Es zwingt mich niemand? Das ist so nicht richtig.
1000,- ¤ ist eine "magische" Schwelle ab der viele Amateure in Versuchung geraten. Und da gibt es zur Zeit halt einfach keine Alternative. Canon hat zur Zeit das Monopol auf DSLR-Gehäuse für 1000,- ¤. Und das nutzen sie halt aus. Natürlich ist das aus Unternehmerischer Sicht auch völlig richtig so.
Was mich aber stört ist, dass man bewußt schlechtere Technik produziert als möglich wäre. Eine 300D mit dem vollen Funktionsumfang der 10D aber im Kunststoffgehäuse wäre sicherlich nicht teurer zu produzieren als das jetzige Modell. Eher im Gegenteil, da man für beide Modelle eine identische Firmware verwenden könnte.
Das Verhalten von Canon entspricht dem typischen Gebaren eines Monopolisten. Die Firma kann tun was sie will. Zur Not auch absoluten Schrott auf den Markt werfen: Er wird gekauft. Mangels Alternativen. Und in den Schubladen liegen mit Sicherheit bereits die nächsten Modelle. 300D light, 300D Pro, 10D Mark II usw.
Monopole sind NIE gut für uns Verbraucher. Und ich kann nur hoffen das Canon durch die D70 und die 7 Digital ein wenig unter Druck gerät. Leider glaube ich das nicht so recht.
Insofern finde ich es WIRKLICH schade das sich die 300D so gut verkauft. Denn jede verkaufte 300D vergrößert den Vorsprung von Canon auf Nikon & Co. Und damit die Monopolstellung von Canon. Und wenn das so weiter geht, dann gibt es irgendwann nur noch Canon. Alle anderen Anbieter dürfen dann noch irgendwelche Nischen bedienen. Und Canon bestimmt alleine was wir zu welchem Preis kaufen dürfen.
Ciao, Udo