• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche DSLR?

MACxi

Themenersteller
Hallo,

zur Zeit Photographiere ich noch mit einer sehr (!) alten Practica Nova.
Deshalb denke ich über eine neuanschaffung nach (ich mache das Hobbymäßig und verdiene nicht mein Geld damit ;) ).

Jetzt hätte ich aber noch ein paar Fragen die einerseits die Nikon D50, andererseits die Digitalphotographie allgemein betreffen. Wäre sehr nett von euch, wenn ihr mir diese beantworten könntet!

Ich Photograhiere sehr gerne in "Extremsituationen". D.h. entweder direkt in die Sonne rein oder auch mal mit ISO 100 bei Stockfinsterer Nacht. Wie verhalten sich DSLR-Kameras in solchen Situationen?

Wie enpfindlich sind DSLRs? ICh gehe mit der Kamera keinesfalls grob etc. um, will aber nicht, dass mein hart erspartes Geld mehr oder weniger in der Hand zerbröselt (die frage bezieht sich besonders auf die Nikon D50) ;)

Da ich noch Schüler bin und auf die Kamera lang sparen werde interessiert mich nat. das Preis-Leistungs-Verhältniss bei der Kamera. Ist die Nikon D50 in dem Bereich gut oder sollte ich mich auch mal bei Canon etc. umsehen?

Bei welchem Hersteller kann ich das zubehör möglichst günstig erwerben? Nicht, dass ich mich jetzt auf einen Hersteller festlege und später bemerken muss, dass bei anderen Herstellern das Zubehör weitaus günstiger bei gleicher Leistung ist ;) Als ich die Preise für die Blitzgeräte bei nikon.de gesehen habe, sind mir fast die augen ausgefallen...
P.S.: Ich bin mir sicher, dass Leistung Geld kostet. Aber als schlechtverdienender Schüler mit soeinem Hobby, muss man halt auch darauf schauen...

Ich habe schon desöfteren gehört, dass man bei DSLR-Kameras auf jeden Fall auf einen Bildstabilisator achten muss. Soweit ich weiß ist in der Nikon D50 keiner drinnen. Manche behaupten, dass ohne selbst Bilder mit kleinen Belichtungszeiten verwackelt sind und das ein muss ist.
ISt dieser Bildstabilisator wirklich so enorm wichitg?

Bei der D50 ist mir aufgefallen, dass die Kamera von ISO200 bis ISO1600 (oder?) geht. Ich bin aber leidenschaftlicher ISO 100 Photographierer. Macht das sehr was aus, oder ist das bei einer Digitalen anders einzustufen.

Vielen Dank für die Antworten!! :top:

Ach ja: Mein Dad hat einen Nikon SB-22 Blitz. Kann man diesen Blitz auf der D50 verwenden.
Außerdem hat er noch 2 Objektive für die Nikon F-401. Sind diese Objektive auch Kompatibel?
 
Zuletzt bearbeitet:
viele fragen, die ich nur allgemein beanowrten kann
direkt in die sonne ist immer n bissl schlecht fuer sensor, aber wenns nur 1-2 mal im jahr vorkommt isses denk ich net so schlimm.
iso 100 bei nacht koennte dunkel werden ^^ - ne da machen die digitalen des so wie die analogen, sollte eigentlich kein problem sein (falls sich die d50 so verhaelt wie meine s2 pro - belichtungszeit is da halt entscheidend)auch ich bin schueler und v.a. als solcher habe ich mir das nikon system ausgeguggt - damit ich meine objektive auch in 5 jahren noch benutzen kann.
zubehoerkosten .. naja es gibt immer fremdhersteller die oft besseres produzieren wie die cam hersteller, da sind die preise auch immer recht aehnlich.
des mit dem bildstabi ist quatsch - er ist hilfreich, aber eideutig nicht notwendig. die Dslrs verhalten sich aehnlich wie die analogen in der hinsicht.

iso 200-1600... naja ich nehm auch gern mal 100 bzw 160 wenns geht, aber schau dir die bilder an - da hast du auch kein rauschen bei iso 400, also auch hier kannst du bedenkenlos zur digitalen greifen.
blitz hab ich keine ahnung, sollte aber gehen.
und zu den objektiven: nikon hat afaik noch nie (oder 1x) das banjonett gewechselt, ich hab zZt noch a manuelles tele an miener s2 haengen - des geht auch, also die sollten auch schon gehen.
so jetz reichts aber, tschuldigung, aber so rechtschreibung is net mein ding...

sC
 
vielen Dank für die Antwort!

Aber irgendwie hab ich noch im Hinterkopf, gelesen zu haben, dass man bei der Nikon DSLR nur speziell auf diese Kamera abgestimmte Objektive nutzen kann, da die "Analogen" Objektive zu hell oder so seien.
ISt das Quatsch oder müssen wirklich neue her?

Und außerdem erinnere ich mich gelesen zu haben, dass, wenn man bei der D50 einen älteren Blitz benutzt, man den TTL Modus nicht verwenden kann, weil bei den neueren Blitzen ein spezieller neuer i(?)TTL Modus drinnen ist.
Ist an dieser behauptung was dran?

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
mit den objektiven is mit noch nich aufgefallen, kann aber dran liegen des ich nur M fotografier, und dnan immer die helligkeit am display ueberpruef ^^

des mit dem blitzen, keine ahnung interessiertr mich nicht so - benutz doch mal die suche ^^, gibts denk ich auch scho a paar threads

sC
 
MACxi schrieb:
Aber irgendwie hab ich noch im Hinterkopf, gelesen zu haben, dass man bei der Nikon DSLR nur speziell auf diese Kamera abgestimmte Objektive nutzen kann, da die "Analogen" Objektive zu hell oder so seien.
ISt das Quatsch oder müssen wirklich neue her?

totaler quatsch!
es gibt manche alte objektive die an DSLRs zu höchstleistungen auflaufen und andere die digital schwächer sind als analog, aber unbrauchbar sind keine!
mfg Jürgen
 
Hallo,

na von wo du immer deine Aussagen hast, aber einiges stimmt schon nicht ganz.
Ich vermute mal, dass du die Nikon DX Objektive meinst. Diese Objektive wurden speziel für die DSLRs gerechnet und gebaut. Da der CCD-Chip einer DSLR kleiner ist als der Negativfilm kann man kleinere Objektive bauen. Die alten Nikons gehen jedoch auch auf die DSLR. Bei ganz alten kann es zu Problemen kommen an der D50.
Die DX-Objektive kannst du jedoch nicht an der alten Nikon verwenden. Mechanisch passt es, doch optisch sind die Dinger eben für DSLRs gerechnet.
Beim Blitz kenne ich mich auch nicht aus.
Bei Extremsituationen kann man immer auch mit der ISO rauf/runter. Sicher ein klarer Vorteil gegenüber einer Analogen.
Ich glaub was Preis/Leistung angeht ist die D50 top.

gruss

cornelsurf



http://www.tucan-media.ch
 
moin,moin,

das Einzige was gegen die D50 sprechen KANN ist...

Sie ist klein. Mit großen Händen ist - vor allem wenn man eine Analoge gewöhnt ist - etwas Eingewöhnung notwendig.

grüße
Dirk
 
e-dirk schrieb:
moin,moin,

Sie ist klein. Mit großen Händen ist - vor allem wenn man eine Analoge gewöhnt ist - etwas Eingewöhnung notwendig.

grüße
Dirk

hehe, und was sollen denn die 350D Nutzer dazu sagen? die ist ja für noch kleinere Hände gemacht als die D50...:rolleyes:

hibou
 
cornelsurf schrieb:
Die DX-Objektive kannst du jedoch nicht an der alten Nikon verwenden. Mechanisch passt es, doch optisch sind die Dinger eben für DSLRs gerechnet.

nicht nur dir rechnung sondern der bildkreis ist auch zu klein,...
 
Naja, bei den Kommentaren lösche ich es wohl besser...........



Der Ton macht die Musik
 
Zuletzt bearbeitet:
na ja also eigentlich habe ich mich schon auf Nikon festgelgt, da hier im Haus noch ein Nikor 50mm Objektiv unbenutzt rumliegt und ich, wenn ich es brauche auch zugriff auf ein kompatibles Sigma 75-200mm Objektiv habe.

Alleine schon der Besitz dieser beiden Objektive spart mir eine menge Geld.

Zu den Blitz:
Kann ich dann im manuellen Betrieb (also kein TTL) Blitzen?
Der Blitz hier hat nämlich noch einige andere Programme zur auswahl!

Wegen dem Objektiv:
Ich hab folgendes bei http://www.digitalkamera.de/Info/Nikon_D50_tanzt_zum_digitalkamera.de-Test_an_2775.asp gelesen:
Ältere Nikon-Objektive bzw. "Nikkore" wie die Ai- und Ai-S-Linsen sowie die AF-Objektive erster Generation von Nikon sind zwar mechanisch kompatibel, führen aber mangels Distanz-Chip (mehr dazu im Abschnitt "Bildqualität") und/oder elektronischer Blendenübertragung zu mehr oder weniger starken Funktionsverlusten (3D-Messung, Matrixmessung, Programmautomatik, Zeitenautomatik).

Ich habe hier ein " AF NIKKOR 50mm 1:1,8" Objektiv.
Wie es aussieht ist dieses Objektiv betroffen. Aber leider verstehe ich den Satz nicht ganz. Mit was für einbußen habe ich bei diesem Objektiv zu rechnen? Sind die sehr gravierend?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du ein AF Nikkor hast, ist es recht sicher nicht betroffen. Schau mal in der Nähe der Rücklinse (Bajonett Anschluss), wenn dort silbrige kleine Kontakte zu sehen sind, wirds gehen. Noch besser: mach mal nen Foto von dem Objektiv und stell dass Foto hier ein.
 
na ja das mit dem Foto wird schwierig ;) ich hab nur eine analoge...

Aber hinten am Verschluss sitzen 5 silbrige Kontakte.
4 sind gleich nebeneinander und einer sitzt ca. 0,9cm von den anderen 4 entfernt.

Also geht das Objktiv, oder?

Und dann hätte ich noch eine Frage:
Wie groß ist der Unterschied zwischen der D50 und der D70s?
Immerhin sind es "nur" 150? unterschied und in anbetracht daran, dass ich die Kamera ja ewig verwenden will ist das nicht soo viel.
Was kann oder hat die D70s was die D50 nicht hat? Gibt es irgendwelche Vergleiche im Internet dazu?
 
Das 50er Objektiv geht definitiv....

Die Hauptunterschiede sind

1) Die D70s hat ein zweites Einstellrad, sodaß Blende und Zeit getrennt und ohne Taste drücken verstellbar sind
2) Du hast einen manuellen Weisabgleich, den die D50 IMHO nicht hat
3) Das obere Display ist bei Bedarf beleuchtet
4) Der Body ist etwas größer und schwerer, liegt noch etwas besser in der Hand

gruß mod
 
TommiP schrieb:
ich denke, du solltest mal die Canon 350D auch mal anschauen, sie ist moderner und schneller von der Technologie her


:stupid: :ugly: :confused: :wall: :lol:

no comment - ;)

wieder ein komiker unterwegs ....

... anschauen sollte er sich die auf jeden fall, aber der rest scheint aus irgendwelchen traumwelten entsprungen zu sein!
 
MACxi schrieb:
Wie groß ist der Unterschied zwischen der D50 und der D70s?
Immerhin sind es "nur" 150? unterschied und in anbetracht daran, dass ich die Kamera ja ewig verwenden will ist das nicht soo viel.

Allein das zweite Rad für Zeit/Blendeneinstellung ist meiner Ansicht nach den 'Aufpreis' wert. Und da Du ja, nach eigener Aussage, recht viel im Available Light fotografierst ist für Dich die Möglichkeit des manuellen Weissabgleichs ebenfalls wertvoll. Also nicht am falschen Ende sparen.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten