• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche DSLR solls sein?

bobaschbln

Themenersteller
Hallo an alle Wissenden ;) ,

da ich bereits seit Jahren sehr gerne und oft mit meiner EOS 400D nebst Sigma 18-125 spiele, möchte ich nun gerne eine Liga höher mitspielen und eine neue hochwertigere DSLR kaufen.

Für einen Body sowie (zunächst) eine angemessene Optik würden mir 2000,- Euro zur Verfügung stehen.
Welche Art Bilder ich bevorzugt in Nullen und Einsen banne, könnt Ihr auf meinem FlickR Fotostream sehen.


Vorab besten Dank für Eure Empfehlungen :top:
 
Was fehlt dir an deiner 400D bzw. was stört dich an der Kamera? Die 400D ist noch nicht so ewig lange auf dem Markt und macht sicher nach wie vor gute Fotos. Ich würde da eher in Objektive investieren. Gute Optiken kann man später im gleichen System weiter verwenden.
 
Meine 400D macht mit Sicherheit keine schlechten Fotos. Jedoch hat schon eine gewisse Evolution stattgefunden, sowohl bei meinem Anspruch an eine Kamera und deren Qualität, als auch bei der Kameratechnik an sich.

- Die Displays zur Bildkontrolle sind größer und höher auflösend.
- Bei den ersten Tropfen brauche ich die Kamera nicht gleich eintüten.
- Ich kann mir das Motiv im Sucher zu 100% ansehen.
- Brauche Dank Liveview meine Kleidung nicht einsauen, wenn es mal die Froschperspektive sein soll.
- Für HDR sind mehr Bilder/s sinnvoll.
- Die Videofunktionalität erspart den Camcorder (zumindest halbwegs)
- ...

Für mich mehr Gründe als genug.

Das Geld würde ich natürlich auch in Gänze für ein 10-300mm f1,4 IS USM ausgeben, aber eine Eierlegendewollmilchsau gibts leider genauso wenig. ;)

LG
 
- Bei den ersten Tropfen brauche ich die Kamera nicht gleich eintüten.
- Ich kann mir das Motiv im Sucher zu 100% ansehen.
- Brauche Dank Liveview meine Kleidung nicht einsauen, wenn es mal die Froschperspektive sein soll.
- Für HDR sind mehr Bilder/s sinnvoll.
- Die Videofunktionalität erspart den Camcorder (zumindest halbwegs)

Wenn Du das alles haben willst, bleiben (im Budget) nur
Canon 7D
Nikon D300s
Pentax K-7
uebrig, dann aber leider nicht mehr allzu viel Geld fuer das Wichtigste: die Objektive.

Gruss
Heribert
 
Alle drei Kameras machen einen ordentlichen Eindruck, jedoch möchte ich mich entweder für Nikon oder Canon entscheiden, da diese in diversen Tests sehr gut abschneiden. Nach diesen Testberichten ist es ein Kopf an Kopf Rennen beider Modelle. Meine Entscheidung wird sich also an der Qualität, am Umfang und am Preise des Zubehör orientieren.

Welches System hat dabei Eurer Meinung die Nase vorn?

Nikon?
Canon?

Vielen Dank für Eure Erfahrungen.
 
Alle drei Kameras machen einen ordentlichen Eindruck, jedoch möchte ich mich entweder für Nikon oder Canon entscheiden, da diese in diversen Tests sehr gut abschneiden. Nach diesen Testberichten ist es ein Kopf an Kopf Rennen beider Modelle. Meine Entscheidung wird sich also an der Qualität, am Umfang und am Preise des Zubehör orientieren.

Welches System hat dabei Eurer Meinung die Nase vorn?

Nikon?
Canon?

Vielen Dank für Eure Erfahrungen.

Die Frage ist riskant; da kommt schnell der Glaubenskrieg auf.
Nimm' das System, was Dir am besten vom Bedienkonzept passt und welches die Linsen hat, die Du bevorzugst. Gerade dabei sind C und N nicht gleich.

Chris
 
Hi!

Ich würde dir empfehlen, eine D300s mit zwei Festbrennweiten zu kaufen...
Zum Beispiel 35mm 1,8 und 50mm 1,4 (bzw. 85mm 1,8).
Das wären insgesamt ca. 1800 euro!
Du kannst natürlich auch eine Vollformatkamera (so wie die D700) kaufen, da würde dann allerdings allein der Body 2000 euro kosten :rolleyes:
Nimm auf keinen Fall eine Canon 450d/500d/550d, die haben alle eine grauenvolle Haptik...
Natürlich sind die Canons (ab 50d aufwärts) sowohl von der Bildquali, als auch von der Haptik sehr gut!
Du musst dich entscheiden, welche von den genannten Kameras dir besser gefällt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten