bisher hatte ich nur 2 Kompakte, die Canon Powershot A520 und die Samsung ST60. Mit denen habe ich schon ganz "nette" Fotos hinbekommen.
Nun möchte ich aber verstärkt auch in der Hundeschule Fotos für die homepage machen, ebenfalls Welpen fotografieren und auch meinen eigenen Hund (bewegt Motive). Dafür sind die beiden Kompakten einfach viel zu langsam, und die Bildqualität ist auch nicht so prickelnd! Deshalb möchte ich jetzt gerne eine DSLR, ist halt mein Traum.;)
Nun meine Frage, welche Kamera mit welchem Objektiv könnt Ihr mir da empfehlen? Reicht für den Anfang ein Kit 18-55mm oder 18-105mm, komme ich damit erstmal für eine lange Zeit hin, bis ich das Fotografieren so richtig gelernt und wieder gespart habe (für andere Objektive)? Welche Objektive sind für diesen Zweck besser, die von Canon oder Nikon?
Ich will auch in jedem Fall noch mal in den Handel, um sie mal in die Hand zu nehmen. Aber da ich ziemlich ländlich wohne und so ein Geschäft nicht um die Ecke ist, geht das nicht so schnell.:(
Ich freue mich schon sehr über Eure Antworten und Tipps!

Viele Grüße,
Andrea
 
AW: Welche Einsteigerkamera für Anfänger besser geeignet, Nikon D5100 oder Canon EOS 600d für Hundef

Die Entscheidung, ob nun Canon oder Nikon, fällt meist sehr leicht, wenn man die Cams mal in der Hand gehalten hat. Denn ein positives Gefühl bei der Haptik und eine intuitive Bedienung sind die wichtigsten Kriterien, wenn man sonst keine anderen Vorstellungen hat.

Wenn es Nikon werden muss, dann bietet sich aktuell die D5200 mit dem 18-105er an. Mit dieser Kombi wird man auf hohem Niveau lange Zeit nichts vermissen.
 
AW: Welche Einsteigerkamera für Anfänger besser geeignet, Nikon D5100 oder Canon EOS 600d für Hundef

Da kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen:
In die einschlägigen Läden gehen (noch besser: Fotofachgeschäft) und alle in Frage kommenden Kameras befühlen und dann Deinem Bauchgefühl glauben. Nur so findest Du Deine Wunschkamera.
Gruss,
Mike
 
AW: Welche Einsteigerkamera für Anfänger besser geeignet, Nikon D5100 oder Canon EOS 600d für Hundef

Hallo,
danke schon mal für Eure Antworten!
Ins Geschäft werde ich noch gehen und sie mal in die Hand nehmen. Aber welches Objektiv wäre für meine Zwecke das Beste? Und muss ich noch irgendwas dazu nehmen, UV-Filter, Polfilter etc.?
Speicherkarte Class 10 mit 32mb hatte ich gedacht und eine Tasche. Fehlt sonst noch was?
 
AW: Welche Einsteigerkamera für Anfänger besser geeignet, Nikon D5100 oder Canon EOS 600d für Hundef

Auf eine Speicherkarte mit 32 MB gehen aber nur so ca. 5 Bilder. Lass Dir keinen UV-Filter andrehen und andere, wie Polfiler sollte man erst dann benutzen, wenn man wirklich weis, was man tut. Bei Nikon würde ich zum 18-105 VR raten. Lieber etwas mehr Brennweite, als ständig Objektive wechseln.


:)
 
AW: Welche Einsteigerkamera für Anfänger besser geeignet, Nikon D5100 oder Canon EOS 600d für Hundef

...
Speicherkarte Class 10 mit 32mb hatte ich gedacht und eine Tasche. Fehlt sonst noch was?
Auf 32MB passen nicht mal 2 Bilder in RAW. Wahrscheinlich meinst Du GB und dann empfehle ich eher mehrere mit 16GB, denn falls mal eine defekt ist, sind nicht gleich alle Bilder weg.

Eine Tasche macht natürlich immer Sinn - dann würde ich aber eher eine 2 Nummern größer nehmen, denn wenn das Hobby mittelfristig Spaß macht, wächst die Ausrüstung schneller als man denkt.

Polfilter und/oder Grau(verlaufs)filter bracht man nicht generell zu kaufen, sondern nur dann, wenn man davon einen Nutzen für bestimmte Bilder hat.
 
AW: Welche Einsteigerkamera für Anfänger besser geeignet, Nikon D5100 oder Canon EOS 600d für Hundef

Ups, natürlich meinte ich GB!:o
Gibt es denn noch Skyfilter? Ich kann mich entsinnen, dass ein ehemaliger Bekannter früher immer auf seinem Objektiv hatte, auch um es etwas zu schützen. Stimmt das?
Und sind 24 Megapixel nicht etwas viel für mich? Reichen die 16 der D5100 nicht aus?
LG, Andrea
 
AW: Welche Einsteigerkamera für Anfänger besser geeignet, Nikon D5100 oder Canon EOS 600d für Hundef

Die Objektive mit Filtern zu schützen, machen viele; ich halte da nicht besonders viel von, notwendig ist es jedenfalls nicht.
Die 16MP der D5100 reichen auf jedenfall aus, wenn du nicht unbedingt Hochhäuser plakatieren möchtest. ;)
Ich würde dir zur D5100 mit 18-105mm Objektiv raten, zumal der Aufpreis zur neuen doch recht heftig ist, da würde man ja schon eine gebrauchte d7000 für bekommen,
die übrigens den gleichen Sensor wie die erwähnte 5100 verbaut hat.
Einziger Vorteil der neuen wäre das bessere AF-System und ein Bild mehr pro Sekunde, musst du wissen, ob du das wirklich brauchst.
 
AW: Welche Einsteigerkamera für Anfänger besser geeignet, Nikon D5100 oder Canon EOS 600d für Hundef

Zu Filtern kann ich dir nur sagen, weniger ist mehr.
Jeder Filter den du vor das Objektiv schraubst verursacht Qualitätsverluste.
Billige Filter mehr, gute Filter weniger, du hast eben immer noch ein Glas mehr wo das Licht durch muss.
Vor was soll denn der Filter schützen? Vor Licht? genau das willst du aber doch haben.
Die Frontlinsen heutiger Objektive sind so stabil gebaut, die brauchen unter normalen Verhältnissen keinen zusätzlichen Schutz.
Wenn du Angst hast irgendwo mal anzustoßen, mach die Gegenlichtblende drauf, die verhindert nicht nur Spiegelungen durch schräg einfallendes Licht, die schützt auch vor Stößen.
Einen UV-Filter könnte ich dir nur empfehlen, wenn du zum Beispiel durch die Sahara fährst und in nen Sandsturm kommst und dann auch noch unbedingt knipsen musst.
Je nachdem was du fotografieren möchtest kann man zusätzlich über einen Polfilter nachdenken, zum Beispiel, im Museum, wenn du da etwas fotografieren möchtest was hinter Glas ist und spiegelt.
Ich hab bis jetzt aber alles ohne Filter hinbekommen.
Eventuell, Graufilter, wenn du unbedingt bei strahlendem Sonnenschein Langzeitaufnahmen machen musst. Ich hab keine.
 
AW: Welche Einsteigerkamera für Anfänger besser geeignet, Nikon D5100 oder Canon EOS 600d für Hundef

Danke schön für Eure hilfreichen Antworten! Jetzt habe ich doch wieder einiges dazu gelernt!
Ist schon ein klasse Forum hier mit Leuten, die sich wirklich auskennen und einem nichts andrehen wollen! Danke!!
Noch eine andere Frage: Wäre die D3100 oder D3200 auch etwas für mich, oder sollte ich doch bei der D5100 bleiben? Zur Canon wurde ja noch so gar nichts gesagt..
 
AW: Welche Einsteigerkamera für Anfänger besser geeignet, Nikon D5100 oder Canon EOS 600d für Hundef

Wenn du nach Canon fragst kann ich mir diese Kombi ganz gut vorstellen: http://www.amazon.de/Canon-SLR-Digi...=UTF8&qid=1375174541&sr=8-3&keywords=eos+600d

Da hast du nen vernünftiges Paket; meiner Meinung nach.
Ne Speicherkarte wäre dann auch noch drin.
Wenn du beim örtlichen Fotohändler kaufst, kannste evtl noch ne Tasche rausschlagen. Vergleich einfach die Preise.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Welche Einsteigerkamera für Anfänger besser geeignet, Nikon D5100 oder Canon EOS 600d für Hundef

Für deine Prio Hund beim Laufen zu fotografieren ist weder eine Einstiegs-Nikon noch eine Einstiegs Canon wirklich geeignet.

Für das Budget bekommst du auch eine D300.
Wenn du Kameras begrabbeln gehst, schau dir spasseshalber die D300s mal an und vor allem schau durch den Sucher. Der ist nämlich viel größer und heller und die Kamera fasst sich ganz anders an.
D300s liegt außerhalb des Budgets, aber die D300 hat das gleiche Gehäuse und ist ab 350 zu bekommen.

Da ist dann auch ein AF verbaut, der der Action gerecht wird - und eine
sporttaugliche Bildfrequenz nebst großem Puffer.

Dazu dann ein AF 85mm 1,8 und du bist scharf und schnell unterwegs.
Ein 18-105 kann man sich als Immerdrauf noch dazu holen, ich bin immer noch im Budget...

Wie bereits vermutet hab ich natürlich gebraucht gekauft. Für den Kurs gibt es neu nichts nur halb so performantes.
Die Einsteigerbodies haben sehr kleine Sucher und schränken die Objektivwahl mächtig ein, da kein AF Antrieb. Dein Budget ist für Actionfotos für Neukauf viel zu klein und du wirst nur wenige Erfolgserlebnisse haben.

Dabei ist die D5100 gar nicht der Schuldige, das 3D tracking macht einen guten Job, du hast aber dann kein Geld mehr für schnelle Gläser und die auf AF-S angewiesene D5100 macht es sehr schwer, ein älteres Schätzchen für kleines Geld zu kaufen. Deshalb die D300, die eben noch nebenbei eine Profi-Sportkamera ist.

Kein Licht ohne Schatten, die D300 ist schon alt und das merkt man bei der Sensorperformance. Sie ist brauchbar bis Iso 800. Die viel neuere D5100 ist bis Iso 3200 brauchbar. Du wirst deinen Hund aber eh nur im Sonnenlicht fotografieren, denn wenn Licht fehlt, ist für die sehr kurze Belichtungszeit auch Iso 3200 schnell nicht ausreichend. Und Iso 100 Sonnenbilder sehen einfach besser aus.
 
AW: Welche Einsteigerkamera für Anfänger besser geeignet, Nikon D5100 oder Canon EOS 600d für Hundef

Sehe ich genauso, hätte ich auch gemacht, aber wenn da doch steht Bitte nur neuwertige Empfehlungen aussprechen
halte ich mich auch daran. Trotzdem sollte der TO das vllt. noch mal überdenken. ;)
 
AW: Welche Einsteigerkamera für Anfänger besser geeignet, Nikon D5100 oder Canon EOS 600d für Hundef

Für deine Prio Hund beim Laufen zu fotografieren ist weder eine Einstiegs-Nikon noch eine Einstiegs Canon wirklich geeignet.

Für das Budget bekommst du auch eine D300.

Dem kann ich mich auch nur anschließen. Ich habe eine große µFT-Ausrüstung, mit der ich wunschlos glücklich wäre, wenn ich nicht hin und wieder Fußball fotografieren würde. Das ist echt eine Qual und der Ausschuß ist riesig, und das obwohl ich über dreißig Jahre Erfahrung habe. Davor habe ich es mit verschiedenen Olympus DSLRs probiert und das war auch nicht besser.

Jetzt habe ich mit nur für Sport gekauft:

Nikon D300: 400€ mit 25.000 Auslösungen,
Nikon 70-300 VR: 300 € gebraucht
Nikon 18-70: 100 € gebraucht

Die Teile sehen aus wie neu und wenn ich mir mehr Zeit gelassen hätte, wäre auch beim Preis noch was gegangen. Was soll ich sagen, seitdem sind alle* Fußballbilder scharf. Ich bin ja normalerweise zurückhaltend mit solchen Vergleichen, aber das ist tatsächlich ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Natürlich, der Sensor der D300 ist nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit, aber er ist keineswegs schlecht. Und was nützen mir die rauschärmsten Bilder, wenn sie nicht scharf sind?
Wenn Du eine Kamera mit vergleichbaren Autofokus in neu willst, wäre das die D7100, nur kostet da das Gehäuse schon 1000 €.

Vergleichbares gibt's natürlich auch ebi Canon, nur mag ich da nicht dazu schreiben, weil ich noch nicht selbst damit fotografiert habe.


*Ich meine wirklich alle, außer natürlich diejenigen, bei denen ich offensichtlich was vermurkst habe.
 
AW: Welche Einsteigerkamera für Anfänger besser geeignet, Nikon D5100 oder Canon EOS 600d für Hundef

Hallo,

gestern war ich in einem kleinen Elektronik-Laden im Ort nebenan.;) Dort hatten sie die D5100 und die Eos 650d, beide mit leeren Akkus!! Ich habe sie dann halt nur mal in die Hand genommen und muss sagen, die Nikon hat mir besser gefallen.
Aber mit dem Sucher habt Ihr Recht, der ist wirklich ziemlich klein. Und die Kamera an sich auch.
Aber die 300 kommt für mich nicht in Frage, erstens zu teuer, und zweitens ist sie eine Nummer zu groß für mich. Da muss ich mich schon zu gut mit der Fotografie auskennen, und das tue ich ja nun mal noch nicht. Daher werde ich wohl bei der D5100 bleiben, etwas anderes ist ja dann doch nicht in Sicht. Oder hat noch jemand hier eine Idee? Gibt es noch eine Kamera, wo das Gehäuse etwas größer ist, ebenfalls der Sucher und die ich auch als Anfänger (Einsteiger) händeln kann? Eine Kamera, die auch Automatik-Programme hat (brauche ich für den Anfang!)?
Wünsche Euch allen einen schönen Tag!
LG, Andrea
 
AW: Welche Einsteigerkamera für Anfänger besser geeignet, Nikon D5100 oder Canon EOS 600d für Hundef

Es gibt da noch die D7000, die ist größer, hat einen besseren AF und einen größeren Sucher, liegt mit Objektiv aber leider außerhalb deines Budgets. Mein Rat: Nimm die D5100, für den Preis ist das eine super Kamera.
 
AW: Welche Einsteigerkamera für Anfänger besser geeignet, Nikon D5100 oder Canon EOS 600d für Hundef

Hey, Ich rate dir mal eine Blick auf die SLT Kameras von Sony zu werfen ;)
habe erst kürzlich einen Systemwechsel hinter mir!
hatte ein Olympus e520 mit diversem zubehör.
Nun schaute ich mir auch einige Canon DSLR's an - wollte mich schon zwischen der Eos 650D und der 60D entscheiden als ich durch zufall eine A57 von Sony zwischen die Finger bekommen habe.!
Preisleistungtechnisch ist diese Kamera der Wahnsinn! gerade im Serienbildmodus kann kein anderer Hersteller in diesem Preissegment mithalten!
solange man auf den optischen Sucher verzichten kann, sollte man soeine Kamera wenigstens mal in der Hand gehalten haben!
Da die ganzen Alten Minolta Objektive auf das Sony Bajonett passen, ist gebraucht auch der ein oder andere Objektivschnapper zu finden ;)

Ich habe die Sony jetzt knapp 3 Monate und bin begeistert!

Lg und viel spaß bei der Kamerwahl! ;)
 
AW: Welche Einsteigerkamera für Anfänger besser geeignet, Nikon D5100 oder Canon EOS 600d für Hundef

Eine sehr gute Alternative zur Nikon 5100, mit gleichem Sensor aber viel besserem Sucher, dazu noch abgedichtet, wäre die Pentax K-30! Im Moment gibt es dazu sogar noch Cash-Back?!
 
AW: Welche Einsteigerkamera für Anfänger besser geeignet, Nikon D5100 oder Canon EOS 600d für Hundef

Ich würde in diesem Budgetrahmen auch zwischen D5100 + 18-105 und Eos 600D + 18-135 schwanken. Beides gute Kameras.
 
AW: Welche Einsteigerkamera für Anfänger besser geeignet, Nikon D5100 oder Canon EOS 600d für Hundef

Es gibt da noch die D7000, die ist größer, hat einen besseren AF und einen größeren Sucher, liegt mit Objektiv aber leider außerhalb deines Budgets. Mein Rat: Nimm die D5100, für den Preis ist das eine super Kamera.

+1 :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten